bookmark_borderSchlafstörungen

Lars hat mal wieder Probleme mit dem Einschlafen. Manchmal gelingt es mir dann, ihn nach Petras 2. versuch, ihn ins Bett zu legen zu beruhigen. Es scheint so, als könne er den Tag trotz extremer Müdigkeit nicht loslassen. Mangels vorhandener Sprache kann er mir natürlich auch nicht sagen, was ihn dann so bewegt. Und so erzähle ich Geschichten von Wassertropfen, die sich als Schneeflocken verkleiden und wie man sie entzaubern kann und so etwas.

Leider ist das keine Garantie dafür, dass Petra nicht in der Nacht noch mal heranzitiert wird. So langsam wird es Zeit, dass alle 20 Zähne da sind, damit wir sicher sind, dass ed daran nicht mehr liegt… Aber vielleicht kann Lars dann auich schon sprechen. Dertzeit macht er ja eine Ausbildung zum Papagei. Zwar nicht so bunt, aber so plappernd 🙂

bookmark_borderNoch mehr Schnee und Besuch

Heute Nacht hat es wieder geschneit. Leider ist die Schneedecke noch immer zu dünn für einen Schlitten. Dennoch haben wir am Nachmittag einen Spaziergang durch den Schnee gemacht, als Anke, Carsten und Bjarne uns besucht haben. Lars hat sich gleich Materialtestend mit deinem Schneeanzug in Medias Res begeben. Leider hat er dabei nicht bedacht, das seine Hände ohne die von ihm abgelehnten Handschuhe schnell anfangen die vielen kleinen gefrorenen Wassertropfen aus ihrer Winterstarre zu befreien und dabei selbst ziemlich kalt werden.

Sophie war es irgendwann leid, dauernd im Schnee auszurutschen und ließ sich so lange in ihr Laufgeschirr fallen und wieder aufrichten, bis wir sie in den Buggy gesetzt haben. Ein kurzer Ausflug 🙂

Am Abend haben sich beide dann im warmen Bad aufgewärmt. Das sonntägliche „Ba“ gehört inzwischen zu den wasserreichsten Spritzwasserbädern Kiels. 🙂

bookmark_borderKino

Wir hatten es ja schon fast nicht mehr geglaubt.An den letzten Abenden war Lars immer wieder mal etwas schwerer ins Bett zu bekommen. Auch heute brauchte er mich noch mal zum Schluss, aber dann war Ruhe. Diese haben wir genutzt und sind ins Kino verschwunden, während Oma Ilse auf die beiden aufgepasst hat. „Die Muppets“ haben wir uns angesehen. Naja. Ein Möchtegern Musical-Film, der eben den Fans der Muppets echt gerecht wird. Kein Wunder, dass der Film in den Kinocharts nur auf Platz 3 eingeschlagen hat 🙂 Zum Glück hat man nicht mit 3D-Effekten versucht, den Film aufzupimpen …

bookmark_borderOma zu Besuch

Oma Ilse ist zu Besuch gekommen. Sie wird bis Donnerstag Vormittag bleiben. Lars und Sophie genießen die neuen Möglichkeiten mit Oma zu schmusen und endlich bei einem Spaziergang zu fünft ganz lange Spaziergänge zu machen. Einmal bis zur Fähre und per Buggy-Express zurück 🙂 Boh ! Was eine Strecke für so kurze Beinchen 🙂

bookmark_borderKüsschen

Heute hatte ich eine echt tolle Begegnung mit Sophie. Ich habe sie spontag auf den Arm genommen, als ich nach Hause kam. Und dann hab ich sie gefragt, ob Papa ein Küsschn kriegt. Ich hatte es noch nicht ganz ausgesprochen, als ich von Sophie mit feuchten Küsschen abgeschmatzt wurde…. Sie mag es offenbar zu küssen. Lars, Mama und ich kriegen nun Küsschen 🙂

bookmark_borderSprach – Schatz – Suche

Während im Dschungel Prüfungen und Schatzsuchen anstehen, heben Lars und Sophie ihren ganz eigenen Schatz : Den Sprachschatz ! Lars plappert schon einzelne Worte nach. So zum Beispiel „KAKAO“. Zudem versucht er sich an „HALLO“ – das hatte Sophie schon mit 2 Monaten drauf. 🙂 „LEER“ ist auch ein Wort, das nun offenbar „Dadjii“ ablösen soll. So bildet Lars seinen ersten Zweiwortsatz : „Bimme Leer! Einfache Worte wie heiss, Ball, Mama und Papa kommen ganz leicht über die Lippen.

