bookmark_borderHigh-Speed Kochkurs mit Johann Lafer

Petra hatte beim Eismann einen Online-Live-Kochkurs mit Johann Lafer gewonnen und freute sich schon seit Wochen drauf. Mehrere Tüten Tiefkühlware lagerten seit einigen Wochen in unserer Kühlung, um nun zum Einsatz zu kommen. Penibel hat Petra alles am Morgen aufgetaut, bereitgestellt und die frischen Zutaten wie Zimt, Feldsalat, Dill, unbehandelte Zitronen etc. bereitgestellt.

Um 17:20 begann dann also die WebEx-Sitzung, zu deren Beginn alle der 130 Teilnehmer ihr Mikrofon eingeschaltet hatten, was der Gastgeber offenbar nicht wahrnahm, weshalb Petra die Vorspeise aus dem ruckelnden Bild am Tablet ablesen musste. 😀

Dann gab es endlich die Vorspeise: Feldsalat mit Pfifferlingen auf Kartoffelrösti. 20 Minuten Pause zum Essen, abräumen, aufräumen, Zutaten herrichten. Akkordarbeit!

Während des Hauptgerichts stellte trennte sich die Spreu vom Weizen. Wohl dem, der einen Herd wie Herr Lafer hat, der in der Lage ist, die Pfanne in jenem Moment heiß zu bekommen, in dem man den Einschaltknopf der Platte aufgedreht hat. Gnocchi braten, Speck anbraten, Fisch im Ofen garen, Soße anrühren, Weintrauben halbieren… Zwischendurch hatten sich einige Teilnehmer darüber beklagt, dass der Sternekoch sich nicht ans Rezept halten würde. Dazu erklärte er lapidar, als Koch halte man sich nie ans Rezept. Dumm nur, wenn mehr Zutaten gebraucht werden, als vorhanden sind.

Absolutes Internetverbot für die Kids wegen verstopfter Leitung und die Hilferufe aus der Küche, weil auch eine Hausfrau keine 4 Arme hat, erreichten mich im Minutentakt.

Nun hab es also Fisch auf Gnocchi mit Speck. – 25 Minuten Pause, in der ich es sogar schaffte meiner ermüdeten Frau die Pfannen abzuwaschen, die Küche auf Vordermann zu bringen und die WebEx-Sitzung neu zu starten, deren Bild zwischenzeitlich eingefroren war.

Zur Nachspeise durften die Zimtkekse aus dem Ofen befreit werden, die dann das Eis auf heißen Beeren garnierten.

Ende der Veranstaltung, die nebenbei ein Kulinarisches Festmahl war, auch wenn im Nachhinein auffiel, dass der verzierende Dill noch in der Küche lag und die Utensilnenauswahl eines Sternekochs mit denen eines Haushalts zumindest in der Zahl der Siebe nicht mithalten kann um 20:30 Uhr

Fazit des Ganzen:

  • Ein Sternekoch hält sich nicht ans Rezept
  • Ein Sternekoch ist schneller, auch oder vielleicht gerade wenn 130 Haushalte gegen ihn antreten
  • Man brauch ein wenig Erfahrung in der Küche, um überhaupt mithalten zu können
  • Lippen lesen und Bildsequenzen imaginieren gehört zu den Grundskills in einem Haushalt, der erst in einem Jahr Glasfaser bekommen wird
  • Wenn auf dem Rezept 2 Siebe stehen, braucht man 7 Stück
  • Es schadet nix, den Herd mit 2000V statt 230V zu betreiben, wenn er schnell genug warm werden soll. 😂

Es hat lecker geschmeckt, aber nun muss erst einmal Erholung her.

