bookmark_borderZwischenergebnis

Inzwischen sind fast 4 Monate vergangen, seit ich meine Diät-Notbremse gezogen habe und ich habe fast 25 Kg verloren. Ich habe mich inzwischen an meine „Haltemarke“ herangetastet, bei der ich zunehme oder abnehme und habe weiter mein Ziel vor Augen. Meine Blutwerte haben sich massiv verbessert, ich konnte erfolgreich Medikamente absetzen und fühle mich wohl.

Auf meiner Odyssee im Dschungel der Nährwerte habe ich feine und große Unterschiede bei nahezu identisch wirkenden Lebensmitteln wie Schwarzbrot kennengelernt, ich habe neue kulinarische Alternativen gefunden wie den Magerjoghurt mit Erdbeermarmelade, den Ketchup mit weniger Zucker und vieles andere mehr.

Mit Hilfe der App „Foodlogger“ habe ich gut im Blick, ob ich mir noch etwas gönnen möchte oder lieber unter meiner Haltemarke bleibe und weiter Gewicht verlieren will. Ich hatte bei gerade eine 1o Tage dauernde Stagnation, wo ich nicht mehr weiter runter kam. Ich habe mich nicht entmutigen lassen und plötzlich geht es einfach weiter 🙂

Für mich als Technikfreak ist „Foodlogger“ natürlich die Anwendung eines Tablets schlechthin. Schnell mal einen kleinen Snack protokolliert und das Mittagessen nachgetragen – echt praktisch. Man muss es aber mögen.

Ich habe mit meiner Ernährungsberaterin Frau Dr. Mautner darüber gesprochen, ob es wirklich etwas bringt den fettarmen Fruchtjoghurt von Feinkost Albrecht gegen einen selbstgemachten aus fettarmen Joghurt mit 0,1% und einem Teelöffel Diät-Marmelade zu ersetzen und so 50 Kalorien auf einem 250g Becher zu sparen.  Sie sagt, es sei im Moment noch nicht so wichtig. Es könnte aber das Zünglein an der Waage werden, wenn ich in eine Stagnationsphase eintrete, bei der es darum geht, noch ein paar Kalorien einzusparen, ohne gleich weniger zu essen oder gar eine einseitige Ernährung zu haben.

Nicht, dass jemand auf die Idee käme, ich wäre fanatisch magersüchtig oder so. Ich bin weit davon entfernt, den Status des Normalgewichts zu erreichen und freue mich eben, dass ich die Willensstärke aufbringe, mich der Lust auf Essen entgegenzustellen oder besser damit umzugehen.

bookmark_borderWeihnachtsspeck ?!

Kürzlich habe ich im Radio gehört, dass man über Weihnachten gar nicht so viel zunimmt, wie man meint. Es wären im Schnitt auch nur 385g. Naja. Bei mir war es auch sicher nicht Weihnachten, sondern eher das Silvesteressen mit Raclette, was ein wenig Hüftgold gebracht hat. Unterm Strich haben die Weihnachtstage 400g (also nicht weit von den genannten 385g entfernt) gebracht.

Mit viel Bewegung zwischen den Festtagen, einem späten Frühstück, einem ausgelassenen Mittagessen oder dem einen oder anderen Brötchen weniger zum Frühstück ging das eigentlich ganz gut ohne dass da Hunger aufkommt.

Mein Jahresziel von 130kg hatte ich ja schon im Oktober erreicht. Mein Ersatzziel, die 120kg habe ich nur knapp um 2kg verfehlt. Dennoch bin ich mit einem BMI unter 30 ins neue Jahr gegangen.

Nun hoffe ich auf milderes Wetter, damit ich mein frisch renoviertes Fahrrad auch mal zum Einsatz bringen kann. Die 5 1/2 km um den Flughafen gestern waren doch echt ein bisschen frisch.

bookmark_borderWeihnachtsmarktbesuch

Hallo Leute, hier schreibt eure Sophie !

