bookmark_borderKrusenkoppel

Nach einer laaaaaangen Parkplatzsuche haben Lars, Sophie und ich heute die Krusenkoppel besucht. Sophie hatte zunächst Kuchenkoppel verstanden und Lars sogar Gruselkoppel. Hmmm. Nuschel ich oder sind meine Kinder von ihrem CD-Player fast taub ?

Lars bei der Arbeit
Lars auf der Krusenkoppel bei der Arbeit
Foto: Carsten Vollbehr

Beim Konzert von Matthias Meyer Göllner und den Müllpiraten haben wir Anke, Carsten und Bjarne getroffen. Denen sind wir dann auf den Hügel zum Bauplatz gefolgt, wo Lars und Sophie sich Bretter abgesägt haben. Während Sophie das zu wuselig war in der Kindermenge nach einem Platz zum Hämmern zu suchen, hat Lars sich dann mit seinem 2. Brett auf das Gerüst gestürzt und das Brett auf den Boden genagelt.
Als Erwachsener, so hab ich festgestellt ist man da echt über. Ich hätte Lars gar nicht zugetraut, dass er sich mit so viel Inbrunst ins Gewühl stürzt. Er hätte den letzten Nagel sicher noch 2 Stunden länger zur Sicherheit in das Holz geschlagen, wenn Sophie nicht zum Aufbruch zu den Hüpfburgen geblasen hätte. Da sind die zwei eine ganze Weile lang gehüpft und dann noch mit Wannen die Rollbahn heruntergefahren.
Nach 3 Stunden haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Die Kieler Woche ist ja noch lang und die Möglichkeiten sind ja schier unendlich……

bookmark_borderR.SH-Geburtstag

Am Freitag um 5 Uhr haben wir die Kinder zu Anke gebracht und danach sind wir nach Wittland gefahren. Wir waren etwas früh, denn um 5:50 Uhr ging es erst rein ins Forum des Senders.

Ab Sechs Uhr ging der Frühstücksclub auf Sender. Wir haben Fotos mit Köthi gemacht, haben ein Autogramm für uns und die Kinder bekommen, und ich habe um 7:40 Uhr in einer Baumann & Clausen-Folge den Hans-Werner Baumann spielen dürfen. 🙂 Petra hat ganz deutlich auf mich gezeigt, als ein Freiwilliger gesucht wurde 🙂

In der anschließenden Funkhaus-Führung haben und André Dostal und Tanja Puttfarcken uns die Räumlichkeiten und die Arbeit in der Redaktion erklärt. Zum Schluss wurden vor am Ausgang noch um einen O-Ton gebeten, in dem wir erklärt haben, was uns gefallen hat und wofür R.SH für uns so steht.

Zwei Stunden gehen sooo schnell vorbei. Ich hätte auch den ganzen Tag dort verbringen können, aber da es sicher auch zigtausend anderen Hörerinnen und Hörern so gegangen wäre und das Funkhaus kein Stadion ist, in das die alle reinpassen hat man sich halt entschieden die Karten zu verlosen. Und deshalb bin ich besonders froh, daß wir dabei sein konnten.

Wir hatten nach langer Zeit einmal wieder die Gelegenheit, etwas zu zweit zu unternehmen, ein wenig Radioluft zu schnappen und wieder als Paar etwas zu machen. Wenn auch nur für ein paar Stunden und mit dem stetigen Gedanken an die Kinder und die arme Anke, die womöglich mit den Kindern zu kämpfen hätte.

R.SH-Geburtstag

bookmark_borderGroßes Abenteuer

Petras Mama musste spontan ihr Angebot zum Babysitten am Freitag zurückziehen. So habe ich gestern ebenso spontan Anke um Hilfe gebeten. Sie hat nach Rücksprache mit Carsten zugesagt und so konnten wir Lars und Sophie ganz früh um 5 Uhr zu Anke und Carsten bringen.

Petra hatte echt Angst, daß die zwei da den Laden zusammenschreien, sobald wir aus der Tür sind, aber Anke beschrieb die beiden als pflegeleicht. Sie haben sich von Rune und Bjarne in den Schlaf sabbeln lassen und Sophie hat sogar im größten Trubel ein Schläfchen gemacht.

Vielen Dank Anke für den spontanen Einsatz, ohne Dich hätte Petra nicht mit zu R.SH kommen können.

bookmark_borderViel Neues

Lars macht Übungen zur Stimmkräftigung. Er schrie heute Nacht gaaaaaanz laut los. Es macht sich wohl bald das erste Zähnchen bemerkbar. Unten-Mitte-Rechts ist es schon etwas rauh.

Petra hat heute früh mit den beiden Anke und ihren Sohn Bjarne besucht. Die drei werden mutiger. Wenn ich bedenke, wie extrem logistisch aufwändig Besuche in den ersten Monaten waren…. Inzwischen braucht man nicht sooo viel Sachen mithaben und der Wickelrucksack ist immer gut gepackt.

Heute Mittag hatte Lars nicht so goßen Appetit. Sophie umso mehr. Sie hat auch beim Nachmittagsbrei (Apfel-Banane-Zwieback) gut zugeschlagen. Auch sonst ist sie wirklich fröhlich drauf. Seit sie ihren Infekt überwunden hat, ist sie echt fideler. Nur drehen will sie sich noch nicht 🙂

Heute sind Lars & Sophie acht Monate alt. Ein 2/3 Jahr. Wahnsinn wie die Zeit vergeht 🙂

bookmark_borderAll we can eat

Heute haben Lars und Sophie jeder einen ganzen Pastinakenbrei aufgefuttert. Interessant, wie kleine Kinder Strategien entwickeln, die überzählige zuvor mühsam eingegebene Pampe wieder durch die Futterluke hinauszubefördern.

Sehr Kreativ zeigt sich Sophie, die oberhalb des Löffels die Eingabe genießt, während sie unterhalb des Löffels den Brei mit der Zunge auf dem Kinn verteilt. (Ein Fachbegriff dazu nennt sich FirstInFirstOut – FIFO)

Lars unternimmt währenddessen ballistische Versuche. Mit einem kräftigen „Hatschi!“ verteilt er einen Teil des Breis feinzerstäubt auf Petras T-Shirt. (In der Nachrichtentechnik könnte man den Fachbegriff Broadcast gebrauchen.)

Heute Nachmittag haben wir mit Anke, Carsten, Rune und Bjarne einen Spaziergang durch Altenholz gemacht. Sozusagen ein Neujahrsspaziergang. 2 Stunden an der frischen Luft. Meine Füße wurden schon zu Eisklumpen 🙂

Frische Luft tat offenbar unseren Zwergen gut, denn sie waren heute Abend besonders hungrig. Sogar Sophie, deren Trinkverhalten mir die letzten Tage immer mal wieder Anlass zur Sorge gab hat nach 30 Min Brust auch noch 100ml ohne Murren weggenagelt. Lars hat dabei 150ml getrunken, war aber auch zuvor schon an der Brust eingeschlafen.