bookmark_borderZiel knapp verfehlt

Ich hatte mir vorgenommen zum Jahresende die 110kg zu erreichen. Stattdessen habe ich um Weihnachten herum noch 115 kg auf die Waage gebracht. Naja. Nun ist vermutlich erst einmal das Halten des Gewichts angesagt, denn jetzt ist die Lebkuchen und Weihnachtszeit noch am Nachklingen, die Schlemmerrunde zu Sylvester steht noch bevor und wer weiß, ob sich im Frühjahr das Wetter für Radtouren empfiehlt…

bookmark_borderZwischenergebnis

Inzwischen sind fast 4 Monate vergangen, seit ich meine Diät-Notbremse gezogen habe und ich habe fast 25 Kg verloren. Ich habe mich inzwischen an meine „Haltemarke“ herangetastet, bei der ich zunehme oder abnehme und habe weiter mein Ziel vor Augen. Meine Blutwerte haben sich massiv verbessert, ich konnte erfolgreich Medikamente absetzen und fühle mich wohl.

Auf meiner Odyssee im Dschungel der Nährwerte habe ich feine und große Unterschiede bei nahezu identisch wirkenden Lebensmitteln wie Schwarzbrot kennengelernt, ich habe neue kulinarische Alternativen gefunden wie den Magerjoghurt mit Erdbeermarmelade, den Ketchup mit weniger Zucker und vieles andere mehr.

Mit Hilfe der App „Foodlogger“ habe ich gut im Blick, ob ich mir noch etwas gönnen möchte oder lieber unter meiner Haltemarke bleibe und weiter Gewicht verlieren will. Ich hatte bei gerade eine 1o Tage dauernde Stagnation, wo ich nicht mehr weiter runter kam. Ich habe mich nicht entmutigen lassen und plötzlich geht es einfach weiter 🙂

Für mich als Technikfreak ist „Foodlogger“ natürlich die Anwendung eines Tablets schlechthin. Schnell mal einen kleinen Snack protokolliert und das Mittagessen nachgetragen – echt praktisch. Man muss es aber mögen.

Ich habe mit meiner Ernährungsberaterin Frau Dr. Mautner darüber gesprochen, ob es wirklich etwas bringt den fettarmen Fruchtjoghurt von Feinkost Albrecht gegen einen selbstgemachten aus fettarmen Joghurt mit 0,1% und einem Teelöffel Diät-Marmelade zu ersetzen und so 50 Kalorien auf einem 250g Becher zu sparen.  Sie sagt, es sei im Moment noch nicht so wichtig. Es könnte aber das Zünglein an der Waage werden, wenn ich in eine Stagnationsphase eintrete, bei der es darum geht, noch ein paar Kalorien einzusparen, ohne gleich weniger zu essen oder gar eine einseitige Ernährung zu haben.

Nicht, dass jemand auf die Idee käme, ich wäre fanatisch magersüchtig oder so. Ich bin weit davon entfernt, den Status des Normalgewichts zu erreichen und freue mich eben, dass ich die Willensstärke aufbringe, mich der Lust auf Essen entgegenzustellen oder besser damit umzugehen.

bookmark_borderNudelsalat

Heute war bei Sophie´s Kindergartengruppe ein Grillfest. Leider hat Lars sich nicht wohl gefühlt, so dass ich mit Sophie allein hingegangen bin.

Petra hat einen Nudelsalat gemacht. Da Majonaise im Kindergarten aus hygienischen Gründen eigentlich verboten ist, hat sie sich extra ein Rezept für einen Majo-freien Nudelsalat im Netz gesucht, ein wenig verwandelt und – siehe da – einen leckeren Nudelsalat gezaubert . Mjammjam !

Auch an warmen Tagen kann man so einen prima Nudelsalat machen, der eben ohne Majo auskommt und erfrischend gut schmeckt. Meine Frau ist halt eine kreative und tolle Super-Köchin 🙂

  • bunte Nudeln
  • Mais
  • kleine süße Cherry-Tomaten
  • Knorr Gartenkräuter-Mischung mit Rapsöl

Der Nudelsalat kam gut an und war fast ganz leergegessen, als wir nach Hause gingen.

bookmark_borderJoJo-Effekt

Wie kommt ein JoJo-Effekt zustande?

