bookmark_borderAuf die Plätze fertig

Sophie startet durch. Zumindest bereitet sie sich dafür vor. Immer wieder streckt sie die Beine durch und steht auf allen vieren mit durchgestreckten Beinen. Wir vermiten, dass sie an das Laufen so anders herangeht, als Lars, der sich an allem hochzieht und inzwischen oftmals nur einarmig festgehalten an Möbeln entlangläuft.

Wir sind gespannt.

bookmark_borderKumpelbesuch

Corinna und Jonah haben uns besucht. Jonah musste doch dringend mal wieder nach seinem Kumpel Larsi sehen. Wir haben gebrunched. Lars und Sophie haben über eine Stunde brav mit ihrem Brötchen in der Hand auf ihren Hochstühlen am Tisch gesessen und an unserem Brunch teilgenommen. Echt geduldig. Aber letztlich zog es sie dann wie Jonah auch in die Bewegung. Deshalb haben wir einen kleinen Ausflug gemacht.

Sophie hat übrigens hinzugelernt. Sie plärrt nicht mehr so viel wie bei den anderen Besuchen von Jonah. Vielleicht möchte sie auch einen tollen Kumpel wie ihr Bruder 🙂

bookmark_borderStand-Up-Sophie

Sophie hat nun entdeckt, dass man mit Beinen nicht nur strampeln kann und sie zum Krabbeln benutzt, sondern dass sie auch gut dazu geeignet sind, sich darauf abzustützen um dann  ein ganzes Stück größer zu werden. Selbst aufstehen tut sie noch nicht, aber seit heute strampelt sie nicht nur und zieht die Beine ein, sobald die Füße den Boden berühren, sondern bleibt einfach stehen.

bookmark_borderKrabbeln, stehen, laufen

Lars hat seine Zahnschmerzen offenbar überwunden und hat nun das Krabbeln für sich entdeckt. Er ist endlich vom Pirschen ins Krabbeln übergegangen und steht auf, sobald er kann. Dabei zieht er sich an allen Möbeln hoch und steht, läuft an der Tischkante cool mit einr Hand abgestützt entlang und macht erste Schritte wenn man ihm die Hand hält. Cool.

Nur schade, dass er sich an dem wackeligen Absperrgitten immer wieder festhält. Das ist nämlich alles andere als stabil. Ich habe schon mehrfach Streben nachleimen und ausgebrochene Holzteile wieder ankleben müssen.

bookmark_borderneue Zähne

Larsis neuer Zahn ist seit gestern Nacht durch. Petra hat die Spitzen gespürt, als sie ihm die Stelle mit Dentinox einrieb. Aber die nächsten Zähne kündigen sich an: Der Backenzahn auf der anderen Seite und daneben der Eckzahn sind schon im Kiefer zu erkennen. Lars hat heute Abend nur mit Hilfe eines Schmerzzäpfchens einschlafen können. Über eine Stunde hat er, bis es endlich gewirkt hat, auf meinem und auf Petras Arm gebrüllt.

Sophie hat auch schon Knospen von Backenzähnen im Unterkiefer. Das ging ja echt schnell. Und das erklärt auch, warum sie heute Abend auch nicht so einfach einschlafen wollte. Schon beim Geburtstagsbesuch bei Tante Jenny waren beide ein bisschen gnatschig, aber das kann auch damit zusammenhängen, dass der Mittagsschlaf nur von Kiel bis Eckernförde dauerte 🙂

bookmark_borderBesuch bei TickTack-Omi

Heute Nachmittag haben wir in Harrislee die Uromi besucht. Für zwei Stunden waren wir dort und unsere beiden haben sich von ihrer besten uns zugleich aktiven Seite gezeigt. Wir sind nur am Rande dazu gekommen reihum mal an der Kaffeetafel Platz zu nehmen une ein Stück Torte zu genießen, weil Lars und Sophie Butterkekskrümelnd und Saft schlürfend durch das Wohnzimmer krabbelten und alles aufs genaueste untersuchten und natürlich jede Nicht-Kindersichere Schwachstelle wie Schiebetüren eines Schrankes offenlegten.