bookmark_borderStrand und Hunde

Heute waren wir am Schilkseer Strand spazieren. Das Wetter war einfach super. Seit Wochen nur Regen, Wolken und trübe Tage. Nun seit drei Tagen Sonnenschein. Es wird ein wenig kälter, aber wir hatten ein schönes Wochenende 🙂

Lars und Sophie haben die Strandpromenade unsicher gemacht. So mancher Stolperer sah wie ein Superstunt aus und auch bei jedem etwas größeren Wauwi war Sophie Feuer und Flamme. Streicheln ist ein Muss und dann auch Kuscheln. Dazu legt Sophie ihr Ohr an den Rücken des Hundes und nuckelt an ihrem Daumen …. Die Hundenucklerin 🙂

bookmark_borderHundeleuchte

Wenn wir so mit den Kindern unterwegs sind, dann reagiert Sophie auf Hunde. Sie möchte am liebsten jeden einzelnen lieben Hund streicheln. Im Dunkeln haben viele Hunde ein leuchtendes Halsband um. Das scheint jetzt modern zu sein. Da schäme ich mich fa fast, dass unser Buggy keine Scheinwerfer hat. Aber Herrchen oder Frauchen hat dagegen eher dunkle Kleidung, keine Reflektoren und das einige, wowan man sie ausmachen kann ist zuweilen die Glut einer Zigarrette… 😉

bookmark_borderSpucken II

Heute früh hat Lars nun gespuckt. Petra hat in Milchsoße geduscht … ih wie ekelig. Das Dschungelcamp lässt grüßen. Petra selbst war auch nicht so gut drauf. Ihr Immunsystem hat jetzt erst mal zu kämpfen.

Ich habe also heute Nachmittag einen langen Ausflug mit den Kindern gemacht. Wir waren im Garten und Lars hat mir deutlich gezeigt, dass er Lust hat, hier mit aufzuräumen und im Sommer hier mitzumachen beim Blumen gießen und so. Sophie musste dieses große Gelände erst einmal erfassen. Es war nicht so einfach, denn die kleinen Füße stolperten im hohen und vom Moos durchwachsenen Gras gut durch.

Anschließend waren wir noch an der Strandpromenande und haben eingekauft. Nach 2 1/2 Stunden haben wir dann zuhause erst einmal durchgeschnauft 🙂 Mama ist inzwischen wieder ein bischen fitter. Nun wartet ein Fernseh-Dschungelcamp auf uns

bookmark_borderWo ist denn Mama ?

Gestern bin ich mit den Kindern spazierengegangen, während Petra einkaufen gefahren ist. Das ist ziemlich frustig. Egal wo ich hingekommen bin, überall hat man mich ignoriert. Stattdessen wurden Lars und Sophie gefragt „Na, wo habt ihr denn Mama gelassen ?“ oder „Heute ganz allein ohne Mama unterwegs ?“ – Hey ! Bin ich niemand 🙂 ? Kann sich keiner vorstellen, dass zwei kleine süße Kinder auch mal von Papa durch die Weltgeschichte geschuckelt werden können ????

Wenigstens hat niemand die beiden gefragt, warum sie mit Opa unterwegs sind …..

bookmark_bordergespuckt

Sophie hat heute Nacht gespuckt. zwei mal hat sie das Bett unter Milch und co gesetzt. Wie gut, dass Petra das aushält, diesen geruch. Ich brauchte eine Weile, bis ich mich da hoch wagen konnte. Ich habe Lars erst einmal ins Elternbett geholt, solange Petra im Kinderzimmer zugange war und Sophie geduscht hat. Er hat sich echt ruhig verhalten. Sicher war er müde. Da kann er mal sehen, wie das ist, wenn ein geschwisterchen einen Nachts aus dem Schlaf reißt.

