Wir hatten es ja schon fast nicht mehr geglaubt.An den letzten Abenden war Lars immer wieder mal etwas schwerer ins Bett zu bekommen. Auch heute brauchte er mich noch mal zum Schluss, aber dann war Ruhe. Diese haben wir genutzt und sind ins Kino verschwunden, während Oma Ilse auf die beiden aufgepasst hat. „Die Muppets“ haben wir uns angesehen. Naja. Ein Möchtegern Musical-Film, der eben den Fans der Muppets echt gerecht wird. Kein Wunder, dass der Film in den Kinocharts nur auf Platz 3 eingeschlagen hat 🙂 Zum Glück hat man nicht mit 3D-Effekten versucht, den Film aufzupimpen …
Kategorie: Allgemein
bookmark_borderHundeleuchte
Wenn wir so mit den Kindern unterwegs sind, dann reagiert Sophie auf Hunde. Sie möchte am liebsten jeden einzelnen lieben Hund streicheln. Im Dunkeln haben viele Hunde ein leuchtendes Halsband um. Das scheint jetzt modern zu sein. Da schäme ich mich fa fast, dass unser Buggy keine Scheinwerfer hat. Aber Herrchen oder Frauchen hat dagegen eher dunkle Kleidung, keine Reflektoren und das einige, wowan man sie ausmachen kann ist zuweilen die Glut einer Zigarrette… 😉
bookmark_borderACHTUNG BLOG IN EIGENER SACHE
Liebe Leserinnen und Leser !!!
In diesem Blog schreibe ich nun schon seit über 18 Monaten in über 450 Beiträgen über das Leben mit unseren Kindern. Ich möchte dies auch weiter tun.
Angeregt durch die Intervention von Freunden denke ich, es könnte meinen Kindern irgendwann mal peinlich sein, diese Dinge auch für ihr Freunde öffentlich sind. Kindern sind ihre Kindergeschichten ja immer ein bisschen peinlich. Ich selbst erinnere mich an Geshichten, die meine Mama immer erzählt, bei denen ich mich immer am liebsten unter dem Tisch verkriechen könnte …..
Mittelfristig (z.B. zum Beginn des Jahres) möchte ich deshalb die Öffentlichkeit von einem Teil der Beiträge ausschließen. Da ich weiß, dass eine Menge Freunde und Bekannte mitlesen und ich diese nicht ausschließen will, bitte ich Euch, dass ihr Euch auf dieser Webseite registriert. Ich kann Euch dann in eine Mailingliste eintragen und dann ggf. auch ein Passwort verteilen.
bookmark_borderMundraub II und neue Schuhe
Heute Nachmittag war Tante Jenny zu Besuch. Petra hatte extra Stollen gekauft und mit Margarine bestrichen. 🙂 Lars mag keinen Stollen. Aber Sophie hat zunächst nur so getan, als wenn sie nur ein bischen mit der Margarine auf Jennys Stollenstück spielen wollte und schwupps hatte sie die Scheibe in der Hand und hat die munter weggemümmelt …. Eine echte Genießerin 🙂 Und Tante Jenny musste sich eine neue Scheibe beschmieren 🙂
Am Abend sind wir nach Schwentinental gefahren. Zum Einen wollte ich eine Lichterkette haben und zum Anderen sollten die Kinder wärmere Schuhe für den Winter bekommen. Lars hat jetzt Größe 22/23 und Sophie 21. Somit haben beide um mindestens eine Schuhgröße zugelegt.
Nun haben wir in der Kiefer vor der Terrasse eine schöne Lichterkette mit 200 kaltweißen LED´s hängen, die ein Wenig an Winter erinnern sollen. Dabei hat es heute zum ersten Mal in diesem Monat geregnet. Wahnsinn. So trocken war es im November seit 1920 nicht mehr.
bookmark_borderEs werde Licht
Weihnachten naht. Nicht nur mit Lebkuchen seit Monaten bei ALDI, sondern auch mit Lichtern in unserem Haus. In der Küchenfensterbank steht nun eine Lichterpyramide, die Lars kanz doll bewundert und im Wohnzimmer hängt statt einer Glühbirne aus der Bauzeit nun ein blauer Pappstern mit Energiesparkeuchte.