Bei unserer Rückfahrt haben wir vor der Raader Hochbrücke im Stau gestanden. Auf der Raststätte Hüttener Berge ist Petra dann nach hinten umgestiegen und hat die quengelnden Kinder schon mal zu füttern begonnen. Um knapp 21 Uhr waren die beiden dann im Bett.

bookmark_borderNächtliche Störungen

Lars ist in den letzten Nächten immer wieder mal eine Herausforderung für die Erholung von Petra und zuweilen auch von mir. Er quengelt Petra wach, möchte Streicheleinheiten, manchmal einen Schluck zu trinken und ist nur schwer zum Schlafen zu bewegen.

Seit heute früh glaube ich gesehen zu haben, woran das liegt: Unten rechts kommt ein Backen – oder Eckzahn. Die Kauleiste ist jedenfalls erbsengroß verdickt und leicht gerötet. Lars bekommt also nicht vorne seinen nächsten Zahn, sondern dort, wo er seit Tagen immer wieder seinen Finger hinschiebt. Im rechten Unterkiefer 🙂

Nun hat mich die Neugier gepacht und ich musste gleich mal bei Sophie gucken. Und sie wäre nicht unsere Zahnfree, wenn sie ihren Bruder nicht schon längst eingeholt hätte, ohne dass wir es bemerkt hätten. In ihrem Unterkiefer drücken sich links und rechts kleine Erbschenzähne durch die Kauleiste.

bookmark_borderakkustische Reviermarke

Wenn Löwen brüllen, so markieren sie mit ihrem dunklen Brüllen und den Unterwellen in der Stimme ein Revier von etwa 30 km, so habe ich einmal gelesen. Ich glaube, dass Mädchen so etwas ähnliches in höherer Frequenz tun, wenn sie voll Vergnügen in ihren schrillsten Tönen losquietschen. Allerdings soll dies wohl weniger ein Anschrechungssignal an Geschlechtsgenossen als vielmehr ein Lebenszeichen mit Markierung einer guten Laune sein. Erkennbar ist der Umkreis an den Eltern, denen sich zuweilen bei diesen schrillen Tönen das Trommelfell kräuselt.

bookmark_borderschreibfaul

Ja, ich muss mal nachtragen. Ich bekomme schon Mails, warum es keine News im BLOG gibt. Im Moment sind die Abende irgendwie vermurkst. Lars und Sophie wollen nicht einschlafen, Petra hat jeden Abend Doppelkuschelschichten einzulegen und die Nächte über ist Larsi über Nacht aktiver. Sophie ist am Tag eher quarkig und das Wetter trägt auch nicht unbedingt zur guten Laune bei.

Zudem ist unsere Freundin Petra K. derzeit im Urlaub im Allgäu. So haben die drei ihren angestammten Donnerstag-Nachmittag schon seit zwei Wochen missen müssen.

Im Moment sind wir beide am Abend so kaput, dass wir schon früh zu Bett gehen und keine Meinung mehr haben.

bookmark_borderBesuch bei Ingo

Heute haben wir einen Sonntagsausflug gemacht. Petra musste mal raus, sagte sie. Und so haben wir einen fast spontanen Besuch bei Ingo in Flensburg gemacht. Nach dem Mittag haben Lars und Sophie das monotone Summen des Motors auf der Autobahn als Einschlafhilfe genutzt und waren abseits der Autobahn sofort wieder wach.

Frisch ausgeruht haben Lars und Sophie sich denn auch (fast) sofort mit Luna, der weißen Dogge von Ingo angefreundet. Luna ist ein Familienhund und hat die zwei sofort mit feuchter Zunge begrüßt. Lars und Sophie haben sofort gelernt, die feuchte Zunge mit einer eindeutigen Handbewegung abzuwehren. (Papa will ja auch nicht abgeschlabbert werden). So hat Luna dann die Hand abgeschlabbert und nicht das Gesicht 🙂 🙂 🙂

Lars und Sophie haben sich auch den Kirschkuchen von Gabi schmecken lassen. (Wie Mama und Papa auch). Lars hatte aber später noch immer Hunger, als er von Ingo am Balkongeländer gehalten die Farbe am Geländer abnagte 🙂 Sophie war die Höhe vom 3. Stock nicht geheuer. Stehen ist ja sowieso nicht ihr Ding. Sitzen auf Papas Schoß ist okay…. Lars hat sich dann noch über die Balkonblumen hergemacht – Mjamm Lecker  – Hey Larsi die sind nicht zum Essen !!!