[avatar user=“Sophie“ size=“100″ align=“left“ /]
Ich muss mal was loswerden. Ich bin sauer ! Mama und Papa sind mit uns zum Weihnachtsmarkt gefahren. Eigentlich wollten Jonah und Corinna mitkommen, aber Jonah ist krank. Der spuckt und kann nicht kommen. Also sind wir alleine los.

Schon vor der Abfahrt hat Lars gejammert „Nicht auto fahren“ – Will mein lieber Herr Bruder etwa zu Fuß in die Stadt wandern ? Viel Spaß !

Mama hatte extra den Buggy aus dem Schuppen geholt und mit Fußsäcken versehen, damit wir nicht frieren und den Weg bis zum Europaplatz durften wir ja auch laufen. Aber dann wollten Mama und Papa uns lieber im Buggy schieben, weil es echt wuselig wurde. Sooo viele Menschen. Und alle laufen sie kreuz und quer. Ich hab mich in den Sack gekuschelt und auch die Finger reingesteckt. Noch mal so frieren wie gestern wollte ich nicht.

Nur mein lieber Bruder wollte laufen ! Er hat sich die Seele und mir das Trommelfell aus dem Ohr geschrien ! Und er hat nicht aufgehört. Mama und Papa haben wohl gehofft, er würde es irgendwann aufgeben aber immer, wenn Lars mal Luft geholt hat, dann hat Papa gesagt, dass er endlich aufhören soll. Und das lässt sich doch mein Bruder nicht sagen. Also weiter mit der Schreierei.

Peinlich ! Und so sind wir vorbei an allen schönen Lichtern und Buden. Es hat immer wieder mal nach Würstchen geduftet, nach Mutzen, die ich so sehr liebe und nach Crêpes, nach Lebkuchen und Sußigkeiten aller Art. Mama hätte sicher eine Tüte Mutzen gekauft und ich hätte sicher so achtzehn bis sechs stück abbekommen. Und auch ein Würstchen hätte Papa sicher gekauft, wenn ich eine Chance gehabt hätte, ihn anzuplinkern. Aber er hat immer mit den Augen gerollt und gehofft, dass Lars endlich aufgibt.

Nur Mama hat ihren Weihnachtsmarktbecher bekommen. Von dem Kakao wollte ich dann auch nichts mehr. Ich hätte soooo gern ein Würstchen gehabt. Aber den Weg zu Famila haben Mama und Papa dann auch nicht gemacht.

Wenigstens hat Mama uns zuhause dann warmgekuschelt. Und zum Abendessen gab es dann dicke Wurst und Salami. Mjam Mjam.

Ich bin noch immer ein wenig sauer auf Larsi ! Er soll nicht ankommen und glauben, dass ich nochmal helfe, seinen Schnuffi zu suchen. Nie wieder mindestens für …. 2 Tage !

bookmark_borderKrankheitsvertretung

Oma Ingrid ist krank geworden. Wir haben es gestern Abend erfahren. Ich habe heute früh dann den Kindersitter-Dienst übernommen. Kuscheln auf der Matratze, Bimmelbahn aufbauen, einräumen, Frühstück und einen nicht enden wollenden Marsch durch den Schnee bis zu Sky. Immer wieder wichen Lars und Sophie vom Weg ab und stapften durch den Schnee. Handschuhe wollten beide nicht anhaben.

Auf dem Rückweg hatten sie Spaß daran, die Finger in den kalten Schnee zu stecken und an meiner Hose abzuwischen. Durch eine gespielte Flucht kamen wir ein wenig schneller vorwärts. Dann haben wir noch den Parkplatz geräumt. Mit Besen und Schaufeln!

Lars hatte großen Spaß dran. Aber Sophie war irgendwann kalt und nachdem sie drei mal gestolpert und mit den nackten Händen in den kalten Schnee gefallen war wollte sie einfach nur rein. Lars hingegen plärrte dann los, als ich sagte, dass wir nun reingehen….