Ich bin sogar am Überlegen eine LED-Lichterkette für die Terrasse zu kaufen.
Larst mag dieses Licht. Sophie hat sich auch nicht an dem Kabel an der Pyramine gestört, obwohl es direkt zu der STeckdose verläuft, der sie immer wieder ihre Essensreste anzuvertrauen sucht.
bookmark_borderGeschützt: Strom
bookmark_borderTechnik
Petra war heute mit den Kindern, mit Tante Janny und Oma Ingrid in Bilsen bei Hambug zum Restpostenshopping. Die Kinder haben jeder ein Handy bekommen. Ein Babyhandy, das bunt leuchtet, blinkt und spricht. „Hallo hier ist Papa – Ich hab Dich lieb :-)“
Ich habe mit ganz anderer Technik zu kämpfen. Unser Hauptrechner spinnt seit gestern. evtl. hat sich der Rechner einen Virus eingefangen. Deshalb gehe ich nun mit dem Laptop ins Internet. Der Hauptrechner hat auch noch ein Speicherproblem. Ich werde wohl eine ganze Weile damit verbringen müssen, den wieder zum Laufen zu bringen 🙁 Ich kotze !
bookmark_borderR.SH-Geburtstag
Am Freitag um 5 Uhr haben wir die Kinder zu Anke gebracht und danach sind wir nach Wittland gefahren. Wir waren etwas früh, denn um 5:50 Uhr ging es erst rein ins Forum des Senders.
Ab Sechs Uhr ging der Frühstücksclub auf Sender. Wir haben Fotos mit Köthi gemacht, haben ein Autogramm für uns und die Kinder bekommen, und ich habe um 7:40 Uhr in einer Baumann & Clausen-Folge den Hans-Werner Baumann spielen dürfen. 🙂 Petra hat ganz deutlich auf mich gezeigt, als ein Freiwilliger gesucht wurde 🙂
In der anschließenden Funkhaus-Führung haben und André Dostal und Tanja Puttfarcken uns die Räumlichkeiten und die Arbeit in der Redaktion erklärt. Zum Schluss wurden vor am Ausgang noch um einen O-Ton gebeten, in dem wir erklärt haben, was uns gefallen hat und wofür R.SH für uns so steht.
Zwei Stunden gehen sooo schnell vorbei. Ich hätte auch den ganzen Tag dort verbringen können, aber da es sicher auch zigtausend anderen Hörerinnen und Hörern so gegangen wäre und das Funkhaus kein Stadion ist, in das die alle reinpassen hat man sich halt entschieden die Karten zu verlosen. Und deshalb bin ich besonders froh, daß wir dabei sein konnten.
Wir hatten nach langer Zeit einmal wieder die Gelegenheit, etwas zu zweit zu unternehmen, ein wenig Radioluft zu schnappen und wieder als Paar etwas zu machen. Wenn auch nur für ein paar Stunden und mit dem stetigen Gedanken an die Kinder und die arme Anke, die womöglich mit den Kindern zu kämpfen hätte.
bookmark_borderNoch ein Geburtstag
R.SH -Radio Schleswig-Holstein wird 25. Am 1. Juli 1986 ging R.SH auf Sendung. Ich war damals noch Teenager und bin mit diesem Sender groß geworden, der auf der Welle endlich mal durchgehend so frech war, wie es sich seinerzeit nur Günter Fink am Sonntagabend im Club leisten konnte.
Ich habe mich für die ersten beiden Stunden der Radio-Show als Zuschauer beworben. Petra hat dieser Bewerbung bit einer Mail nachdruck verliehen, die unseren Bezug zum Radio und zu R.SH beschreibt. Ich bin heute Mittag angerufen worden. Ich habe 2 Tickets für die Show gewonnen ! Wir sind dabei. Oma Ingrid wird in einem nächtlichen Schichtwechsel die Kinderbetreuung übernehmen und wir werden Köthi und seiner Mannschaft live zuschauen 🙂 Cooooool !