Ohnehin hat Lars inzwischen interessante Essgewohnheiten entwickelt. Seit wir ihm kürzlich ein Rosinenbrötchen gegeben haben bröselt er sämtliche Brötchen auf der Suche nach Rosinen auseinander 🙂 Den Brei spuckt er in kleinen Tröpfchen wieder aus, wenn er satt ist. Petra könnte mit Larsis Hilfe Siebdruck auf ihrem T-Shirt machen 🙂 Sophie isst nun auch am Abend wieder Brei. Allerdings nur im Wohnzimmer. Im Kinderzimmer will sie nur Milch. Warum haben wir noch nicht rausbekommen.

 

bookmark_borderEinkauf

Heute waren wir in Schwentinental-Raisdorf. Wir haben eine Menge erledigt. Mehr dazu vielleicht ein anderes mal, wenn ich mehr Lust zum Schreiben habe. Ich bin von dem warmen und fast schwülen Wetter schon ein wenig müde.

Weil es nach dem Foto von gestern einige Bitten um ein Foto von Lars gab, habe ich hier auch ein Foto von unserem vom Umtausch ausgeschlossenen Lars 🙂
Vom Umtausch ausgeschlossen: Lars

bookmark_borderUnruhe

Sophie hat noch immer Fieber und es ist zu vermuten, dass da noch mehr dahinter steckt. Petra war gestern und heute mit ihr beim Arzt. Letzte Nacht hat sie erst um halb eins richtig Ruhe gegeben. Zeitweise ließ sie sich weder von mir noch von Petra beruhigne. Arme Sophie.

Man kann ihr trotz der kurzen Nächte kann man ihr nicht böse sein. Sie ist einfach süüüß.
Sophie - Unverkäufliches Liebhaberstück
Hier ist Sophie in ihrem neuen T-Shirt zu sehen, das sie von Betty bekommen hat.

Heute habe ich die Kinder leider nicht mal gesehen. Mein alter Freund Thomas ist heute (mal wieder) umgezogen. Nach gerade einem Jahr im Norden nun wieder weiter von Köhn nach Thüringen. Über 6 Stunden Fahrt mit dem LKW stehen ihm nun bevor. Ich wünsche gute Fahrt.

bookmark_borderFieber

Während draußen der Sommer Pause macht, heizen drinnen Lars und Sophie mächtig ein. Sophie hat mehr mit der Impfung zu kämpfen und entwickelt Temperaturen von 39°C. Lars scheint die Impfung besser zu vertragen, aber auch er hat erhöhte Temperatur und fühlt sich nicht ganz so fit, wie nach den letzten Impfungen.

Den beiden fehlt vermutlich die Immununterstützung der Muttermilch, die Lars seit kurz vor seinem ersten Geburtstag ablehnt und Sophie nur noch in Form einer kurzen morgendlichen Kuscheleinheit zu sich nimmt.

Aber Fieber ist gesund, zeigt es doch, dass das Immunsystem arbeitet und die Erreger mit „Volldampf“ bekämpft. In ein paar Tagen wird sich das sicher gegeben haben.

Für heute und morgen ist Unwetter angesagt. Bis zu 60l/m² sollen herunterkommen in 48 Stunden. Es hat bis 21 Uhr nicht geregnet. Also habe ich noch im Garten den Knick geschnitten. Wenn der ganze Regen morgen runterkommt, wird Petra sicher nicht zum Drachenboottraining fahren. Mal abgesehen davon hat sie ein ungutes Gefühl, mich mit zwei fiebernden Kindern allein zu lassen.

bookmark_borderHecke II und Rasen

Heute habe ich mal wieder den Rasen mähen können. Ich habe auch die Hecke neben der Laube mitgeschnitten. Ich bin es leid hinter der Nachbarin hinterherzurennen, die eigentlich dafür ihre Heckenschere hergeben wollte. Mit meiner eigenen Heckenschere sieht es vielleicht nicht ganz so gut aus, aber es ist fertig geworden, bevor in den kommenden Tagen der Regen wieder aus dem Garten einen Teich macht :-).

