bookmark_borderWindjammerparade

image
Wir vier an Bord der Luise

Heute früh klopfte es vor dem Frühstück an der Tür Unser Nachbar Günni hat uns gefragt, ob wir mitkommen wollen zur Windjammerparade. Natürlich war das keine Frage für uns. Klar wollten wir mit! mitten zwischen Gorch Fock, Thor Heyerdal, Roald Amundsen und vielen anderen Großseglern haben wir die tausend Segel erlebt, das Meer von Schiffen, die diese große Parade bildeten.

Lars lernt schon mal von Günni das Steuern
Lars lernt schon mal von Günni das Steuern

Jetzt wissen Lars und Sophie, warum die Kinder vom Segeln träumen, wenn Matthias Meyer Göllner von 1000 Segeln singt (Wer das Lied noch nicht kennt, guckt mal bei Youtube)

Der NDR hat im Rahmen des Schleswig-Holstein-Magazins von der Windjammerparade berichtet.
DSCN4713

Ein toller Vormittag mit viel frischer Luft, viel Wellen, Wind und Segeln und jeder Menge Fotos von den Seglern.

bookmark_borderKrusenkoppel

Nach einer laaaaaangen Parkplatzsuche haben Lars, Sophie und ich heute die Krusenkoppel besucht. Sophie hatte zunächst Kuchenkoppel verstanden und Lars sogar Gruselkoppel. Hmmm. Nuschel ich oder sind meine Kinder von ihrem CD-Player fast taub ?

Lars bei der Arbeit
Lars auf der Krusenkoppel bei der Arbeit
Foto: Carsten Vollbehr

Beim Konzert von Matthias Meyer Göllner und den Müllpiraten haben wir Anke, Carsten und Bjarne getroffen. Denen sind wir dann auf den Hügel zum Bauplatz gefolgt, wo Lars und Sophie sich Bretter abgesägt haben. Während Sophie das zu wuselig war in der Kindermenge nach einem Platz zum Hämmern zu suchen, hat Lars sich dann mit seinem 2. Brett auf das Gerüst gestürzt und das Brett auf den Boden genagelt.
Als Erwachsener, so hab ich festgestellt ist man da echt über. Ich hätte Lars gar nicht zugetraut, dass er sich mit so viel Inbrunst ins Gewühl stürzt. Er hätte den letzten Nagel sicher noch 2 Stunden länger zur Sicherheit in das Holz geschlagen, wenn Sophie nicht zum Aufbruch zu den Hüpfburgen geblasen hätte. Da sind die zwei eine ganze Weile lang gehüpft und dann noch mit Wannen die Rollbahn heruntergefahren.
Nach 3 Stunden haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Die Kieler Woche ist ja noch lang und die Möglichkeiten sind ja schier unendlich……

bookmark_borderFriseur

Bevor ich es vergesse, der Salon Babsi in Kiel-Friedrichsort sucht eine(n) Damen-und-Herrenfriseurin/Friseur mit Berufserfahrung in Teilzeit. Wer Interesse hat, melde sich im Salon Babsi, Tel: 0431 391959 oder direkt vorsprechen im Salon An der Schanze 46.
Wir sind dort Stammkunden und haben heute den Aushang im Fenster gesehen und da denke ich mir, ich „tratsche“ das mal weiter….

bookmark_borderReiten bei Tante Franzi

Lars und Sophie haben die Pferde entdeckt. Regelmäßig besuchen sie nun die Pferde von Tanke Franzi und lernen reiten. Mit Reiner-Helm, Weste, Hose und Stiefeln „bewaffnet“ geht es auf den Hof bei Eckernförde und dann reiten sie auf Tiffi, dem kleinen Sheddy.

Lars und Sophie auf dem PonyhofPetra fährt Freitags extra noch mal den weiten Weg mit den Kindern, weil es denen so viel Spaß macht, die Ponys zu striegeln, zu füttern und natürlich zu reiten. Den Pferden gefällt das mindestens ebenso gut, wie Tante Franzi, die sich in ihrer Rolle als Tante nun offenbar wohl fühlt.

bookmark_borderPrinzessinnen-Hochzeit

Hallo Leute !

Am Sonntag haben in Schweden der Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia geheiratet. Mama und Papa haben das im Fernsehen geguckt. Mennoh ! Ich wollte das erst nicht mitgucken. Ich hatte mir mein Hörspiel angemacht und war froh, dass Lars mich mal nicht zugetextet hat.
Dann war ich aber doch neugierig, was da denn so abgeht. Soo viele hübsche Mädchen und sooo tolle Kleider. Lars fand das nicht annähernd so toll wie ich. Eigentlich will ich ja auch heiraten, aber Mama sagt, dass ich Papa nicht heiraten darf. Und wen soll ich denn heiraten ?
Ich darf sogar Mamas Hochzeitskleid haben, hat sie gesagt.
Ich hab Papa vor einigen Wochen gefragt, ob er mir denn nicht wenigstens einen Mann suchen kann, aber er hat nur gelacht und gemeint, das würde ich nicht mehr wollen, bis es so weit ist. Hmmm. Der ist man nur zu faul dazu. Typisch Mann !
Papa hat gesagt, dass er mich in die Kirche führen will, wenn ich mal heirate. Das würde ihn ganz besonders stolz machen.
Das überleg ich mir aber noch ! Schließlich weiß ich ja nicht, was er für nen Typen für mich anschleppt 😉

Eure Sophie

bookmark_borderMaritimes Mittagessen

Beim Abendessen hat Lars uns von einem maritimen Bauwerk der besonderen Art berichtet:
Beim Mittagessen hat er auf seinem Teller mit Kartoffeln eine Schleuse für die Sauce gebaut. Darauf hat er Nuggets als Schiffe fahren lassen. Die Möhrchen waren die Algen im Wasser, weswegen das Schiff nur sehr langsam fahren konnte.
Auf Sophie´s Frage, ob das Wasser denn tief war, erklärte er, einige der Algen seien fast ertrunken.

