bookmark_borderCleopatra

Sophie mag es, sich zu verkleiden. Jedenfalls spielt sie gern mit Stoffen. Ein Pulli, ein T-Shirt, eine Mullwindel, eine Fahne oder auch nur ein Feuchttuch genügen ihr, um es um den Hals zu legen oder den Kopf damit zu bedecken. Ein Hut aus einem Feuchttuch oder ein Pulli als Kopftuch machen aus Sophie gleich einen „gang anderen Menschen“. Manchmal sieht sie fast aus wie Cleopatra, wenn die so einen extravaganten Kopfschmuck mit langen Ärmeln über die Ohren trägt 🙂

bookmark_borderLars Dienstleistungen

Lars beginnt früh, sein Taschengeld zu verdienen. Heute hat er nach dem Wickeln seine Windel aufgehoben und in den Windeleimer gelegt. Nachdem Petra auch Sophie gewickelt hat, hat er auch diese Windel in den Windeleimer verbracht. Braver Larsi !

So macht er schon sehr früh ein erstes Berufspraktikum. Ob ihm der Job als Müllmann gefällt ? Naja, er hat ja noch viel Zeit, sich auch andere Berufe anzusehen und auszuprobieren. Einen Fensterputzer könnten wir bald gebrauchen, wenn die beiden weiter so mit ihren Keksbrei verschmierten Fingern auf der Terrassentür herumtatschen 🙂 Aber vielleicht hat Sophie in ihrer Eigenschaft als Feucht-Tuch-Junkie da ja eher einen Draht zu.

Sophie liebt Feuchttücher von Penaten. Sie inhaliert die geradezu und hat Spaß daran, die Tücher in die Länge zu ziehen, das Tuch durch den Mund zu ziehen und irgendwann ausgezehrt und siffig in einer gut versteckten Ecke liegen zu lassen. Am Meisten macht es Sophie jedoch Spaß, die Feuchttücher zu ergattern. Ein Tuch von Mama oder Papa geschenkt zu bekommen ist langweilig. Die Dose aufzukriegen, ein Tuch nach dem anderen herauszuziehen und das feuchteste davon zu inhalieren ist cool ! Das erste Tuch das sie herausbekommt ist per Definition nicht zu gebrauchen. Es hat zu wenig Griff und ist an den Ecken ja schon trocken  bäh 🙂

bookmark_borderFrei stehend

Heute hat Sophe Petra überrascht. Sie hat sich einfach hochgedrückt und frei hingestellt. Aber Sophie muss sich selbst darüber erschrocken haben, dass Petra es mitbekommen hat. Jedenfalls hat sie sich ganz schnell wieder hingesetzt und ist weiter gekrabbelt.

Sophie wird uns vielleicht überraschen, indem sie bald Lars im Laufen Konkurrenz macht. So hoffe ich jedenfalls.

bookmark_borderHeadbanging und Neue Zähne

Sophie übt sich neuerdings im Headbanging. Aus heiterem Himmel lässt sie den Kopf auf die Erde knallen. Wahlweise auch gegen einen Tisch oder gegen Lars, Mama oder Papa. Manchmal beginnt sie danach die Sophie-Sauerrolle oder sie macht einfach weiter mit Krabbeln o.ä.
Heute hat sie nach einem solchen Headbanging doch ganz doll zu weinen begonnen und blutete aus dem Mund. Erst bei ganz genauem Hinsehen konnten wir die Ursache der Blutung sehen. Das bringt mich dazu den Zahnkalender von Sophie und Lars mal nachzupflegen.
Denn Sophie hatte sich mit dem unteren Backenzahn in das geschwollene obere Zahnfleisch gebissen wo nun der neue Backenzahn zum Vorschein kam und schon beim Anblick des feuchten Tuches zu bluten aufhörte.

Die untene beidem Backenzähne haben beide ja schon eine Weile. Sie sind vor etwa 6 Wochen rausgekommen. Vor einer Woche habe ich dann bei Lars die oberen Backenzähne gesehen. Die müssen schon eine Weile da sein. Nun kommt also auch bei Sophie oben ein Pendent.

