bookmark_borderKrusenkoppel

Nach einer laaaaaangen Parkplatzsuche haben Lars, Sophie und ich heute die Krusenkoppel besucht. Sophie hatte zunächst Kuchenkoppel verstanden und Lars sogar Gruselkoppel. Hmmm. Nuschel ich oder sind meine Kinder von ihrem CD-Player fast taub ?

Lars bei der Arbeit
Lars auf der Krusenkoppel bei der Arbeit
Foto: Carsten Vollbehr

Beim Konzert von Matthias Meyer Göllner und den Müllpiraten haben wir Anke, Carsten und Bjarne getroffen. Denen sind wir dann auf den Hügel zum Bauplatz gefolgt, wo Lars und Sophie sich Bretter abgesägt haben. Während Sophie das zu wuselig war in der Kindermenge nach einem Platz zum Hämmern zu suchen, hat Lars sich dann mit seinem 2. Brett auf das Gerüst gestürzt und das Brett auf den Boden genagelt.
Als Erwachsener, so hab ich festgestellt ist man da echt über. Ich hätte Lars gar nicht zugetraut, dass er sich mit so viel Inbrunst ins Gewühl stürzt. Er hätte den letzten Nagel sicher noch 2 Stunden länger zur Sicherheit in das Holz geschlagen, wenn Sophie nicht zum Aufbruch zu den Hüpfburgen geblasen hätte. Da sind die zwei eine ganze Weile lang gehüpft und dann noch mit Wannen die Rollbahn heruntergefahren.
Nach 3 Stunden haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Die Kieler Woche ist ja noch lang und die Möglichkeiten sind ja schier unendlich……

bookmark_borderRastplatz

Oma Birgit und Opa Wolfgang haben uns besucht. Lars hat ein Polizeiauto bekommen, das in zwei Tonlagen das Martinshorn spielt, wenn er einen Knopf drückt. Ein echtes Tütablinkauto 🙂

Sophie hat einen Lego-Kasten bekommen, mit dem sie ganz tolle Sachen bauen kann. Sie baut eher als Lars mal etwas mit Lego. Lars kann Sachen besser auseinandernehmen.

Dann haben wir noch eine Bank vom dänischen Bettenlager geholt. Der Renner ! Der Zusammenbau des Bastelsatzes war ein echtes Highlight. Sophie hat die Schrauben verwaltet, Lars, die Sitzbank stets zur Montage bereitgehalten und Opa Wolfgang uns Papa die Bank zusammengebaut.
Lars und Sophie auf ihrer Bank

Die Bank ist genau in der richtigen Größe für die beiden. So können die zwei sich schon mal an die Bänke an Autobahnraststätten gewöhnen, damit wir bald mal Urlaub machen können 🙂

bookmark_borderZwillings-Trapez

Ich habe endlich das Zwillings-Trapez aus Rundhölzern gebaut. Es ist über einen meter breit und etwa 50cm hoch. Lars und Sophie können nun darunter liegen, ohne sich gleich im Weg zu liegen.
Lars und Sophie unter dem Zwillingstrapez
Eifrig haben die beiden sich über die Dinge hergemacht, die wir angehängt haben und Lars hat sogar schon die erste Schwachstelle gefunden. Die Beine müssen noch mit dicken Füßen versehen werden, damit er die nicht in den Mund nimmt oder sich ins Gesickt piekst.
So lange verwenden die zwei das Trapez nur unter Aufsicht.