Sophie geht es nun wieder besser. Wir haben keine Idee, ob sie sich den Magen verdorben hat, oder ein Infekt Ursache war. Lars geht es gut und uns eigentlich auch. Hoffentlich bleibt das so 🙂

bookmark_borderStrandspaziergang

Heute waren wir in Flensburg, um den eigentlich schon für Weihnachten geplanten besuch bei Ingo nachzuholen. Lars und Sophie haben viel Spaß mit der Boxerhündin Luna gehabt. Wobei Lars es nicht ganz so toll fand mit der Zunge abgeschlabbert zu werden und sich (wie ich es sonst nur von Sophie kenne wenn wir irgendwo zu Besuch sind) an bein Bein krallte.

Wir sind am Nachmittag dann nach Glücksburg gefahren. Eigentlich wollten wir ab Quellental zur Promenade wandern, aber die Brücke war wegen Hochwassers unpassierbar. Also sind wir zunächst in den Weld gestolpert und dann schließlich direkt an die Promenade gefahren, von wo aus sich Lars und Sophie an der Leine die Strandpromenade erobert haben. Am Interessantesten war es, am Gutter zu stehen und den Wellen zuzusehen, wie diese an den Strand klatschen. Jeden zweiten Meter mussten beide anhalten, um den Blick aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Nunja. Der letzte Strandbesuch war im vergangenen Frühsommer und das war auch mehr ein Sandrollen, denn ein Spaziergang und mit Wasser hatte es da auch noch nichts zu tun. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt. … 🙂 🙂 🙂

Wir haben uns vorgenommen bei unserem nächsten Besuch bei Ingo mal eine Butterfahrt zu machen. Mal sehen, wie die zwei es finden, auf einem großen Schiff zu fahren. 🙂

bookmark_borderNeues Jahr

Wir vergleichen einmal

Lars und Sophie vor einem Jahr :
Lars und Sophie Schmeling im Januar 2010
und heute:

Sophie Schmeling Januar 2012 Lars Schmeling Januar 2012

Vor einem Jahr haben wir mit Brei begonnen, inzwischen haben Lars und Sophie durch Breistreik die Umstellung auf Fingerfood erwirkt. Das zahnlose Lachen ist dem bissigen grinsen gewichen 🙂

Vom Liegen sind die zwei in den aufrechten Gang gewechselt und plappern die ersten Silben. Im vergangenen Jahr haben wir vergeblich versucht den Schreien einen Sinn zu entlocken. Inzwischen haben wir einen Teil des Codes entschlüsselt. Wir kennen Worte wie Bimme (Flasche) und Lille (Schnuller) und rätseln noch über die genaue Übersetzung von DaDjiii. Es könnte leer, satt oder fertig bedeuten und wird von Lars und Sophie nach dem Abendfläschchen verwendet.

Letztes Jahr sind die Beiden zum Feuerwerk-gucken aufgewacht, dieses mal haben sie den Jahreswechsel verschlafen und Lars hat Petra nur um 4 Uhr zu sich zitiert. Während im letzten Jahr der Schlafrhytmus von 4 Stunden angesagt war, schlafen die zwei nun von halb acht bis halb acht und am Vormittag oder Mittag 2 Stunden. Und bis auf Ausnahmen und gelegentliche (zuweilen auch häufigere) Nachtwecker, meist von Lars, (wobei er Nachts fast ausschließlich Petra wach bekommt 🙂  ) schlafen die zwei durch.