Es sei am Rande erwähnt, dass wir heute Nachmittag am Kanal spazieren waren und Larsi wieder gelaufen ist. 15 Minuten ist er an Mamas Hand spaziert, während Sophie sich bei mir beschwerte, dass es nicht schnell genug vorwärts ging.

bookmark_borderLarsi-Langlauf

Heute Nachmittag haben Lars & Sophie mit Petra und Petra einen Spaziergang am Kanal gemacht. Dabei ist Lars mindestens fünfzehn !!! Minuten selbst  an Petras Hand gelaufen. Er hat dabei jeden angegrinst, der vorbeigelaufen kam.

Seinen Schnupfen hat er gut weggesteckt. Den hat sich Sophie nun aber geklaut und schniefte heute vor sich hin. Sie schläft aber nun dank Nasentropfen friedlich vor sich hin.

bookmark_borderTerror

So langsam geht es nicht mehr. Jeden Abend das Gleiche. Lars schreit, wenn er zu Bett soll, schläft nur nach Sonderextrakuscheln bei Mama ein, lässt Mama nicht los, bis nicht das Essen auf dem Herd brutzelt.

Wenn Petra dann gerade einmal durschnaufen kann und das Essen auf dem Tisch steht, dann kreischt er wieder los. Das Essen wird kalt, ich darf allein essen, habe eh keine Chance ihn zu beruhigen und wenn die Aussicht auf einen Fernsehabend wegen den schon halb vergangenen Filmen auf allen Kanälen vorbei ist, haben wir ein wenig Ruhe.

Mit Glück schaffen wir noch ein wenig von den Dingen zu erledigen, die am Tag liegengeblieben sind: Post lesen, Mails und Briefe beantworten, ein kleines Telefonat führen, einschlafen.

Mit etwas Glück schafft Lars es, uns einmal bis in die frühen Morgenstunden schlafen zu lassen. Meist holt er Mama noch weit vor dem Wecker mehrere Male zu sich.

Wir sind ein wenig ratlos. Nun hat Lars auch noch einen Schnupfen bekommen, was die Situation vermutlich nicht besser macht. Für ihn ist es sicher ebenso nervenaufreibend wie für uns.

bookmark_borderKletterfee

Seit Samstag wagt sich nach Lars auch Sophie die Treppe hinauf. Eine nach der anderen Stufe klettert das kleine Mädchen vor mir her die Treppenstufen hoch. Sie stellt sich auf eine Stufe, schwingt ein Bein hinauf, stützt sich hoch, kniet auf der Stufe und steht wieder auf. Im ersten Stock angekommen dreht Sophie eine Runde und krabbelt weiter bis zum nächsten Absatz.

Hin und wieder blickt sie sich zu mir um als wolle sie fragen „Papa, kommst Du auch hinterher ?“ – Selbst die oberste Stufe mit der Schwelle des Treppengitters meistert Sophie ohne Probleme.

bookmark_borderGeburtstagsbesuch

Heute waren wir in Flensburg von Oma Birgit eingeladen worden. Sie hat ihren 60. Geburtstag nachgefeiert. Lars und Sophie haben sich echt gefreut mit allen zu feiern. Die Tischdecke haben sie dem Anlass angemessen in Konfetti verwandelt und besonders haben sie sich über das leckere Essen gefreut 🙂 Damit Mama und Papa davon nicht so dick werden, haben beide stets versucht uns das Besteck oder die Servietten zu stibitzen oder den Teller an den Rand des Tisches zu rücken. 🙂

Eine Menge Leute sind für Lars und Sophie auch eine Menge Eindrücke, die die zwei auf der Rückfahrt erst einmal verarbeiten mussten.

Zuhause durfen die zwei sich noch einmal so richtig austoben.
Lars beim SpielenSophie beim Spielen

bookmark_borderMobilität

Lars hat es innerhalb von wenigen Tagen geschafft. Vor einigen Tagen tastete er sich noch an Wand und Tisch entlang, heute läuft er schon quer durch den Raum. Wenn ihm nichts im Weg liegt, dann klappt das auch. Sophie steht nun auch am Tisch und läuft daran entlang, aber frei stehen oder Laufen will sie noch nicht. Auf den Knien laufend kommt sie ja genz schnell voran.

Ein tolles Spielzeug waren heute Reflektorstreifen. Diese sind eigentlich starr und man kann damit wie mit einem Laserschwert herumlaufen. Nur drückt man an der falschen Stelle, rollen sich diese Streifen sich zusammen und sollen ja eigentlich dann um ein Handgelenk oder das Bein gelegt werden.