Das Unkraut ist am nächsten trockenen Abend dran.

bookmark_borderFortschritte

Wenn man einmal bedenkt, wie klein und hilflos unsere Zwerge mal waren. Heute vor einem Jahr ist Petra zu den Kindern ins Krankenhaus gezogen und hat die beiden seit dem nicht mehr aus den Augen gelassen.

Inzwischen haben die zwei einen eigenen Kopf, wissen was sie wollen und was sie nicht wollen, krabbeln selbständig in die hintersten Ecken, erklettern Möbel, Fensterbänke und quietschen in den verschiedensten Tonlagen, ernähren sich von Obst-, Gemüse-, Vollkorn und Fleischbrei, Würstchen, Rosinenbrötchen, Zwieback, Bisquitkeksen, Saft und Milch.
Aus der regelmäßigen Verabreichung der Milchration ist eine Anforderung von Nahrung geworden, die Abwechslung verlangt. Aus den zwei Kleinen, die sich ein Bettchen teilten sind zwei durch nächtliche Wanderungen voll ausgenutze KInderbetten geworden……

Heute war mal wieder Impftag. DIe beiden haben das nahezu klaglos über sich ergehen lassen. Bis zu drei Tagen kann es noch zu Nachwirkungen kommen. Bei der Immunsystempflege, die Lars und Sophie durch das anlutschen verschiedenster Dinge betreiben, kann es auch unauffälig ausfallen.

bookmark_borderNeuer Geschmack

Lars isst seit gestern Abend Brothäppchen mit Frischkäse. Zwar verschwindet ein Teil des Brots zwischen den Fingern und damit überall in Larsis Reichweite, aber es ist auch interessagt zu sehen, wie er die Stückchen aufnimmt. Lars stippt seinen Zeigefinger in den Frischkäse und schon klebt das Häppchen an seinem Finger. Er braucht keine Gabel 🙂 Der Pinzettengriff wird damit täglich geübt.

Sophie hat heute zum Abendessen auch Milchreis gegessen. Das war ein Tipp von Jule. Petra war heute mit Lars und Sophie bei Jule und Fritz. Die fünf sind zur Sandkiste spaziert. Sophie und Lars hat der Sand viel Spaß gemacht. Sandkiste ist also was für unsere zwei.

bookmark_borderHände

Sophie und Lars haben heute mit ihren Autos gespielt, die sie zum Geburtstag bekommen haben. Da kann man sich prima freuen. Und Freude drückt man nicht nur mit einem Lächeln aus, sondern mit großen Gesten:
Sophie sitzt gern und streckt die Arme nach vorn und lässt ihre Hände in der Luft von Innen nach Außen kreisen. Das könnte eine Fittness-Lehrerin nicht besser machen. Dann gibt es das muntere Hüpfen mit gleichzeitigem Rudern mit den Armen und dann der kleine Elefant: Eine Hand auf den Arm gelegt, die andere zeigt den greifenden Rüssel – ein kleiner Elefantenrüssel 🙂 Sophie macht den kleinen Elefanten

Ganz toll können Hände auch beim flirten helfen. Wenn Larsi winkt, denn lässt er Daumen und Zeigefinger dicht beieinander und öffnet und schließt seine Hand beginnend mit dem kleinen Finger…. Sieht echt ulkig aus. Ansonsten benutzt Lars seine Hände um sich hochzuziehen, um zu essen und natürlich um Dinge von höhergelegenen Möbeln abzuräumen 🙂
Lars räumt Sachen vom Schrank ab

bookmark_borderKartoffelwürstchen

Heute Nachmittag haben wir den Baumarkt aufgesucht, einige Klamotten bei Netto reklamiert und sind zu IKEA gefahren. Dort durften Lars und Sophie sich ja noch ein kleines Geschenk abholen: Eine kleine Eisenbahn aus Holz – drei Wagen mit Magnetkupplungen.