So etwas süßes und kreatives kann sich eigentlich nur Lars ausdenken. Und da soll mir noch mal jemand sagen, mit Essen spielt man nicht.

bookmark_borderSchaukel

Heute hatten wir eigentlich einen Besprechungstermin im Kindergarten. Leider musste der wegen Krankheit ausfallen, so dass wir ungeplant frei hatten. Wie also den Urlaubstag nutzen ?
Wir haben endlich ein Schaukel-Klettergerüst bei Bauhaus gekauft. Es passte sogar in unseren Wagen rein. Der Aufbau hat eine gute Stunde für 2 Personen gedauert und nun dürfen sich Lars und Sophie statt auf der inzwischen zu kleinen Rutsche auf der Schaukel vergnügen.
Ich habe auch noch Schraubanker bestellt, mit denen ich das Gerüst bald im Boden verankern kann. Vielleicht passt dann ja auch eine Nestschaukel.

Das Schaukelgerüst noch ohne Schaukel

bookmark_borderIm Wagen vor mir …

DSCN4518rAuf dem ABK-Flohmarkt haben wir eine alte Rennbahn erstanden. Die Bahn war kaum fertig aufgebaut, forderten Lars und Sophie ein Duell. Naja, die Unerfahrenheit mit der Technik der 70er Jahre hat so ihre Tücken, aber die Zwei haben so ihre Interpretation:

Zwei Wagen in der gleichen Spur ging ja damals noch nicht. Lars Wagen rast dem von Sophie ins Heck, als sie verzweifelt vor dem Looping steht. „Lars, Du musst warten, bis ich hier weg bin !“ wird er zurecht gewiesen.

Den Wagen vor mir fährt ein kleines Mädchen – Sie schnauzt mich an und sie scheint blond zu sein….

Sophie´s Auto steht nach einer rasanten Kurvenfahrt mal wieder neben der Spur und kommt nicht von der Stelle. Lars : „Sophie, Du musst weiterfahren!“ – Sophie: „Lars, ich steh´ auf dem Standstreifen !“

Was will der blöde Kerl da hinter mir nur ? – Es dämmert schon, nur mir noch leider nicht

Sophie´s Auto ist mit der Deutschlandfahne beklebt. Es fällt dauern aus dem Looping, weil sie mit zu wenig Schwung hineinfährt. „Oooooch Mann ! Dieser blöde Deutsche !“

Ratta Ratta Rattatadada 🙂

bookmark_borderTag der Offenen Tür beim ABK

[avatar user=“admin“ size=“100″ align=“left“ /]
Der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Kiel hatte heute den Tag der offenen Tür. Neben einem Flohmarkt gab es Fahrten mit den Kehrmaschinen, Besichtigung verschiedener Autos, Schminken, Musik mit den Müllpiraten und vieles Andere mehr.

Lars und Sophie mit Petra im Müllauto
Lars und Sophie hat es insbesondere die Fahrt im Müllauto angetan. Etwa 20 Minuten haben wir angestanden, damit Petra mit den Kindern einsteigen und eine Runde ums Karree Wittland fahren konnte. Die Warteschlangen bei den Kehrwagen und dem Eisstand waren den beiden dann allerdings zu lang und angesichts der Tatsache, dass die den Tag schon um 5:30 Uhr begonnen hatten, war Geduld auch nicht wirklich mehr ihre große Stärke.

Da war der Andrang bei der Innenbesichtigung der großen LKW schon weniger. Klar, dass sich die zwei da auch noch mal ans Steuer setzen wollten und Lars sofort den Warnblinklichtschalter fand 🙂

bookmark_borderRelaunches

Ja ! Es ist geschafft ! Das neue Theme für die Webseite www.schmeling.de ist da. Dank eines neuen Servers ist nun auch eine modernere WordPress-Version im Einsatz und ich habe mich bei einigermaßen schönem Wetter auf die Hochbrücke gestellt und ein schönes Panorama fotografiert.
Das WordPress-Theme „Raindrops“ habe ich erst einmal auf Deutsch übersetzt (hier und da klemmt es noch) und nun erstrahlt die Seite in neuem Glanz.
Es gibt nun bald neue Beiträge aus den letzten Monaten und ich werde wieder Blog schreiben. Zusätzlich wird es Tweets bei Twitter unter dem Absender @schmeling_de geben.

Meine alte Homepage www.martin-schmeling.de soll in neuem Glanz erstrahlen. Das alte Design ist schon über 15 Jahre alt und man kann die Webseite ohne Kompatibilitätsmodus im Internet-Explorer gar nicht mehr ansehen. Ich habe also erst einmal ein Tool gesucht, mit dem ich einen kleinen Baukasten für die Seite habe. Es sollten Infos zu mir erscheinen und mehr nicht. Die ganzen alten Seiten werden nach und nach hier in den Blog wandern und müssen nicht mehr mit teilweise veralteten Infos um sich werfen.

Viel Spaß beim Stöbern in den kommenden Tagen 🙂