Kinder, wie die Zeit vergeht ……

bookmark_borderSilvester

Lars und Sophie sind verwundert. Erst wird alles mit diesen roten Zwergen dekoriert, alles redet von Weihnachten uns plötzlich geht es um Sylvester. Der Tannenbaum, die Schränke, Fenster und so werden mit bunten Papierstreifen geschmückt. Mama und Papa pusten in kleine Rollen hinein und heraus kommen diese langen Papierstreifen, in denen man sich hoffnungslos verheddert.
Sophie fängt Luftschlangen auf
Draußen ist es echt ruhig. In den letzten Jahren hat es in Schilksee ja schon gefühlt ab 26.12. Knaller gegeben. Hier scheinen alle die zweite Sprengstoffverordnung zu kennen, nach der ohnehin das zünden von Knallkörpern mit Zulassungskennzeichen vom Bundeamt für Materialkontrolle nur an Erwachsene ab 18 Jahren abgegeben werden und nur in der Zeit zwischen Sylvester 18 Uhr bis Neujahr 6 Uhr gezündet werden dürfen. Sprich: Vor sechs war es leise und auch der Abend war nicht übermäßig laut. Lars und Sophie haben den Jahreswechsel gut verschlafen, während wir mit Petra Raclett gegessen haben 🙂

bookmark_borderWeihnachten ist vorbei

Ein kleiner Rückblick auf Weihnachten:

Heiligabend – Lars und Sophie sehen zum ersten mal den geschmückten Tannenbaum, den wir in der vergangenen Nacht im Wohnzimmer aufgestellt haben. Gleich mal anfassen …… Die pieksigen Nadeln halten zwar nicht ganz aber doch ein wenig von zu vielen Wiederholungsversuchen ab 🙂
Am Mittab besuchen wir Tante Jenny, Opa Peter und Oma Ingrid in Eckernförde. Larsi bekommt einen großen Laster und Sophie einen Puppenbuggy. Schließlich düst Larsi mit dem Puppenbuggy durchs Wohnzimmer und Sophie beschäftigt sich damit Wolle-Pakete auf den Laster zu laden und wieder abzuladen. Am Abend sind beide ein wenig aufgekratzt und essen zuhause nur schlecht.

1. Weinachtsfeiertag – Wir stehen früh auf, packen das Auto, als wollten wir umziehen, und wecken schließlich die Kinder, die noch ein paar kleine Geschenke auspacken dürfen.
Sophie hat das mit dem Auspacken noch nicht raus. Wenn man ein Päckchen nur weit genug wirft, geht irgendwann die Schale schon ab, denkt sie sich …. 
Am Vormittag setzen wir uns ins Auto und fahren hoch nach Flensburg. Unterwegs schlafen die Kinder nicht. Alles ist viel zu spannend. Und von der CD ertönen Weihnachtslieder … „Do they know it´s Christmas ?“, „I´m dreaming of a white Christmas!“ und „Last Christmas“.

In Flensburg gibt es Mittagessen bei Oma Ilse und Opa Kurt mit TicTack-Omi. Dann der Versuch eines Mittagsschlafes – ein Zwangsschlaf könnte man meinen, wenn man das Gebrüll der Kinder hört. Aber schließlich schlafen sie dann doch.
Nach dem Wecken machen wir einen kleinen Ausflug zu Opa Wolfgang und Oma Birgit. Larsi plündert fast den Weihnachtsbaum und dann packen beide Geschenke aus. Dann wird auch noch das Computerregal von Opa Wolfgang geplündert. Larsi zieht mit einer alten Computermaus als Ente an der Schnur hinter sich ab.
Lars und Sophie zu Weihnachten

Am Abend wollen beide nach dem Essen und einer letzten Spielrunde gar nicht so recht ins Bett. Bis fast Zehn Uhr lässt Larsi das Babyfon im dunkelroten Bereich glühen. Sein zweiter unterer Backenzahn ist durch und die beiden oberen Eckzähne drücken. Des Rätsels Lösung ! Er bekommt ein Zäpfchen und schläft ein.

2. Weihnachtstag: Wir wachen früh auf. Petra holt Lars und Sophie zum wachkuscheln. Papas Schlafmatratze ist eine prima Hüpfburg 🙂 Nach dem Waschen und Frühstücken sind die Beiden noch mal für einen Vormittagsschlaf fällig.
Dann geht die große Sophie-Show los: Riesen-Kuschelbärchen in den einen Arm gekuschelt, die Wange an ihn geschmiegt und den Daumen der anderen Hand im Mund trottet sie durch´s Wohnzimmer. Klassisch süüüüüß. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Heimweg. Den Besuch bei Ingo lassen wir ausfallen. Dort geht ein Infekt um 🙁 . Den Besuch holen wir nach.
Zuhause angekommen machen wir mit dem Buggy Holtenau unsicher. Noch ein bischen Frischluft für die Kleinen und für uns. Lars will dennoch nicht vor Mitternacht schlafen ohne immer wieder sein Leid zu klagen über die schmerzenden Zähne.