Alles beginnt mit einer Diät. Die ersten Tage verliert der Körper bekanntermaßen erst einmal Wasser, das geht recht schnell und man ist zufrieden. Wenn man dann sogar ein bisschen mehr verliert, als die gewünschten paar Pfunde macht man vielleicht weiter und der Körper stellt um auf Sparflamme. Das merken wir nicht unbedingt, weil es ja so sein soll, dass der Körper nun seine Fettreserven angreift und wir freuen uns über jedes Pfund, das unsere Waage am Morgen nicht mehr anzeigt.

Die Verlage haben mit dem Verkauf ihrer XY-Diät, der Kartoffel, Bananen, Pulver, Gemüse, Salat, Spargel oder sonstigen Diät verdient und sofort dafür gesorgt, dass das nächste Heft mit der nächsten Diät sicher gekauft wird.

Denn nun haben wir irgendwann genug und essen wieder „normal“ – Der Körper steht aber noch auf Sparprogramm, braucht also gar nicht mehr so viel wie vor unserer Diät. Nun beginnt er erst einmal das, was übrig ist einzulagern, denn warum die tollen Nährstoffe verschwenden ? Außerdem hat der Körper ja einen Nachholbedarf und will für die nächste Diät vorsorgen.
Vergessen wir nicht, dass die Steinzeit jedenfalls im evolutionären Zeitraum noch gar nicht so lange her ist und es Kühlschränke und Getreidesilos noch nicht so sehr lange gibt. Unser Körper hat also ein DNA-Programm für „Futter das Brot dann hast Du in der Not“ – nur dass wir zumindest in unseren modernen Industrienationen heute eigentlich keine Not mehr kennen.

Also was tun ? – Langsam wieder anfangen.

Die Radikaldiäten sind zuweilen bei genauer Betrachtung recht einseitig und führen zu eben solchen Effekten.
Ein Hungerstreik oder eine FDH-Diät ist auch nicht zu empfehlen, denn dann schaltet der Körper auf Sparmodus und wir haben danach wieder einen Jojo-Effekt.

Ich hoffe mal, dass es mich nicht so schnell treffen wird, nachdem, was ich inzwischen darüber weiß….

Wichtig: Ich bin weder Arzt, noch habe ich eine einschlägige Ausbildung habe und die Kenntnisse aus berufener Hand hier so wiedergebe, wie ich sie verstehe und deshalb keine Garantie für ihre wissenschaftliche Korrektheit geben kann. Es ist halt ein Denkmodell.

bookmark_borderZähler-App

Wer will schon Kalorien zählen ? Wer nicht gerade seinen Kalorienbedarf durch das Merken von Kaloriengehalten in Lebensmitteln und dem Merken des aktuellen Tageszählerstands verbrauchen will, nimmt sich vielleicht einen Zetteln und schreibt alles auf.
Allein das Aufschreiben dessen, was man isst, macht das Essen nicht mehr zu einem gedankenlosen Nebenbei, sondern macht es zu einem Ritual, dass bewusster genießen lässt und das Bewusstsein dafür schärft, was man schon alles gegessen hat. Ist also eine prima Abnehm-Methode, die kaum was kostet – Außer Papier und Bleistift.

Wenn man nun doch Kalorien zählen will und die klassischen Nachschlagewerke der Frauenzeitschriften oder Krankenkassen scheut, der kann nun modern eine App nutzen. Es gibt eine freie Community, die in eine Datenbank die EAN-Codes (Das sind die Strichcodes) auf den Lebensmitteln und die zugehörigen Nährwerte pflegt. So kann ich meine Wurst eingeben und finde sie in der Datenbank und kann dann dazu eingeben, wieviel ich gegessen habe. Die App rechnet mir dann Kalorien, Eiweiß, Fett und anderes aus. Im Internet kann man auf der Seite www.fddb.info die Daten auch eingeben, ist aber vielleicht nicht so komfortabel, wie mit der App. Dafür kann man dort auch eigene Lebensmittel einpflegen, wenn der türkische Frischkäse eben doch noch nicht in der Datenbank drin ist. Die Sonstigen Lebensmittel wie Äpfel, Gurken etc., die keinen Barcode haben stehen natürlich auch drin.
So habe ich einen schnellen Überblick über meinen Kalorienstand und brauche mir nix zu merken. Und so ganz nebenbei bekomme ich ein Gespür dafür, dass einige Lebensmittel es ganz schön in sich haben und andere eben nicht.