Nur das wieder ausrollen hat noch keiner der beiden raus.

bookmark_borderLarsi-Schlaf

Unser Einschlaf-Ritual ist immer das Gleiche. Die Kinder bekommen Abendessen, werden dann gewickelt und umgezogen und bekommen dann im Bett noch eine Flasche Milch. Danach werden Zähne geputzt und es geht ab ins Bett. Lars quengelt jeden Abend aber noch und möchte bei Mama einschlafen.

Leider gewöhnt er sich daran, nur noch bei Mama einzuschlafen. Er ist kürzlich auch mal bei mir eingeschlafen und hat sich dann ins Bett legen lassen, aber nach einer halben Stunde wollte er dann doch Mama haben.

Zudem wacht Lars auch immer wieder in der Nacht oder am Abend auf und schreit lautstark nach Mama. So langsam nervt das. Eine durchgeschlafene Nacht ist für Petra dann wirklich erholsam aber inzwischen auch selten.

Vielleicht liegt es an der neuen Umgebung, vielleicht hat Lars noch Probleme mit neuen Zähnen oder Verdauungsprobleme oder, oder, oder .

bookmark_borderSophie´s Sauerrolle

Heute war der vorletzte Impftermin vor der Einschulung. Beide scheinen die Impfung gut weggesteckt zu haben. Nunja, sie haben ein gut geprüftes Immunsystem durch die anderen Impfungen. Krabbeln und danach Nase popeln oder Daumen lutschen trägt sicher auch zur Kontaktfreudigkeit des Immunsystems mit den Viren, Bakterien und dem Dreck auf diversen Fußböden bei.

Eine Impfung ist ja „nur“ ein kleiner Pieks, aber so richtig passen tut es ja nie so einen Pieks zu bekommen. Entsprechend sauer war Sophie und machte dann auf dem Boden das, was sie immer macht, wenn ihr was nicht passt: Die Sauer-Rolle. Sie dreht sich auf den Rücken, streckt die Arme über den Kopf und schüttelt quengelnd mit dem Kopf. Meist kriegt sie sich dann wieder ein und der Spaß kann weiter gehen.

Schon irgendwie toll so eine Sauerrolle. Einmal rollen und weg ist der Frust. Solange Sophie das nicht ausbaut und wir in ein paar Monaten ein schreiendes Mädchen beobachten können, das sich im Supermarkt auf dem Boden wälzt, weil es die Lieblingsnaschies nicht bekommt….

bookmark_borderplappernder Professor

Heute hat Lars sich neben das Sofa gestellt und mir wild gestikulierend einen Vortrag gehalten. Nicht ohne dabei mit der linken Hand den Zeigefinger hoch oben auf Augenhöhe kreiseln zu lassen.

Hochinteressant und fesselnd so ein Vortrag. Sogar so interessant, dass Lars selbst vor Spannung vergessen hatte, daß er sich gar nicht festhält und etwa zwei Minuten frei im Raum nur wenige Zentimeter vom Sofa stand.

Und da sage mir doch mal einer, Kinder würden nicht drüber nachdenken, was sie tun.

bookmark_borderBäcker

Heute früh habe ich zwei Bäcker gebraucht, um die Brötchen für unser Frühstück zusammenzubekommen. Ein echter Rückschritt im Vergleich zu unserem bisherigen Bäcker. Dafür schmecken die Brötchen saftiger, sind nicht so teuer und der Bächer ist am Sonntag schon ab 7 Uhr offen !

Das ist was für Frühaufsteher wie uns 🙂 Lars und Sophie genießen Rosinenbrötchen mit Margarine 🙂 Lecker. Und wenn man es erst einmal auf dem Hochstuhl verteilt hat ….

bookmark_borderWaschküche

Ein neues Waschbecken erfordert neue Halterungen. Die hat B1 natürlich nicht 🙁 Also zu BAHR und dort die Anker gekauft mit dem 14er Bohrer. Das neue Waschbecken braucht nen anderen Abfluss, als der den ich mitgenomen habe also schnell beim Fürdebaumarkt einen holen…. Die Waschmaschine steht nun endlich an ihrem anvisierten Platz und der Wäschekorb passt auch noch daneben.

bookmark_borderLarSIRENE

Lars hatte um halb zwölf noch mal Durst. Er war gerade eingeschlafen, als ein Rauchmelder einen Fehlalarm hatte. Dass Mama deshalb gucken kam, war ihm gerade recht. Erst als Mama den Raum wieder verlassen wollte, hat er seinen Alarm eingeschaltet. Bis halb drei waren wir dann also wach 🙁 Ich habe es zwischendrin auch eine halbe Stunde versucht, ihn ruhig zu bekommen, aber gegen Mama-Sehnsucht hilft eben kein Papa und gegen Zahnweh helfen Zäpfchen eben nur als allerletztes Mittel.