Das war Weihnachten 2011 – stressig – schön – erschöpfend – nächstes Jahr soll´s ruhiger gehen. – (werden wir nächstes Jahr auch wieder sagen)

bookmark_borderWeihnachten

Hi Fans ! Hier schreibt Eure Sophie !

Weihnachten – So echte Nächte zum Weinen hat Larsi ja in den letzten Tagen mal wieder öfter gehabt. Wobei im Moment geht es mal wieder. Da kommen jetzt die Eckzähne. Papa meinte heute bei mir schon eine neue Spitze blinken zu sehen. Larsi stellt sich ja wegen der Zähne immer so an…. Jammerlappen !

Was hat es denn nun mit diesem Weihnachten auf sich. Es soll ja einen Weihnachtsmann geben mit dem Mama und Papa immer telefonieren um zu sagen, ob wir brav waren und der uns und allen Menschen dann Geschenke bringt. Der arme ! Mama und Papa stöhnen ja schon, wenn sie uns mal eine viertel Stunde auf dem Arm haben. Und der Weihnachtsmann soll Geschenke für alle tragen …

Mama und Papa haben auch einen Weihnachtsbaum gekauft. Den haben sie sich in ein Netz verpacken lassen und auf die Terrasse gestellt. Warum man sich so einen Baum in einer Zwangsjacke auf den Balkon stellt haben wir noch nicht rausbekommen. Aber da soll der Weihnachtsmann die Geschenke drunter legen … Warum legt er unsere Geschenke nicht in unser Zimmer. Da liegen sie warm und trocken und Mama kocht ihm sicher einen Kaffee. Den trinken die Großen doch so gern …. Heissssssss !

Ich bin seit einigen Tagen fast im Hungerstreik. Zum einen, weil ich mit der ganzen Schokolade sonst zu dick werde und weil ich es satt habe. Immer das Gleiche: Hühnchen mit Gemüse, Risotto, Nudeln mit Soße und so weiter. Brei Brei Brei. Mir hängt das zum Hals raus. Uns seit heute ist Larsi nun auch im Breistreik.

Mama und Papa haben inzwischen kapiert und haben Kroketten, Nürnberger Bratwürstchen und Chicken-Nuggets auf den Tisch gebracht. Dazu hat Papa so ein rotes Zeug auf unsere Teller getropft. Bei IKEA hat Papa die Pommes da eingetunkt. Papa hat es Larsi vorgemacht und der Blödmann macht alles nach. Ich koste diese leckere rote Soße lieber mit dem Finger. Das hat Papa mir beigebracht. Den Finger einfach reinstecken und dann den Finger in den Mund und ablutschen. Lecker !

Ich habe Mama was von Packwahn reden hören. Offenbar sind sie und Papa heute Abend als Helfer für den Weihnachtsmann eingeteilt. Naja. Der kann ja auch nicht alles machen ! Uns die Elfen haben ja nun auch genug zu tun immer neue Spielzeuge zu erfinden. Die Zeiten von Schaukelpferd und Teddy sind fa fast schon vorbei 🙂 Wir haben uns lieber ruhig verhalten. Nicht dass wir den Weihnachtsmann noch verärgern.

Am Dienstag waren wir wieder bei Frau Pørksen, der Chiropraktikerin. Da waren wir vor einer Ewigkeit, als wir noch ganz klein waren und noch ganz verspannt von dem Platzmangel in Mamas Bauch. Wir haben ein bischen geturnt und haben gespielt. Sie hat zu Mama und Papa gesagt, dass bei uns alles in Ordnung ist und dass Larsi eine völlig andere Muskulatur hat als ich. Kunststück ! Er ist ja auch ein Junge und die sind immer ein bischen anders. Das nächste mal sollen wir wieder hin, wenn wir in die Schule gehen. Das dauert aben noch ein paar Jahre. Bis dahin laufe ich sicher mindestens so gut wie Larsi.