Wo wir denn schon mal da waren, haben wir uns auch gleich was zu Essen gegönnt. Es gab ja auch kostenlose Babymenus an der Kasse. Gemüseallerlei für Babys ab 4. Monat. Nunja, Lars und Sophie hätten vielleicht auch gern ein wenig was festeres gehabt, aber dafür war es nun zu spät. Die zwei haben sich ohnehin mehr für die spielenden Kinder drumherum interessiert, als für den Löffel.

Als wir gegessen haben, hat Lars auch noch was abhaben wollen. Ich hatte keine Lust, ihn ständig mit mit Pommesbröckchen zu füttern und ich erinnerte mich daran, wie er letzte Woche auf der Geburtstagsfeier das Würstchen hielt und habe ihm den größten Pommes in die Hand gedrückt. Dieses Kartoffelwürstchen verschwand dann Stück für Stück gefolgt von einigen anderen in Larsi´s Mund. Hoffentlich waren sie nicht zu salzig.

Sophie hat inzwischen ihren 8. Zahn. Ich hab ihm gleich im Zahnkalender eingetragen. Vielleicht ist das der Grund dafür, daß sie im Moment ein wenig quengelig ist und zu ein bisschen Fieber neigt.

bookmark_borderTechnik

Petra war heute mit den Kindern, mit Tante Janny und Oma Ingrid in Bilsen bei Hambug zum Restpostenshopping. Die Kinder haben jeder ein Handy bekommen. Ein Babyhandy, das bunt leuchtet, blinkt und spricht. „Hallo hier ist Papa – Ich hab Dich lieb :-)“

Ich habe mit ganz anderer Technik zu kämpfen. Unser Hauptrechner spinnt seit gestern. evtl. hat sich der Rechner einen Virus eingefangen. Deshalb gehe ich nun mit dem Laptop ins Internet. Der Hauptrechner hat auch noch ein Speicherproblem. Ich werde wohl eine ganze Weile damit verbringen müssen, den wieder zum Laufen zu bringen 🙁 Ich kotze !

bookmark_borderDurchwachsenes

Das Wetter ist regnerisch wie auch schon am Geburtstag unserer Kleinen. Heute Abend hat ein Gewitter mit Starkregen den Kindern ein wenig Angst gemacht. Petra ist mit Larsi auf den Balkon gegangen, um ihm zu zeigen, dass das Gedröbbel vom Regen kommt, der eben nur nass aber nicht gefährlich ist. Tolle Erziehung ! Lars wird es womöglich später mal bei Regen ins Freie ziehen …. 🙂

Davor war die Sonne so heiß, daß Petra für einen Spaziergang die Sonnenschirme gebraucht hätte, die aber bei mir im Auto waren 🙁

Gestern haben wir es am Nachmittag ein wenig trocken gehabt. Da haben wir einen ausgedehnten Spaziergang um die Häuser bis zum Garten und zum Vereinsheim gemacht, um die Tomaten zu gießen bzw. die gewaschenen Tischdecken zurückzubringen. Fast 1 1/2 Stunden lang sind wir durch Schilksee gelaufen. Da hatten selbst die Kinder zum Schluss keine Lust mehr.

Das Wetter soll so weiter gehen Sonne und Regen im Wechsel die nächsten Tage. Na toll ! So komme ich nie in den Garten, um neben Rasen mähen auch noch Unkraut zu zupfen. Und nebenbei ist es mit den Kindern schwieriger spontan mal spazieren zu gehen.

