bookmark_borderBaden II und Bodenschätze

Auch heute haben unsere beiden wieder das Wasser genossen. Es war zwar nicht ganz so warm wie Samstag, aber wir haben sie auch nicht so oft umziehen müssen, weil sie nicht immer gleich nach dem Umziehen ins Wasser gegangen sind (wir haben gelernt). Am späteren Nachmittag haben wir uns dann unter die Markise zum Grillen zurückgezogen.

Leider war angesichts einiger Kekse am Nachmittag der Appetit von Lars und Sophie wohl nicht so groß, was dafür sorgte, dass ich beim Aufräumen einige Bodenschätze in Form von Würstchen, Ketchip, Brötchen und Salat (auf-) zu heben hatte.

bookmark_borderStrandspaziergang

Heute waren wir mit Lars und Sophie an der Strandpromenade in Eckernförde. Da sind unsere zwei ganz schön gut in Kondition gewesen. Welch ein Kunststück, wenn man den Rückweg als Kamelreiter(in) auf Petra und Tante Jenny verleben darf. Opa Peter musste schmunzeln.

Wir haben Pappen vor die Fenster im Dach geklebt, damit es nicht so heiß wird da oben. Lars kann Abends schlecht einschlafen bei 23°C.

bookmark_borderHeute Dienstag

Seit Tagen sagt Lars immer wieder vor sich hin „Heute Dienstag“ und wir korregieren ihn stets mit der Angabe des richtigen Wochentags. Auch heute sagte er wieder „Heute Dienstag“. Und heute haben wir ihm recht gegeben. Ich frage mich, was er wohl gedacht hat. Vielleicht „Das sag ich seit einer Woche – schön, dass ihr mir endlich glaubt.“

bookmark_borderBrötchen holen II und anderes

Heute früh hat Lars es nach langem Zetern auf dem Waschtisch endlich geschafft fertig zu werden, um mit Papa Brötchen holen zu gehen. Irgendwie fehlte ihm die Motivation. Träge stolperte er neben mir her, ließ sich einige Male fallen und wir waren nach einer gefühlten halben Stunde erst wieder zurück. Ob die Bäckereifachverkäuferin, die übrigens schon gestern da war (was bei dem Bäcker einer Sensation gleich kommt) sich irgendwie gewundert hat ? Gestern ich in Begleitung eines lustigen echten rosa Mädchens und heute in Begleitung eines müden blau gekleideten Jungen. – Vielleicht fällt bei ihr der Groschen, wenn ich beim nächsten mal mit 2 Kindern auftauche.

Bis dahin müssen Lars und Sophie allerdings noch ein wenig wachsen, denn mit einem Kind an der Hand kriege ich vom krummen Gehen echt Rückenaua !

Am Nachmittag haben wir im Garten nett mit Oma Ilse und Opa Kurt Kuchen und Kekse gegessen und später gegrillt. Das Wetter war echt so warm, dass wir die Kinder von Ohne Jacke aber mit Pulli zu leichtem Pulli ohne Jacke und zur Nacht ohne Body im Schlafanzug entpacken mussten. Wir vermuten, dass die Wärme unter dem Dach neben dem Licht der Mitternachtssonne Lars in der Nacht zu schaffen macht. Deshalb haben wir nun auf leichte Nachtbekleidung umgestellt und Petra hat eine Pappe geschnitzt, die genau ins Dachfenster passt und bis zum Erwerb eines passenden Sonnenschutzrollos die Sonne am frühen Morgen und späten Abend draußen lassen soll.

bookmark_borderBrötchen holen I

Heute früh haben wir wieder im Bett gekuschelt. Fast 2 Stunden lang !!! Beim Waschen war Sophie als erste fertig und ist mit mir zum Brötchen holen gegangen. Sie hat echt einen Zahn drauf, die kleine Maus. Völlig vergnügt  und mit dem Schalk im Nacken zerrt sie mich zielstrebig zum Bäcker und danach zu Mama und Larsi nach Hause.

bookmark_borderTauschen

Lars und Sophie haben es neuerdings mit einem neuen Wort : „Tauschen“. Sie tauschen Würtchen gegen Brötchen, Saft gegen Wasser, den Nachtisch, das Mittagessen, den Löffel, und so weiter. „Papa Bruder tauschen rosa blau“ – Alles Klar ??! Lars möchte Papa dazu veranlassen, den Rosa Löffel von Sophie gegen seinen Blauen zu tauschen.

bookmark_borderVatertag

Lars hat endlich mal wieder durchgeschlafen (Kein Wunder nach der Aufregung gestern).

Die Kinder kuscheln sich gegen viertel nach sieben in unser Bett (Petra hat sie runtergeholt). Lars Lippe geht es schon besser, sie ist noch immer geschwollen, aber sie scheint zu heilen. Nach einer Stunde Kuscheltoben donnert Lars mit seinem Kopf gegen meine Nase. Mir ist die Lust nach Kuscheln vergangen. Ich hole Brötchen. Beim Bäcker ist die Hölle los. zwei Bedienungen, ein voller Laden und kaum noch Brötchen um halb neun  ! Nach mir will einer 40 Brötchen haben. Ohne Vorbestellung …. 🙂 Es lebe der spontane Vatertag.

Am Nachmittag kamenOpa Wolfgang und Oma Birgit zu Besuch. Ein entspannter und lustiger Nachmittag an dessen Ende wir auch noch ganz toll auf der Terrasse gegrillt haben. Das Wetter wurde doch besser, als es zwischendurch aussah. Der Regen hatte sich ganz verzogen und es kam sogar nachher die Sonne heraus.

bookmark_borderLars riskiert eine dicke Lippe

Das Wetter ist durchwachsen. So richtig trocken ist es nicht, als wir schließlich doch noch rausgehen. Sophie spielt mit dem Ball, Lars klettert mal auf den Trecker oder läuft über den Rasen.