Ein zweiter Wunsch, der dank Petras Hilfe in Erfüllung geht. Sie ist eben meine Glücksfee 🙂
bookmark_borderFeuerwerk
Heute war Petra mit Lars und Sophie in Eckernförde.
Ich war auf der Kieler Woche unterwegs. genauer gesagt habe ich mitgeholfen das Balloonsail-Feuerwerk aufzubauen. Von etwa 14 bis 20:30 Uhr haben wir mit einem Dutzend Helfern aufgebaut.
Wenn man als Zuschauer 12 Minuten Feuerwerk betrachtet, so hat kaum jemand Ahnung, was da an Arbeit dahinter steht. Das ist vielleicht auch gut so, denn Zuschauer können die Aufbauer gar nicht gebrauchen. Aus Sicherheitsgründen ist der Abbrennplatz weiträumig abgesperrt. Zu groß ist die Gefahr, dass Sprengkörper in falsche Hände geraten, jemand über bereits verlegte Kabel stolpert oder über herumliegende Gegenstände stolpert oder in ein Nagelbrett tappt.
Ich könnte jetzt einen ausführlichen Bericht über den Aufbau eines Feuerwerks schreiben, aber ich denke das mache ich mal gesondert mit ein wenig Vorbereitung und Unterstützung, denn Experte bin ich vom Mithelfen nicht geworden und der gesunde Respekt gegenüber den Sprengladungen, die das Feuerwerk in über 100m Höhe schleudern sollte nicht verloren gehen.
Eine der Ladungen hat eines der 10 cm dicken Polyesterfaserrohre zerlegt.
Ein grandioses Feuerwerk, das die Zuschauer sehr begeistert hat (mich nebenbei gesagt auch).
Während der Platz sich leerte und es einige Wahnsinnige für möglich hielten den Weg über den Platz trotz Absperrung abzukürzen haben wir noch abgebaut. Um halb zwei war dann alles verladen und das Feld geräumt. Sonntag werde ich Muskelkater bekommen, aber das ist es mir Wert. Es war ein schöner Tag an dem ich mich mal wieder auspowern konnte und dabei einiges Neues über Feuerwerk und die Technik lernen konnte. Ein Dank geht an dieser Stelle an Dirk, der mir die Mitarbeit ermöglicht hat.
Ein besonderer Dank geht an Petra, die sich den Tag und den Abend über allein um die Kinder gekümmert hat.
bookmark_borderReifenwechsel
Von Oktober bis Ostern sollten die Winterreifen drauf bleiben. Ich habe es heute endlich geschafft, die Winterreifen gegen die Sommerreifen zu tauschen. Puh !
bookmark_borderGrill in den Mai
In den vergangenen Jahren war der 30.04. stets der Tag an dem im Garten alles fertig sein sollte. Die Wochen zuvor haben wir den Rasen gemäht, Unkraut gerupft, den Grill geputzt, die Terrasse gefegt und Einladungen für das Große traditionelle Fest „Grill in den Mai“ verschickt. Nicht selten folgte ein gutes Dutzend Menschen diesem Ruf.
In diesem Jahr haben wir leider erstmals mit dieser Tradition brechen müssen. Wir hatten weder die Gelegenheit den Garten Topfit zu machen noch hätten wir uns bei diesen Temperaturen, wo sonst die hartgesottenen bis nach Mitternacht bei Gasofen und Grillglut aushielten, mit den Kindern in den Garten zu ziehen, wo die zwei schon zuhause nicht superschnell und einfach einschlafen.
Auf das Grillen wollten wir dennoch nicht verzichten. Also haben wir einen langen Spaziergang nach Friedrichsort gemacht und bei Feinkost Albrecht Grillfleisch geholt, das das dann mit dem E-Grill am Abend auf dem Balkon gegrillt.