Die zwei haben sich mit ihrem ersten Geburtstag einige interessante Essgewohnheiten zugelegt. Gestern gab es je ein halbes Brötchen, das ein wenig zernagt und abgelutscht wurde, beim Supermarkt gab es an der Wursttheke eine Scheibe Wurst, die Sophie sich von Mama in Stücken reichen ließ. Lars hat sie Stück für Stück in den Mund gestopft. Die Himbeeren aus dem Garten waren nichts für die beiden. Das Gesicht verriet Bände. Sophie hat heute Abend endlich mal wieder Brei gegessen. Am Abend hat sie sonst nur Milch getrunken. Allerdings nicht den Milchbrei mit Apfel-Hafer, den Lars bekommt, sondern Obstbrei.

bookmark_borderDer besondere Tag

Seit Tagen liegen uns Mama und Papa in den Ohren. Da käme ein ganz besondere Tag. „Geburtstag“ heißt das. Was aber an dem Tag so besonders sein soll haben wir nicht verstanden. Und dann war er da. Zunächst war alles wie immer.

Wir sind aufgewacht, haben kurz bei Mama und Papa im Bett gekuschelt und dann ging es los. „Herzlichen Glückwunsch“ haben sie gesagt und dann haben sie gesungen. Mal unter uns. Das singen müssen die noch mal üben aber wir haben uns erst mal gefreut. Nach dem Waschen und anziehen gab es Fläschchen wie immer.

Dann gab es den ersten Zwischenfall. Unsere SGD-Funkgeräte funktionierten nicht mehr. Der Säuglingsgeheimdienst hatte uns abgeklemmt. Wir haben unsere erhenhafte Entlassung bekommen. Irgendwie komisch. Da haben wir ein Jahr treu und brav Berichte über das Daumensprechgerät und den Schnullifunk geliefert und nun das. Leitung tot. Dann kam plötzlich die Nachricht rein. Die Frequenzen des KGD. Des Kleinkindergeheimdienstes. Wir sind nun Agenten im Dienste des Großwerdens. Wir haben noch einige Prüfungen für die kommenden Tage und Wochen bekommen:

1. Wie sollen Gegenstände von Tischen und höher gelegenen Gegenständen herunterholen.

2. Wir sollen Mama und Papa beibringen uns mit dem Löffel essen zu lassen. Ist irgendwie blöde, denn wie soll der noch mit den Händen in den Mund passen. Naja das müssen wir also lernen.

3. Wir sollen unsere Aussprache verbessern und die Sprache von Mama und Papa sprechen lernen. Wir dürfen uns die Worte aussuchen, sollen aber mit „Mama und Papa“ anfangen, weil wir dafür schon gut geübt haben.

Dann haben wir T-Shirts bekommen mit einer großen „1“ drauf. Und darunter stand „Wir sind eins“.
Wir sind eins
So jetzt sind wir ein Jahr alt !

Nach dem Mittagsbrei und Mittagsschlaf hat uns Mama in das Haus gefahren, wo Papa sein Büro vom Gartenverein hat. Da waren wir schon mal. Aber es sah ganz anders aus heute. Und es waren viele Leute da, die wir schon kennen. Omas, Opas, Tanten und Freunde. Dann hat Papa draußen Feuer gemacht und dauernd Fleisch und Würstchen drauf gelegt. Larsi hat sogar eins probiert. Ich mag die Dinger nicht. – Hey die sind Lecker Sophie ! – Bah !

Wir haben viele viele Geschenke bekommen, da werden wir noch ganz viel Zeit haben auszupacken. Viele tolle Bänder zum damit spielen, buntes Knisterpapier und Spielzeug, Pullover mit tollen Sprüchen drauf für die uns die Großen dann süß finden und noch viel viel viel mehr. Boh ist das Cool so ein Geburtstag ! Das machen wir bald noch mal ! Und eine Kamera haben wir bekommen. Mama und Papa zieht Euch warm an, ab jetzt wird zurückfotografiert. Bald wird Euch der Blitz blenden ! Danke Jonah !

Ging aber auch ganz schön lange die Feier. Wir konnten nachher schon nicht mehr. Alle fanden uns süß und wollten mit uns spielen, uns auf den Arm nehmen und knuddeln aber wir brauchten eigentlich ne Pause. Wir sind ja schließlich keine Babys mehr 🙂

Nachdem Abendbrei durften wir noch ein kleines bisschen krabbeln. Larsi hat gleich mit der Übung für die erste Aufgabe begonnen. – Petze ! Und Du hast gleich „Mabba“ gesagt !

