bookmark_borderGartentag

Im Garten in Schilksee haben wir uns zu viert an die Sommerfittness gemacht. Ich habe den Zaun zum Nachbarn erneuert, Petra hat die Beete gepflegt und Lars und Sophie haben alle Ecken und Kanten auf Kindersicherheit getestet und die Nachbarn mit einem freundlichen „Hallo“ begrüßt.

bookmark_borderAnnannan !

Ich hatte ja bereits beschrieben, dass unsere Kinder Worte gern mal als Sammelbegriffe verwenden, um eine ganze Reihe ähnlicher Sachverhalte zu beschreiben. Eines der Worte aus der Zwillingssprache, das – soweit ich erinnern kann – Sophie erfunden hat, ist „Annannan“ – Das bedeutet soviel wie „Ich auch“ oder aber auch „Nochmal“. 

Es erinnert ein wenig an Otto Waalkes´ „Aggagaga – AggeAgge! – Einen hab ich noch !“

bookmark_borderZahnarzt

Lars und Sophie hatten heute wieder einmal einen Zahnarzt-Termin. Die Zahnärztin hat sich professionell mit Mundschutz und Handschuhen Sophie genähert. Logisch, dass Sophie da nicht begeistert war. „Erstmal Gesichtskontrolle“ schien sie zu denken. Naja. Schließlich ließ sie sich mit Hilfe des Spiegels in den Mund schauen. Unten soll ihr Gebiss komplett sein. Ich hab die hinteren beiden Zähne noch nicht gesehen… ich muss mal genauer hinsehen bei nächster Gelegenheit.

Lars hingegen hat sich gut in den Mund gucken lassen. Logisch. ! Er hatte ja auch gute Ablenkung: Der Becher, das Taschentuch, das Waschbecken und die ganze Einrichtung hat Lars in Stimmung gebracht, mal was zu sagen und sich dabei auch in den Mund gucken zu lassen.

Einziger Wehrmutstropfen ist, dass Lars am Abend nach dem Zähneputzen noch wieder eine Flasche verlangt. Nun haben wir heute damit begonnen danach noch mal und nochmal Zähne nachzuputzen. Mal scheuen, ob er dann die Lust am Nachschlag verliert.

bookmark_borderJahrmarkt

Heute sind wir auf den Jahrmarkt gegangen. Echt laut. Früher waren es die Fahrgeschäfte, von denen Musik dröhnte. Inzwischen hat jeder Wurststand, jeder Greifer, jede Naschibude ihre eigene Musik. Lars war das offenbau zu laut. ganz aphatisch lag er im Buggy, während Sophie eine Mutze nach der anderen von Mama abgreifen konnte, saß Lars einfach da und hielt krampfhaft die angeknabberte Mutze fest, bis wir abseits des Festplatzes auf dem Flohmarkt eine Bratwurst gekauft hatten. Da ist er langsam aufgetaut und hat sich deutlich äußern können: „Jahrmarkt laut!“ sagte Larsi.

Ob ihm wohl noch der Lärm aus dem Radio bei Opa Kurt in den Knochen steckte ?

bookmark_borderManagerin Mama

Freitag der 13. Das kann ja nur schief gehen. Und so war es auch. Heidi und Marianne hatten ihren Besuch eigentlich für den SOnntag angekündigt. Mit den Worten „15.4.passt“ hatte Heidi den Termin bestätigt. Gemeint hatte sie aber wohl wie in den vorigen Mails den 13.04.. Petra hatte gedacht, der 13. wäre also nicht mehr aktuell und den Sonntag als Termin eingetragen. Umso größer war sie Überraschung, als die zwei plötzlich vor der Tür standen.

Ich war außer Haus und zudem war ja auch Petra K. da. Petra hat das aber ganz souverän gemanaged und passenden Kuchen aus dem Ofen gezaubert, einfach einige Kaffee mehr gemacht und die geplante „Hausführung“ ohne die Technikerklärungen gemacht, die ich gern gemacht hätte.

Lars und Sophie haben in jeder Hinsicht Eindruck gemacht. Zum einen mit ihrer Größe (die beiden überragen Marianne bald – kicher – den Seitenhieb auf Mariannes 1,50m kann ich mir nicht verkneifen) und zum Anderen mit ihrem Sprachschatz (Lars) und ihrer Feinmotorik (Sophie) und ihrer Niedlichkeit. (beide) … Ich bin Stolz auf meine Beiden 🙂

bookmark_borderEinkauf

Heute Nachmittag bin ich ein wenig früher nach Hause gekommen, damit Petra noch mal los konnte. Sie hat bei eine Shopping-Tour in Richtung Eckernförde machen wollen und hat von mir gleich die EInkaufsliste für den Wocheneinkauf mitbekommen 🙂

Ich habe dann so lange mit Lars und Sophie Lego gespielt und Bücher bis zum Abwinken vorgelesen. Wir haben dann auch noch zu dritt zu Abend gegessen: Kartoffelrösties mit Ketchup und Schinken.