Sophie macht das alles nichts aus. Die schläft weiter und dreht sich höchstens zwischendrin einmal laut meckernd um.

bookmark_borderUmmeldung

Seit heute sind wir dann auch umgemeldet. Eine dreiviertel Stunde haben wir gebraucht die vor uns wartendenden 27 Meldewilligen abzuwarten. Lars und Sophie haben derweil den Gang vor dem Einwohnermeldeamt unsicher gemacht, sind Treppen hinauf und Rampen hinuntergekrabbelt und hatten einen irren Spaß an den Sensorgesteuerten Türen, die immer aufgingen, sobald jemand in ihre Nähe krabbelte 🙂 Da wurde uns nicht so langweilig.

bookmark_borderKnieläuferin

Sophie läuft – allerdings auf den Knien. Damit ist sie schneller als Lars beim Krabbeln und hat dabei die Hände frei. So kann sie nebenbei etwas trinken oder Lars den Schnuller stibitzen und ihn als Trophäe hoch über sich tragen, wo Lars nicht hinkommt, denn dort wo sich Sophie bewegt hat Lars nichts zum festhalten. Keine Wand, kein Tisch 🙂

bookmark_borderUmzug

Nun ist es geschafft !

Wir sind umgezogen. Völlig übernächtigt und völlig fertig (Lars hat bis halb drei geschrien) hat Petra dennoch mit anpacken können, da sich Oma Ingrid um die Kinder und Oma Ilse mit Opa Kurt ums Essen gekümmert hat.

Dank an dieser Stelle an Markus, Petra, Christian, Judith, Anke, Carsten, Betty, Nathalie, Mattis, Sina und Jenny für die tatkräftige Unterstützung und an Lars und Sophie, die in ihrem Spielzimmer den ganzen Tag munter gespielt haben.

Es sieht noch aus wie auf der Kartonwüste, aber das Chaos lichtet sich langsam. Die Möbel sind aufgebaut und das Einräumen kann beginnen.

Zwei mal sind wir mit dem 7,5to LKW gefahren. Und es sind noch einige Kleinigkeiten in Schilksee.

bookmark_borderVorabend des Umzugs

Nun steht morgen der Umzug an. Lars und Sophie sind seit Tagen sehr aufgeregt, denn überall stehen Kartons herum und verschwinden wieder. Dinge verschwinden plötzlich und im Kinderzimmer hallt es schon ganz schön. Zudem kommen immer wieder mal andere Gesichter für einige Stunden zur Kinderbetreuung herein. Anke, Petra und Oma Ingrid passten in den vergangenen Tagen für mehrere Stunden auf die zwei auf.

Ob es an diesem Umstand liegt oder daran, dass Lars wieder einen neuen Zahn bekommt, ich weiss es nicht. Gestern und heute wollte er wieder erst nach 2 1/2 Stunden Geschrei einschlafen. Allerdings hätte ich in dem Trubel auch keine Lust einzuschlafen wenn dauernd von irgendwoher laute Musik durchs Haus dröhnt.

Die Nachbarin unter uns hat inzwischen von unserem Umzug erfahren und nimmt nun erst recht keine Rücksicht mehr. Sie stellte die Musik im Zimmer unter Lars und Sophie so laut, dass zumindest Lars nicht schlafen konnte. Petra war unten und bat um Ruhe, es tat sich jedoch nichts. Auf meine Bitte eine halbe Stunde später, die Musik nun endlich leider zu stellen, bekam ich nur einen lauten Rülpser entgegengepustet und die Tür mit einem Megaknall zur die Nase geknallt. Die Musik wurde erst nach einigen Minuten leiser.

Was bin ich froh, dass wir morgen ausziehen ! Hoffentlich sind unsere Nachmieter eine Bande rücksichtsloser Ignoranten, die sich nichts von dieser Frau sagen lassen. Rücksicht verdient sie meiner Ansicht nach nicht mehr.