Wir haben nicht genau mitbekommen, wie es passiert ist: Plötzlich liegt Lars auf dem Boden und weint. Zuerst habe ich gedacht, er sei nur mal wieder gestolpert, aber seine Lippe blutet. Petra stoppt die Blutung mit einem feuchten kalten Tuch. Lars hat sich beim Sturz auf die Lippe gebissen. Ziemlich tief sind die zwei Löcher in der Lippe und die Unterlippe schwillt ein wenig an.

Wir haben dann die Notfallambulanz im Krankenhaus aufgesucht. Allerdings vergeblich, denn im Bereich der Lippe wird nicht genäht (was bei der Tiefe der Wunde sonst angebracht gewesen wäre) und alle notwendigen Impfungen hat Lars ja.

Also auf den Schreck eine Portion Pommes und noch Einkaufen bei Netto. Nun geht es endlich sehr spät ins Bett.

bookmark_borderMuttertag

Petra und ich sind noch müde. Wir sind erst um halb zwei ins Bett gekommen. Eine schöne Feier bei Ingo und Gaby in Flensburg. Oma Ilse hat auf die Kinder aufgepasst und sie ins Bett gebracht. Wir haben das Babyfon mit nach oben genommen, aber es bleibt die ganze Nacht lang ruhig. Die erste Nacht seit Tagen, in der Lars mal Nachts kein Geschrei macht. Dennoch ist die Schlafphase sehr kurz.

Lars und Sophie schenken Mama je ein kleines Blümchen und Marzipanherzen. Nach dem Frühstück bringen wir Oma Ilse nach Fahrdorf, machen einen dringend benötigten Mittagsschlaf und nutzen das schöne Wetter des Muttertags für einen kleinen Spaziergang.

bookmark_borderOma zu Besuch

Oma Ilse ist zu Besuch gekommen. Morgen wollen wir ohne die Kinder nach Flensburg zu Ingo und Gaby fahren. Und Oma Ilse soll die Kinder dann ins Bett bringen. Um die Kinder schon ein wenig einzugewöhnen ist sie heute schon da und spielt und liest mit den Kindern und geht mit ihnen spazieren.

bookmark_borderLesen

Heute ist Petra am Nachmittag kurz mal zum Arzt gefahren, um ein Rezept zu holen. Lars und Sophie kamen von Draußen rein und hatten auch genug vom kalten Wetter. Die zwei wollten lesen. mehrere Bücher habe ich mit ihnen gelesen. Petra sagte mir, sie hätte schon am Mittag etliche Bücher gelesen. Und auch vor dem Einschlafen wollen sie nicht nur eine Geschichte hören. Input für den Spracherwerb.

Sophie´s Beule von ihrem Mega-Stunt am Samstag ist schon fast nicht mehr zu sehen.

bookmark_borderRote Eier

Die Osterzeit ist den Kindern offenbar noch lebhaft in Erinnerung. Jedenfalls haben sie sich immer über die bunten Eier in den Vorgärten gefreut und sie uns mit dem Wort „Eier“ gezeigt. Nun gibt es natürlich keine Eier mehr in den Vorgärten. Als Lars nun „Eier Rot“ sagte, habe ich genauer hingesehen: Es handelte sich um rote Tulpenblüten 🙂 🙂 🙂

bookmark_borderneue Schuhe

Heute haben wir Lars und Sophie im Rahmen einer Einkaufstour nach Schwentinental neue Schuhe gekauft. Selbst Petras Schuhe kosten nur halb so viel. Ich finde es echt blöd, dass Kinderschuhe sooo viel Geld kosten ! Da wird weniger Material für gebraucht und die Haltbarkeit ist ja auch überschaubar.

Lars hat inzwischen Schuhgröße Anfang 24 und Sophie Ende 22. Die neuen Schuhe sehen echt ganz nach Junge und Mädchen aus. Ich habe nie für möglich gehalten, dass ich mal so große Freude daran haben werde, Sophie in Mädchenrosa zu sehen. Ich habe immer geglaubt, dass es irgendwie kitschig wäre, aber es sieht echt niedlich aus.

bookmark_borderHoppereiter

Unsere Kinder zu Besuch im Ponystall bei Tante Franzi:
Lars geht freundlich auf alle auf dem Bauernhof zu und bietet Blümchen an
Lars hat sich getraut einmal auf dem Pony zu reiten.
Sophie betrachtet alles aus sicherer Entfernung
Sophie war das etwas suspekt. Sie hat sich alles eher aus sicherer Entfernung betrachtet. Dabei ist sie sonst immer die erste, die Hoppereiter schreit !

Am Nachmittag hat sie die Rutsche unsicher gemacht. Tante Jenny begrüßte mich mit den Worten „Die Kinder rutschen uns sagen ‚Annannann‘ – Du weißt, was das bedeutet ?!“
Sophe rutscht Tante Jenny entgegen
Ja, ich weiß. Bis zum Sonnenuntergang 🙂

bookmark_borderSpontanes Grillen

Das Wetter ist noch so gut, dass wir noch einmal gegrillt haben. Oma Ilse und Opa Kurt hatten wir spontan dazu eingeladen. Lars und Sophie konnten im Garten spielen und haben sogar einen kleinen Spaziergang mit Oma durch die Nachbarschaft gemacht. So macht das Wetter Spaß.

Nachher haben wir dann noch mit unseren Nachbarn ein klein Wenig Fußball gespielt. Je besser wir treffen konnten, umso kleiner hat Hanno das Tor gemacht… Bis er fast nicht mehr reinpasste 🙂
Sophe beim Ballspiel - sie legt sich den Ball zum Schuss vor