bookmark_borderValentinstag

Valentinstag – es scheint so, als sei dieser tag neben dem Muttertag eine weitere Umsatz generierende Erfindung der Floristen. Dabei geht laut Wikipedia der Tag auf das Gedicht eines englischen Dichters zurück.
Was also schenken zum Valentinstag, wenn die Ehefrau keine besonderen Wünsche hat, die man ihr erfüllen könnte, wenn die Blumen eher wie ein obligatorisches Accessoire anmuten und Liebesbekundungen im Alltagsstress unterzugehen drohen ?

Petra holt jeden Samstag morgen die Brötchen von unserer Lieblingsbäckerei Ahrens am Eckerner Platz in Holtenau, wo noch täglich frisch und vor Ort selbst gebacken wird.
Ich habe die Bäckerin meines Vertrauens gefragt, ob sie nicht in der Backstube einige herzförmige Frühstücksbrötchen in Auftrag geben könne. Und es hat geklappt. Überraschung gelungen. Als Petra die Brötchen am Frühstückstisch ausgepackt hatte, war sie echt gerührt. Eigene Herzchenbrötchen !

Nächstes Jahr könnte ich vielleicht mal den ortsansässigen Schlachter fragen, ob er eine Herzchensalami macht ?!

bookmark_borderBrötchen holen II und anderes

Heute früh hat Lars es nach langem Zetern auf dem Waschtisch endlich geschafft fertig zu werden, um mit Papa Brötchen holen zu gehen. Irgendwie fehlte ihm die Motivation. Träge stolperte er neben mir her, ließ sich einige Male fallen und wir waren nach einer gefühlten halben Stunde erst wieder zurück. Ob die Bäckereifachverkäuferin, die übrigens schon gestern da war (was bei dem Bäcker einer Sensation gleich kommt) sich irgendwie gewundert hat ? Gestern ich in Begleitung eines lustigen echten rosa Mädchens und heute in Begleitung eines müden blau gekleideten Jungen. – Vielleicht fällt bei ihr der Groschen, wenn ich beim nächsten mal mit 2 Kindern auftauche.

Bis dahin müssen Lars und Sophie allerdings noch ein wenig wachsen, denn mit einem Kind an der Hand kriege ich vom krummen Gehen echt Rückenaua !

Am Nachmittag haben wir im Garten nett mit Oma Ilse und Opa Kurt Kuchen und Kekse gegessen und später gegrillt. Das Wetter war echt so warm, dass wir die Kinder von Ohne Jacke aber mit Pulli zu leichtem Pulli ohne Jacke und zur Nacht ohne Body im Schlafanzug entpacken mussten. Wir vermuten, dass die Wärme unter dem Dach neben dem Licht der Mitternachtssonne Lars in der Nacht zu schaffen macht. Deshalb haben wir nun auf leichte Nachtbekleidung umgestellt und Petra hat eine Pappe geschnitzt, die genau ins Dachfenster passt und bis zum Erwerb eines passenden Sonnenschutzrollos die Sonne am frühen Morgen und späten Abend draußen lassen soll.

bookmark_borderBrötchen holen I

Heute früh haben wir wieder im Bett gekuschelt. Fast 2 Stunden lang !!! Beim Waschen war Sophie als erste fertig und ist mit mir zum Brötchen holen gegangen. Sie hat echt einen Zahn drauf, die kleine Maus. Völlig vergnügt  und mit dem Schalk im Nacken zerrt sie mich zielstrebig zum Bäcker und danach zu Mama und Larsi nach Hause.

bookmark_borderfrische Luft

Das gute Wetter haben wir zu einem Spaziergang an die frische Luft genutzt. Wir haben den Bäcker am Ankerplatz besucht, unseren Lieblings-Wurstmann Junus und sind bis Schilksee-Süd gewandert. Sophie ist im letzten Viertel des Spaziergangs eingeschlafen. Deshalb konnte sie dann am Abend nicht zur Ruhe finden.

Es ist gar nicht so einfach die Kleinen Auszupowern, damit sie dann am Abend wirklich „Just in Time“ müde sind.