bookmark_borderYoutube-Kanal

Ja, es ist so weit.

Nachdem ich so etwa vor fast 20 Jahren das letzte Mal vor einer Kamera des Offenen Kanals stand und meine Fernsehmacher-Ambitionen in den SVHS-Bänder-Kisten im Keller vergraben hatte, mache ich mal wieder Videos.

So hab ich mir jedenfalls gedacht. Mal sehen, was es werden wird. Ich habe ja nicht mehr so viel Freizeit wie damals, aber hin und wieder möchte ich mal aus meiner Welt berichten und verschiedenste bunte Dinge zeigen.

 

bookmark_borderPrinzessinnen-Hochzeit

Hallo Leute !

Am Sonntag haben in Schweden der Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia geheiratet. Mama und Papa haben das im Fernsehen geguckt. Mennoh ! Ich wollte das erst nicht mitgucken. Ich hatte mir mein Hörspiel angemacht und war froh, dass Lars mich mal nicht zugetextet hat.
Dann war ich aber doch neugierig, was da denn so abgeht. Soo viele hübsche Mädchen und sooo tolle Kleider. Lars fand das nicht annähernd so toll wie ich. Eigentlich will ich ja auch heiraten, aber Mama sagt, dass ich Papa nicht heiraten darf. Und wen soll ich denn heiraten ?
Ich darf sogar Mamas Hochzeitskleid haben, hat sie gesagt.
Ich hab Papa vor einigen Wochen gefragt, ob er mir denn nicht wenigstens einen Mann suchen kann, aber er hat nur gelacht und gemeint, das würde ich nicht mehr wollen, bis es so weit ist. Hmmm. Der ist man nur zu faul dazu. Typisch Mann !
Papa hat gesagt, dass er mich in die Kirche führen will, wenn ich mal heirate. Das würde ihn ganz besonders stolz machen.
Das überleg ich mir aber noch ! Schließlich weiß ich ja nicht, was er für nen Typen für mich anschleppt 😉

Eure Sophie

bookmark_borderRaspberry Pi und das Geheimnis des Fernsehens

Es gibt viele Wege, einen  Fernseher zu einem SmartTV zu machen. Man kann sich Set-Top-Boxen von verschiedenen Anbietern mit teuren Verträgen bestellen und sich mehr Programme ins Haus holen, als man je gucken kann. Man kann aber, wenn man jetzt nicht gerade auf besonderen Komfort aus ist, einen kleinen RaspberryPi mit dem Fernseher mittels eines HDMI-Kabels verbinden. Die Tastatur kann man als Bluetooth-Version mit Touchpad auslegen und nun benötigt man nur noch einen LAN-Anschluss und eine Steckdose für das Micro-USB-Netzteil neben dem Fernseher.

Auf dem Pi wird „Raspbmc“ installiert. Eine fertige Betriebssystemversion mit dem XBMC (XBoxMediaCenter – heißt ab 2014 Kodi). Nun gilt es noch einige Plugins zu installieren und schon kann man aus verschiedenen Mediatheken und vom Fileserver im Heimnetz Videos gucken:

ARD,ZDF, Dritte Programme, KiKa, RTL,Vox,SuperRTL, Pro7,Sat1, Kabel1, ServusTV, Youtube, MyVideo und viele viele andere kann man hier gucken, wenn man eben nicht darauf Wert legt, dass man bei jedem Sender die gleiche Bedienoberfläche hat. Da sind natürlich andere Anbieter etwas komfortabler. Aber eben auch teurer.

Kosten :

Raspberry Pi 38,90
SD-Karte 8 GB 9,99
Bluetooth-Tastatur mit Touchpad 14,99
Netzwerkkabel 2,50
Netzteil 5v 1A 3,95
HDMI-Kabel 1,5m 4,95
75,28

 

bookmark_borderMaus

Heute haben Lars und Sophie zum ersten mal den Fernseher benutzt. Die Sendung mit der Maus um halb zwölf hat die beiden so in ihren Bann gezogen, dass sie fast die ganze halbe Stunde nichts gesagt haben.