Wir haben jetzt eine neue Methode gefunden, Mama und Papa zum staunen zu bringen. Wir holen für sie Gegenstände, die sie haben wollen. Larsi hat sogar schon mal versucht seine Jacke zuzumachen und die Schuhe anzuziehen. Papa hat ganz schön geguckt. Ich mach das jetzt manchmal auch mit. Aber ich habe nicht immer Lust dazu. Es ist ja schön, auch mal Baby sein zu dürfen und Windeln zu sortieren. Am Ende soll ich mir die dann auch noch alleine wechseln …. Nene !

Nun kommt Weihnachten ! Da sehen wir Omas und Opas, Tanten und kriegen hoffentlich ganz ganz viele Geschenke.

Ein frohes Fest wünscht Euch Sophie auch im Namen von Larsi, Mama und Papa

bookmark_borderACHTUNG BLOG IN EIGENER SACHE

Liebe Leserinnen und Leser !!!

In diesem Blog schreibe ich nun schon seit über 18 Monaten in über 450 Beiträgen über das Leben mit unseren Kindern. Ich möchte dies auch weiter tun.

Angeregt durch die Intervention von Freunden denke ich, es könnte meinen Kindern irgendwann mal peinlich sein, diese Dinge auch für ihr Freunde öffentlich sind. Kindern sind ihre Kindergeschichten ja immer ein bisschen peinlich. Ich selbst erinnere mich an Geshichten, die meine Mama immer erzählt, bei denen ich mich immer am liebsten unter dem Tisch verkriechen könnte …..

Mittelfristig (z.B. zum Beginn des Jahres) möchte ich deshalb die Öffentlichkeit von einem Teil der Beiträge ausschließen. Da ich weiß, dass eine Menge Freunde und Bekannte mitlesen und ich diese nicht ausschließen will, bitte ich Euch, dass ihr Euch auf dieser Webseite registriert. Ich kann Euch dann in eine Mailingliste eintragen und dann ggf. auch ein Passwort verteilen.

bookmark_borderAnziehend und umwerfend

Langsam nervt das. Lars ist ein unglaublicher Charmeur. Heute sinw wir durch ALDI geschoben. Keine der Damen, sie dort einkauften wurde nicht von ihm angeschmachtet und keine konnte sich dem Flirt entziehen. Nahezu jede zweite wollte ihn glatt mit nach Hause nehmen ….. Ich könnte Bullshit-Bingo spielen 🙂

Aber wenn ich dann erzähle, dass Larsi denn aber seine Schwester mitnehmen will woraufhin Sophie im zweiten Wagen hinter uns laut quietscht und links und rechts die Regale abräumt, denn wollen sie alle denn doch nicht 🙂 🙂 🙂

bookmark_borderGangart

Sophie läuft ja nun schon seit einigen Wochen prima selbständig und es sieht immer sicher aus. Dennoch kann man bei Lars und Sophie einen Unterschied sehen:

Lars läuft mit aufrechtem Oberkörper. Bei ihm sieht der Gang sehr „rund“ aus. Er schleicht geradezu. Sophie fällt mehr vorwärts. Das macht es ihr insbesondere draußen mit Schuhen nicht einfach mal eben so stehen zu bleiben. Wenn sie schnell läuft, fällt sie auch schnell mal hin.

Insofern bin ich ganz froh, dass Sophie ihre Gangsicherheit im Winter sammeln kann, denn dauerndes hinfallen mit kurzen Hosen draußen …. das könnte einen Pflasterverschleiss bedeuten 🙂

bookmark_borderZahlen, Zahlen und eine Trennung auf Zeit

Heute war Sophie mit mir zum Wiegen. 11 Kg, 83cm – ein gutes Mittelmaß für ihr Alter. Sophie hat im Auto ganz schön gequengelt. Sie mag nicht gern im Dunkeln Auto fahren. Wir haben schon überlegt, ob wir irgendwie ein Licht nach hinten bekommen. Mal sehen, ob es uns gelingen wird eine zugelassene Innenbeleuchtung zu bekommen, die Sophie genug Licht bietet.