Wir hoffen, dass wie in den kommenden Jahren unsere Tradition wieder aufleben lassen können und werden wohl bei wärmeren Wetter diese Feier nachholen und auf den Nachmittag verlegen.
bookmark_borderUpdate beendet
Inzwischen ist das Update beendet und der BLOG arbeitet mit neuem Sicherheitsstandard. Ich bitte um Verständnis, dass einige Links in den letzten 24 Stunden nicht erreichbar waren.
bookmark_borderWartung
Wegen Wartungsarbeiten an der Blogsoftware war der Blog für einige Stunden nicht erreichbar. Es kann auch noch zu Problemen bei den Links auf bestehende Artikel geben. Ich bitte um Verständnis.
Der Admin
bookmark_bordernächtliches Abenteuer
Ein wenig Schlaf hat Petra wieder fit gemacht. Am Abend waren die Kinder echt brav und haben schnell geschlafen und waren um 3 Uhr wieder wach. Während Petra die Kinder gestillt hat, haben diese immer wieder ihren Trunk unterbrochen um Mama fragend anzublicken. Ein surrendes Geräusch drang von draußen herein.
Als die Kinder fertig gestillt waren hat Petra mich geweckt. Ein Kleintransporter hatte sich auf der Auffahrt festgefahren. Immer wieder und wieder versuchte er auf die Auffahrt zu kommen. Petra hat mich geweckt und wir haben und auf den Weg nach unten gemacht zu helfen. Der Transporter mit Zeitungen für die Zusteller der Kieler Nachrichten hatte sich inzwischen befreit und sein Ziel im Pinguinweg erreicht. Der Fahrer hat ziemlich geguckt, als wir dort dick eingepackt mit festen Stiefeln und Schneeschaufel bewaffnet standen und ihm die Hilfe anboten. Und in der Tat wollte der Kleintransporter nicht losfahren. Wir haben dann Sand aus der Sandkiste geholt und den Wagen angeschoben. Der Fahrer hat sich noch freundlich bedankt und konnte seine Fahrt fortsetzen. Hoffentlich ist er noch gut nach Hause gekommen. Um vier Uhr haben wir wieder im warem Bett gelegen, das gar nicht so warm hätte sein müssen, denn wir hatten innere Hitze.
Ein nächtliches Abenteuer, das mich ein wenig an die Pony-Rettung erinnert, die wir ziemlich genau vor einam Jahr als nächtliches Abenteuer erlebten. Die alten Zeiten in denen wir als Team Abenteuer erlebten sind also noch nicht ganz vorbei 😉 😉 😉
bookmark_borderSchnee
Seit vergangenen Donnerstag fällt Schnee und seit dem gibt es bei uns auch keinen Winterdienst. Die KWG (Kieler Wohnungsbaugesellschaft – Ein Unternehmen der Vitus-Gruppe) hat eine Firma beauftragt, die den Winterdienst schlicht nicht angetreten hat. Nach Abmahnungen und Nachfrist hat nun eine Ersatzfirma das nötigste unternommen, unser Haus gehört offenbar nicht dazu. 50cm Neuschnee wurden nun auf einem schmalen Trankelpfad gepresst und sind halbwegs begehbar. 30cm breit ist der Streifen, der in Schlangenlinien von Eingang zu Eingang führt und schließlich auf dem ebenso ungeräumten Gehweg endet, der erst abseits des KWG-Geländes auf den Asphalt stößt.
Kurzum für einen Spaziergang mit den Kindern ist das eine Unmöglichkeit. Ich habe gestern mein Auto freigraben müssen um nach Hause zu kommen und dafür fast 2 Stunden gebraucht. Heute früh bin ich dann erst um 11 Uhr los und habe zuvor von zuhause gearbeitet. Dabei habe ich die Kinder im Wihnzimmer liegen gehabt. Unterhaltsamer als jedes Radio ist es Sophie beim quietschen zuzuhören. Da werde ich richtig creativ und produziere mindestens genau so viel code wie sie 🙂 🙂 🙂
Petra hat heute Abend Migräne. Die Kinder scheinen das zu spüren und sind ganz brav eingeschlafen, obwohl sie um 18 Uhr nicht gerade viel trinken wollten. Vielleicht kann ich sie nachher allein füttern und Petra schläft sich ein bischen gesund 🙂
bookmark_border3D – wirklich ein Erlebnis ?