Petra hat tolle Sommermützen mitgebracht. Lars und Sophie sehen nun schon sehr sommerlich aus. Nun muss nur noch die Sonne kommen. Das Wetter war leider heute wieder nicht so, dass die Kinder raus kamen. Hoffentlich ist Lars heute Nacht mal müde genug, um Mama schlafen zu lassen. Die letzten beiden Nächte hat er sie immer wieder heranzitiert.

bookmark_borderFlugzeug

Wenn man am Flugplatz wohnt bleibt es nicht aus: Sophie übt ganz kräftig das Wort Flugzeug. Damit ich es besser verstehe, zeigt sie es mir im Bilderbuch. Auch andere Worte werden inzwischen mehr und mehr deutlicher und nachvollziehbarer. Wenn  nun noch die Aussprache deutlicher wird, wie bei Lars, steht einer gepflegten Unterhaltung in einigen Monaten nichts mehr im Wege 🙂

bookmark_borderEisendünger

Im Garten habe ich die Vertikutierung des Rasens vorbereitet. Ich habe EIsendünger gestreut. Mit dem Streuwagen geht das echt prima gleichmäßig. Es gibt im Web ja verschiedene Anleitungen zur Moosbekämpfung. Einige sagen, der Dünger soll nur gestreut werden, andere bringen ihn in Wasser aufgelöst in den Rasen ein. Die Wasserlösung wird in den kommenden Tagen der Regen oder der Tau der Nacht erledigen.

bookmark_borderBobbycars vom Osterhasen

Lars und Sophie haben Bobbycars vom Osterhasen bekommen und machen sich gleich im Garten auf Tour. (Oma Ingrid hatte dem Osterhasen den Tipp gegeben)
Lars auf seinem neuen Bobbycar
Sophie auf ihrem neuen Bobbycar
Die Fallschirmspringer wecken aber noch mehr Sophie´s Aufmerksamkeit. Einer lässt sogar eine Fahne hinter sich flattern.
Ein Fallschirmspringer mit Deutschlandfahne im Schlepptau über Holtenau

Ich glaube im kommenden Jahr muss es ein Nachi-Verbot für den Osterhasen geben. Der Ärmste muss ja ganz schlapp gewesen sein, als er die ganzen Sachen abgeladen hat.

Oma hatte eine Erdbeersahnetorte aufgetaut. Sophie hat die gleich mit dem Finger vernascht. Ein ums andere mal kratzte der Zeigefinger durch die Torte und schaufelte eine kleines Sahnehäubchen in ihren Mund.
Sophie beim Torte naschen

bookmark_borderHeiser

Lars ist heiser. Da merkt man erst, mit welcher Stimmgewalt er sich zuweilen durchzusetzen versucht. Umso schlechter ist eine Laune. Er fühlt sich nicht mehr ernst genommen und mit jedem quengeligen Schreiversuch wird er noch heiserer. Sophie profitiert davon ein wenig, denn sie kann nun auch mal das Wort ergreifen und nutzt das ein bischen aus 😉

bookmark_borderOsterbesuch

Heute waren wir im Fahrdorf und haben Opa Kurt, Oma Ilse und TickTackOmi besucht. Opa Kurt hat eine Taube aus dem Schlag geholt. Lars hat die Taube nicht sehr interessiert. Er hatte mehr Augen für die Leinen der Wäschespinne („Kabel!“). Sophie hingegen hat die Taube ganz ganz sanft gestreichelt und hat ihr dann auch noch ein kleines sanftes Küsschen gegeben. Echt süß.

Beide durften dann im Garten auch noch Ostereier suchen. Kleine Körbe waren vom Osterhasen mit Windrädern markiert worden, damit Lars und Sophie sie auch erkennen. 🙂

Lars hat dann noch die Bekanntschaft mit den Kosequenzen seiner Spielerei an Knöpfchen und Drehreglern gemacht. Nachdem er den Lautstärkeregler des Radios auf volle Pulle gestellt hatte, hat er irgendwann den EInschalter betätigt. Die laute Stimme aus dem Radio ließ ihn vor Schreck auf Opa Kurts Arm springen und so ängstlich gucken, dass ich denke, er wird das so schnell nicht vergessen. Er hat sich den restlichen Nachmittag jedenfalls nicht wieder in die Nähe des Radios gewagt 🙂