So erspare ich es mir auch, den Dreisatz zu rechnen, um herauszukriegen wie viel Kalorien mein Lebensmittel von 22g hat, wenn eine Portion von 82g 134 Kalorien haben.

Die App heißt Foodlogger und ist im Google Playstore kostenlos zu bekommen. Ob es eine I-Phone-App gibt, weiß ich leider nicht 🙁

bookmark_borderBewegung muss (leider) sein

Hier die leidige Erkenntnis für alle, die nicht nur das Luxusproblem haben 2 Kilo abnehmen zu wollen:
Es führt an Bewegung nichts vorbei. Aber es wird leichter, denn wenn ein normaler Mensch ständig mit einem Sack Zement um den Bauch rumläuft, wird er schnell abnehmen, denn das ist anstrengend. So geht es auch jenen, die ihren Bauchspeck mit sich herumtragen. Doch ist das Fett erst einmal weggeschmolzen hat der Körper weniger zu tun, weniger Masse zu heizen und verbrennt weniger Kalorien. Das kann echt zum Frust werden, wenn die Kilos plötzlich nicht mehr so schnell purzeln. Hier bloß nicht aufgeben, sondern die neue Freiheit nutzen: Spaziergänge, Radfahren oder Anderes wird plötzlich leichter. Nun muss nur noch der Schweinehund mitmachen 🙂

Ich hab mir, wie bereits geschrieben, ein Trimmrad über EBAY-Kleinanzeigen gekauft. Damit habe ich keine Ausrede mehr bei schlechtem Wetter, Kälte, Hitze, Heuschnupfen, Regen, Hügeln Kindern, die allein bleiben oder sowas. Ich fahre wenn ich Lust habe und solange, bis mir der Hintern schmerzt und kann nebenbei Musik hören. Ich habe mir bei Youtube eine Playlist mit Tanzmusik zusammengestellt, die so etwa bei 120-135 Bpm liegt, so dass ich mit 60-68 Umdrehungen pro Minute zügig in die Pedale trete.
Es zwingt mich ja niemand, den 8. Gang zu nehmen, ich schalte einfach runter, wenn es mir zu schwer wird, halte aber mein Tempo.

Wichtig: Ich bin weder Arzt, noch habe ich eine einschlägige Ausbildung habe und die Kenntnisse aus berufener Hand hier so wiedergebe, wie ich sie verstehe und deshalb keine Garantie für ihre wissenschaftliche Korrektheit geben kann. Es ist halt ein Denkmodell.

bookmark_borderBMI (Body-Mass-Index ) und Gewichtsveränderungen

Der Body-Mass-Index. Das Wundermittel aller Statistiker.

Teilt man das Gewicht durch das Quadrat der Körpergröße, dann kommt da ein BMI raus. Ein Baby mit 3,5 Kg und 50cm Größe hat also einen BMI von 14. Mit einem BMI von 40 ist man stark übergewichtig.

(c) www.BMI-Rechner.net | Nährwerte

Das funktioniert solange man nicht gerade Amputationen hinter sich hat ganz gut und das von Kindern bis zum Greis. Ob das Baby mit BMI 14 gleich magersüchig ist, können wir mal mit einem Schnunzeln belächeln, wer sich aber mit einem BMI von 40 noch schlank fühlt, darf Einstein und Hawking Konsultieren. Denn da ist es eher die große Masse, die daraus eine Raumkrümmung macht.