Nun sind wir im Bett und schlafen. War ein langer Tag. Wir bedanken uns für die vielen vielen Geschenke, für den Besuch, für die Glückwünsche und finden es gut, daß ihr uns alle auf unserem Lebensweg schon soooo lange begleitet.

Mama und Papa sind übrigens ganz traurig, weil sie selbst keine Fotos von der Feier gemacht haben. Wer also Fotos gemacht hat, schickt die bitte an Mama und Papa.

Danke Fans ! Wir sind Eins !

bookmark_borderGroße Geheimnisse

Ich habe am Tag vor dem ersten Geburtstag noch mal ganz genau hingeschaut. Wer weiß, ob es nicht doch noch versteckte Mängel gibt, die man noch vor Ablauf der Garantiezeit melden müsste 🙂
Und dabei habe ich mit Erschrecken festgestellt, daß die Kinder offenbar schon seit einigen Tagen einige Geheimnisse gut gehütet haben. Beide haben inzwischen 7 Zähne !

Jeweils 4 Zähne oben und drei unten ! Ich habe sie gleich in den Zahnkalender von Lars und in Sophie´s Zahnkalender nachgetragen.

bookmark_borderR.SH-Geburtstag

Am Freitag um 5 Uhr haben wir die Kinder zu Anke gebracht und danach sind wir nach Wittland gefahren. Wir waren etwas früh, denn um 5:50 Uhr ging es erst rein ins Forum des Senders.

Ab Sechs Uhr ging der Frühstücksclub auf Sender. Wir haben Fotos mit Köthi gemacht, haben ein Autogramm für uns und die Kinder bekommen, und ich habe um 7:40 Uhr in einer Baumann & Clausen-Folge den Hans-Werner Baumann spielen dürfen. 🙂 Petra hat ganz deutlich auf mich gezeigt, als ein Freiwilliger gesucht wurde 🙂

In der anschließenden Funkhaus-Führung haben und André Dostal und Tanja Puttfarcken uns die Räumlichkeiten und die Arbeit in der Redaktion erklärt. Zum Schluss wurden vor am Ausgang noch um einen O-Ton gebeten, in dem wir erklärt haben, was uns gefallen hat und wofür R.SH für uns so steht.

Zwei Stunden gehen sooo schnell vorbei. Ich hätte auch den ganzen Tag dort verbringen können, aber da es sicher auch zigtausend anderen Hörerinnen und Hörern so gegangen wäre und das Funkhaus kein Stadion ist, in das die alle reinpassen hat man sich halt entschieden die Karten zu verlosen. Und deshalb bin ich besonders froh, daß wir dabei sein konnten.

Wir hatten nach langer Zeit einmal wieder die Gelegenheit, etwas zu zweit zu unternehmen, ein wenig Radioluft zu schnappen und wieder als Paar etwas zu machen. Wenn auch nur für ein paar Stunden und mit dem stetigen Gedanken an die Kinder und die arme Anke, die womöglich mit den Kindern zu kämpfen hätte.

R.SH-Geburtstag

bookmark_borderGroßes Abenteuer

Petras Mama musste spontan ihr Angebot zum Babysitten am Freitag zurückziehen. So habe ich gestern ebenso spontan Anke um Hilfe gebeten. Sie hat nach Rücksprache mit Carsten zugesagt und so konnten wir Lars und Sophie ganz früh um 5 Uhr zu Anke und Carsten bringen.

Petra hatte echt Angst, daß die zwei da den Laden zusammenschreien, sobald wir aus der Tür sind, aber Anke beschrieb die beiden als pflegeleicht. Sie haben sich von Rune und Bjarne in den Schlaf sabbeln lassen und Sophie hat sogar im größten Trubel ein Schläfchen gemacht.

Vielen Dank Anke für den spontanen Einsatz, ohne Dich hätte Petra nicht mit zu R.SH kommen können.