Heute haben wir also Shrek in 3D gesehen. Anders gibt´s den Film leider nicht. Und die Cinemaxx-Punkte kann man bei 3D auch nicht einlösen. 🙁
Also den ersten Film, den wir gesehen haben (Avatar) habe ich auch noch mal ohne 3D gesehen. An Farben büßt der Film nix ein und der 3D-Effekt wirkt nur wenig finde ich.
So war es dann heute auch bei Shrek. Natürlich ist sowas bei Animationsfilmen prima zu berechnen. Wirklich wert ist der Aufpreis das aber nicht.
Vermutlich werden unsere Kinder eines Tages mitleidig auf uns zurückblicken, dass wir früher nur 2D-Filme gesehen haben, wir wir uns nicht vorstellen können, daß man früher nur Schwarzweiss guckte oder gar einen Stummfilm.
Bin ich zu alt für 3D oder ist das der verzweifelte Versuch dem Kino einen großen Vorteil im Kampf gegen die Kino-Raubkopierer mit Minikamera zu verschaffen ? Dabei könnte man doch einen Polfilter vor die Linse schrauben. Schließlich sieht man im 3D-Kino ja auch was mit einem Auge….
Wir werden (so uns die Kinder Zeit lassen) auch weiter Kino-Fans bleiben und hoffentlich auch noch gut gemachte 2D-Filme gucken können.
bookmark_borderNena und andere Meilensteine
Seit Wochen bete ich unseren Kindern durch den Bauch hindurch vor, was wir noch alles vorhaben, bevor sie auf die Welt kommen.
(1) Dazu gehörte das Hecke schneiden im Garten. Ab dem 22.06.2010 durfte das geschenen. 2 Tage später griff ich zur Heckenschere.
(2) Punkt zwei ist „Nena singt auf der Kieler Woche“. Wir waren da. Allerdings auch 15.000 andere Menschen aus Kiel und den umliegenden Bundesländern. etwa einen Kilometer von der Bühne entfernt am Ufer der Förde mit Blick auf die blinkenden Lichter der Bühne mit Sounds vom Winde verweht und zwischen besoffenen Doubles von Dieter Bohlen und Nena (Die zwei sahen wirklich so aus – ich schwöre!) haben wir verzweifelt den Weg auf die Gablenzbrücke gesucht. Blick auf die Rückseite der Bühne und die schubsende Menge.
Da war das Feuerwerk zur Baloon Sail schon um Längen schöner ! NightGlow und Weco-Feuerwerk !
(3) Der vorletzte Punkt auf unserer Liste war der Geburtstag von Petra´s Papa. („Opa hat Geburstag“) und nun steht der letzte Punkt vor dem großen Checkin an:
(4) SHREK – Die Karten für die 3D-Vorstellung habe ich heute gekauft 🙂
bookmark_bordereine prima Frau
Vor einigen Tagen habe ich an dem weltbesten Fischkiosk am Fähranleger in Schilksee für mich und meine Frau Fischbrötchen geholt.
Wir haben uns die Brötchen einpacken lassen. Kommentar einer Frau neben uns: „Jetzt quälen Sie sich auch noch nach Hause…So lange könnt´ich nicht warten.“ — Ein Kompliment für die guten Fischbrötchen.
Danach sagte sie : „Ihre Frau brauchen Sie gar nicht zu verstecken. Mit einer so schönen Frau können Sie doch ruhig an der Promenade essen.“ — Ein Kompliment für meine Frau.
Ich muss sagen, es stimmt. Ich muss den vielen Leuten Recht geben, die immer wieder sagen, wie gut meine Frau aussieht in ihrer Schwangerschaft.
Selbst die Gynäkologin hat gestern nichts zu Meckern gehabt. Alles sieht gut aus und es steht dem Kaiserschnitt in der kommenden Woche nichts mehr entgegen.
bookmark_borderHallo Welt!
So. Nun ist es so weit. der erste Blog meiner Homepage steht online. Faszinierend, dass man inzwischen ein öffentliches Tagebuch führen kann 🙂