Endlich habe ich wieder den Rasen gemäht. Und sie Lupien habe ich geerntet und im Gewächshaus das ganze Unkraut entfernt. Nun kann ich endlich wieder die Tomaten gießen. Ich habe viel zu selten Zeit für den Garten. Leider. Aber die Kinder gehen im Moment vor.
Tag: 14. Juli 2010
bookmark_borderReassimilation
Sie werden reassimiliert werden – Widerstand ist zwecklos
Neugeborene Kinder werden von Anfang an streng überwacht. Unsere Kinder haben zunächst einen Atem-Puls-Sauerstoffsättigungsmonitor mit Schwarz-rot-gelben Kabeln plus Magensonde gehabt.
So langsam werde unsere Kinder wieder von der Menschheit reassimiliert und die Überwachung zunächst bei Lars dann auch bei Sophie zurückgefahren. Seit einigen Tagen hat sie nun auch keine Magensonde mehr und auch der Montor zur Vollüberwachung ist (vielleicht auch auf Betreiben der von Fehlalarmen entnervten Nachtschwester – die Sensoren kleben bei der Hitze nicht lange) gegen einen kleinen leicht zu bedienenden Atemüberwachungsmonitor ersetzt worden.
Die Reassimilation geht weiter. Unsere Kinder sehen schon mehr und mehr wie Kinder aus 🙂 🙂 🙂 🙂
Nur zwei Borg-Implantate werde ich sicher gern zuweilen einmal herbei sehnen: Den Lautstärkeknopf und die Pausentaste.
bookmark_borderDer Rand des Universums
Es ist schon ein eigenartiges Universum, in dem kleine Babys leben. Zunächst ist das Universum ein definierter Raum, den man mit Fingern und Zehen fassen, ja gar dehnen kann. Interessant ein variables und weitgehend rundes Universum.
Das Universum von Sophie hat heute andere Ausmaße. Auf der Einen Seite endet das Universum der im Bett liegenden Sophie an der Brust ihres Bruders, der das Tätscheln erwidert und auf der anderen Seite ist die unsichtbare Grenze des Wärmebettchens aus Plexiglas spürbar. Oben ist bei der Grenze Fehlanzeige. Huch ! Und Sophie streckt sich weiter ….
Unten strampelt Sophie auf der Suche nach dem Ende des Universums gegen ein Kissen. Zumindest ein weicher Rand des Universums. Aber warum variiert dieses Umiversum immer wieder ? Warum gibt es auf dem Wickeltisch kein Links und Rechts ? Wie gut dass es bei Mama auf dem Arm wieder fast wie früher ist. Mit Grenzen vorn und hinten, links und rechts. Wenn da nur nicht die Schwerkraft wäre….
Ein Paar Fakten am Rande: Sophie hat heute 2130g, Lars 2800g erreicht. Die Tankstelle bei Mama haben beide wiedererkannt und dir Funktion erfolgreich getestet. Die meiste Muttermilch nimmt aber noch dem Umweg über das Fläschchen.
Im Übereifer hat Sophie heute mehr getrunken, als ihr kleiner Magen vertrug. Die überschüssige Milch landete auf meinem T-Shirt. Ein Ausgleich für den Lars „Anschiss“ an Petra.