Lars war ohne seine Schwester echt anders. Petra erzählte, dass er total ruhig war und gar nicht so lebhaft wie sonst. Nach einer Stunde hatten die zwei sich dann wieder und haben sich eine Schlacht um´s Nicht-Essen geliefert. Im Moment ist echt kaum Hunger angesagt. Am Abend essen die Zwei im Moment eher nicht den Teller leer.

bookmark_borderKüsschen

Lars und Sophie haben das Küssen entdeckt. Lars schürzt die Lippen und macht Knutschgeräusche. Diese jedoch mit der Berührung seiner Lippen mit Mamas Wange zu verbinden ist ihn noch nicht in den Sinn gekommen. Nach ersten zaghaften Versuchen drückt er seine Lippen einfach so als Schnatzer auf.

Sophie kommt da beim Knutschen wie ein Fisch mit weit aufgerissenem Mund daher. Feucht und riesig fielen ihre Küsse zunächst aus. Nun probiert sie aber auch mal die geschlossenen Lippen und heute hat sie sogar gewagt Papa auf den Mund zu küssen 🙂

 

bookmark_borderSchnee, Schnuffi, und viel Plätzchen

Heute früh hat es geschneit. Leider ist der Schnee nicht annährend so lange liegen geblieben, als dann wir mit den Kindern im Schnee hätten spielen können. Fast alles löste sich schon binnen einer Stunde in Wasser auf.

Schnuffi hat sich heute früh wieder angefunden. Er hatte sich wohl ein warmes Eckchen suchen wollen und ist bei der Erkundung eines Schneeanzuges im Ärmel stecken geblieben. Nun ist Schnuffi wieder da und Lars kann sich für das Ausleihen eines Schnullifanten bei Sophie bedanken.

Am Nachmittag haben Petra und Jenny Plätzchen gebacken. Im Akkord entstanden Plätzchen, die eine Schüssel nach der anderen die Treppenstufen (zum Abkühlen) nach oben eroberten. Lars und Sophie haben während dessen Besuch von Oma Ingrid gemacht, die in meiner Begleitung die Beiden fast eine Stunde durch Holtenau geschoben hat.

bookmark_borderWo ist Schnuffi ?

Ein Schnullifant, der mit seinem Rüssel den Schnuller hält ist Lars bester Nachtbegleiter. Schnuffi nennen wir den Schnullifanten. Lars ist eigentlich ein Schnuffi-Kompass. Er findet ihn wie ein Hund den Knochen. Nur heute hat er ihn mit runter genommen und dann blieb er verschwunden. Sophie war aber so nett ihren Schnullifanten auszuleihen, damit Lars schlafen konnte.

Schnuffi bleibt trotz intensiver Suche verschwunden.

bookmark_borderSchietwetter

Was ein Schietwetter draußen. Die Kinder sind quengelig, weil sie endlich mal wieder raus wollen und mehr von der Welt erleben wollen als die bekannten vier Wände. Die dunklen Wolken draußen lassen kaum die Sonne durch und das künstliche Licht drinnen setzt irgendwie der Stimmung nicht den Kasperhut auf.

Petra ist auch schon ganz deprimiert, weildie Kinder so quengelig sind und sie auch gern mal frische Luft hätte. Und so geht das jetzt seit Tagen.

bookmark_borderDer Larsi-Code

Petra hat einen Teil des Codes entschlüsselt, mit dem Lars sich verständlich zu machen versucht. Seit Tagen rennt er mit dem Wort „Bimme“ durch die Gegend. Petra meint nun erkannt zu haben, dass er damit seine Trinkflasche meint. Der Schnulli wäre demnach „Lille“. Hmmm. Ob sich der Kauf eines Vokabelhefts lohnt ?

bookmark_borderKumpelbesuch

Jonah war zu Besuch mit seiner Mama Corinna. Wir waren alle zusammen auf dem Weihnachtsmarkt. Jonah durfte Karussell fahren, Lars und Sophie waren dafür ja noch zu klein. Vielleicht im nächsten Jahr…. mal gucken. Dafür gab´s zum Abschluss als „Durchhalteprämie“ Kartoffelwürstchen und Nuggets von der goldenen Möwe.