Ich bin baff. Der Fernseher als Schalldämpfer. Ich hoffe ich werde nicht süchtig nach diesem Zustand. Smiley Lars und Sophie jedenfalls haben nicht den Eindruck gemacht, unbedingt dieses Instrument weiter benutzen zu wollen, wo es doch sooo viel Spielzeug zu verteilen gilt… Immer dieser Stress Smiley Da ist doch noch eine Ecke vom Teppich ohne Legostein ….

bookmark_borderTerror

So langsam geht es nicht mehr. Jeden Abend das Gleiche. Lars schreit, wenn er zu Bett soll, schläft nur nach Sonderextrakuscheln bei Mama ein, lässt Mama nicht los, bis nicht das Essen auf dem Herd brutzelt.

Wenn Petra dann gerade einmal durschnaufen kann und das Essen auf dem Tisch steht, dann kreischt er wieder los. Das Essen wird kalt, ich darf allein essen, habe eh keine Chance ihn zu beruhigen und wenn die Aussicht auf einen Fernsehabend wegen den schon halb vergangenen Filmen auf allen Kanälen vorbei ist, haben wir ein wenig Ruhe.

Mit Glück schaffen wir noch ein wenig von den Dingen zu erledigen, die am Tag liegengeblieben sind: Post lesen, Mails und Briefe beantworten, ein kleines Telefonat führen, einschlafen.

Mit etwas Glück schafft Lars es, uns einmal bis in die frühen Morgenstunden schlafen zu lassen. Meist holt er Mama noch weit vor dem Wecker mehrere Male zu sich.

Wir sind ein wenig ratlos. Nun hat Lars auch noch einen Schnupfen bekommen, was die Situation vermutlich nicht besser macht. Für ihn ist es sicher ebenso nervenaufreibend wie für uns.

bookmark_borderBabysitter

Heute Abend ist Petra bei der Geburtstagsfeier von ihrer Freundin Petra. Ich habe nach dem Abendbrei die Kinder zur Ruhe bringen dürfen. Es dauerte etwa 30 Minuten, und ich hatte einen ruhigen Abend.

Ich konnte endlich WISO im ZDF sehen, ich konnte mir den Spielfilm ansehen, Briefe schreiben und vieles andere mehr. Es war ruhig 🙂 Es hat schon hektischere Abende gegeben. 🙂

Hoffentlich bleibt es so ruhig.

bookmark_bordertierisch müde

Hallo !

Mama und Papa sind in den letzten Tagen immer so müde. Ob das an der neuen Sendung im Fernsehen liegt, wo die Großen wieder so tun, als seien sie wieder klein ? Die essen Brei aus Dingen, die wir noch nicht kennen. Süßkartoffel, Kürbis und Pastinake kennen wir ja schon. Ob wir wohl auch mal Kakalakenbrei bekommen ? Das soll aber voll ekelig schmecken.

Und streiten tun die sich auch wegen Kinderkram. Und die eine hat sogar auch Pups und Schietprobleme wie wir. Wir können da echt mitfühlen. 5 Tage nicht schietern. Das kennen wir gut. Das macht richtig Aua !

Wir hatten heute turnen, morgen sind wir in der Krabbelgruppe und Freitag auch. Immer ist was los. Wir haben kaum Zeit zum schlafen. Und da wundert es uns auch nicht, daß wir Nachts nicht mehr durchschlafen können. Vielleicht können wir aber auch nicht so gut schlafen, weil wir uns nicht mehr sehen können. Wir wollen ein Babydoppelbett ! (Gibt es sowas ? – Es sollen doch auch schon Babys verheiratet worden sein. Schlafen die dann nicht in einem Babyehebett ?

So. Genug philoSOPHIErt ! Wir sind müde !  Gute Nacht !
Lars und sophie sind müde