Was also tun, wenn der BMI nicht stimmt ? Ruhig mal mit dem Hausarzt sprechen. Wenn der Arzt aufgrund von Gewichtsproblemen Ansätze von gesundheitlichen gefahren wittert, kann er eine Ernährungsberatung befürworten. Mit dieser Empfehlung geht man zur Krankenkasse und beantragt einen Zuschuss. Da gibt es diese tollen Wieviel Kalorien hat Schokolade-Kurse und man kann die Tabellenbücher gern auswendig lernen. Wer auf Gruppenkuscheln Lust hat, der kommt da gern hin. Ob die Selbsthilfegruppe hilft, kann ich nicht sagen. Ich bin nie hingegangen.
Stattdessen habe ich mir eine Ernährungsberaterin empfehlen lassen. In Kiel praktiziert Frau Dr. Mautner . Sie hat mich und meine Frau schon einmal gut beraten. Die Krankenkasse gibt einen großen teil der Kosten dazu.

Bei mir ist es so, dass Nahrungsmittel durch andere ersetzt werden können, dass ich Produkte finden konnte, die bei gleichem Genuss weniger Fett oder Zucker in meinen Körper bringen und ich werde mir meiner Nahrungsmittelfallen bewusst.
Ich will hier nicht auf Einzelheiten eingehen, denn jeder Mensch ist anders und hat andere Vorlieben und es bedarf einer individuellen Beratung im Einzelfall.

Wichtig: Ich bin weder Arzt, noch habe ich eine einschlägige Ausbildung habe und die Kenntnisse aus berufener Hand hier so wiedergebe, wie ich sie verstehe und deshalb keine Garantie für ihre wissenschaftliche Korrektheit geben kann. Es ist halt ein Denkmodell.

bookmark_borderHeimtrainer

Nun ist es so weit: Ich will mal Sport treiben. Aber wann? Wenn Petra mal Abends unterwegs ist, kann ich ja schlecht mal eben mit dem Rad los, bei Regenwetter mag ich ja auch nicht und im Winter ist es glatt und wenigstens zu kalt und, und, und.

Schluss mit den Ausreden. Über EBAY Kleinanzeigen habe ich mir für 25€ ein Trimrad älteren Baujahres gekauft. Okay, den Sattel werde ich eines Tages mal gegen einen weicheren ersetzen und eine Lenkerverlängerung wäre mal interessant. Aber wer baut auch schon Heimtrainer für 2,02m Menschen ?

Nun fange ich erst einmal mit dem Vorsatz an, 20 Minuten 2-3 mal die Woche durchzuhalten. Ja, wenn man so ließt, dann steht überall, dass man erst ab 30 Minuten Fett verbrennt und überhaupt…. Aber ich habe bisher noch nie regelmäßig Sport gemacht und nun habe ich keine großen Ausreden mehr und ein wenig Bewegung ist mehr als gar keine.

bookmark_borderWeihnachtsspeck ?!

Kürzlich habe ich im Radio gehört, dass man über Weihnachten gar nicht so viel zunimmt, wie man meint. Es wären im Schnitt auch nur 385g. Naja. Bei mir war es auch sicher nicht Weihnachten, sondern eher das Silvesteressen mit Raclette, was ein wenig Hüftgold gebracht hat. Unterm Strich haben die Weihnachtstage 400g (also nicht weit von den genannten 385g entfernt) gebracht.

Mit viel Bewegung zwischen den Festtagen, einem späten Frühstück, einem ausgelassenen Mittagessen oder dem einen oder anderen Brötchen weniger zum Frühstück ging das eigentlich ganz gut ohne dass da Hunger aufkommt.

Mein Jahresziel von 130kg hatte ich ja schon im Oktober erreicht. Mein Ersatzziel, die 120kg habe ich nur knapp um 2kg verfehlt. Dennoch bin ich mit einem BMI unter 30 ins neue Jahr gegangen.

Nun hoffe ich auf milderes Wetter, damit ich mein frisch renoviertes Fahrrad auch mal zum Einsatz bringen kann. Die 5 1/2 km um den Flughafen gestern waren doch echt ein bisschen frisch.