Klarer Fall von Müdigkeit und Hunger. Aber nix davon zugeben….

Nach dem Mittagsbubu war dann auch Mama endlich wieder da und ich konnte ein wenig durchschnaufen. Ich gebe ja zu so ein Vormittag mit Kindern ist kein leichter Spaziergang.

bookmark_borderanstrengender Babytag

Hallo !

Ich muss Euch sagen, so ein Babytag ist ganz schön anstrengend. Nachdem wir heute früh um halb sieben Mama aus dem Bett rufen mussten haben wir erst mal ne Brust gefrühstückt. Dann hat Papa uns ins große Bett gebracht.

Dann haben wir bis halb neun auf Mama und Papa aufgepasst. Die haben noch ne Mütze voll Schlaf gebraucht und wir haben aufgepasst, daß sie nicht von irgendwem geweckt werden. Larsi sagt, es soll in Mamas uns Papas Zimmer sogar Monster geben. Ich glaub ja sowas nicht. Ich habe jedenfalls keines gesehen.

Dann hat Mama Larsi gewaschen aber sie hat dann fürchterliche Kopfschmerzen bekommen. Dann hat Papa mich wieder gewaschen wie gestern. Der kitzelt ganz schön mit dem Waschlappen. Da musste ich mich ganz schön beherrschen nicht laut loszulachen.

Denn habe ich bei Papa fast die ganze Flasche ausgetrunken. Nach so einer langen Nacht bin ich immer ganz schön durstig. 210ml habe ich auf Ex getrunken. Denn haben Larsi und ich noch gequietscht. Das machen wir gern am Vormittag. Da ist noch Zeit. Der Tag wird ja erst später stressiger. Larsi hat wieder so langweilige Geschichten erzählt. Da bin ich eingeschlafen. Und er schläft auch immer von seinen eigenen Geschichten ein.

Als ich aufgewacht bin, hatte ich ganz schönen Hunger. Ich habe nach Mama gerufen, die ist denn auch gleich gekommen und hat uns die Brust gegeben. Aber sie hatte noch immer ganz doll Kopfschmerzen. Deshalb hat Papa zu ihr gesagt „Geh ins Bett“. Und dann hat er uns mit Brei gefüttert und gewickelt.

Danach haben wir geschlafen. Um 14 Uhr habe ich dann meine Sprachübungen gemacht. Larsi hat doch glatt weitergepennt. Der hält nichts von Sprachübungen. Und dieses mal wurde ich auch nicht gestört. Sonst kommt ja immer Mama rein, aber heute hat Papa uns machen lassen. Prima. Ich habe das Papa auch schon fast hinbekommen. Er lächelt immer ganz stolz, wenn ich Papa sage.

Um drei ist Papa dann mit dem Brei gekommen. Früchte-Duo mit Quarkcreme. Lecker. Dann haben Lars und ich ganz toll gespielt. Wir durften die Spielzeugkiste ganz allein auskippen und uns was aussuchen. Später ist dann auch Mama gekommen. Sie sah schon besser aus, als am Morgen.

Ich war schon ganz schön müde, aber Lars hatte noch voll Lust auf spielen. Papa hat einfach keinen Brei gemacht. Ich kann ja noch nicht laufen. Sonst wäre ich selbst ins Bett gegangen 🙁

Dann gab es endlich Breizeit. Wieder dieser zähe Schlummerbrei. Echt ekelig. Da brauche ich immer was zum nachspülen. Aber da muss ich immer hinterherbetteln. Freiwillig rückt Mama nicht mit dem Fläschchen rüber. Naja. Heute war sie ja auch krank. Hoffentlich geht es ihr morgen wieder besser.

Zu allem Überfluss habe ich dann auch noch Papa versprochen seinen BLOG zu schreiben – aber was macht man nicht alles für einen stolzen Papa. Nun ist aber echt Schlafenszeit. Morgen ist wieder so ein anstrengender Tag.

Eure Sophie
Sophie beim Schlafen