bookmark_borderKrusenkoppel

Nach einer laaaaaangen Parkplatzsuche haben Lars, Sophie und ich heute die Krusenkoppel besucht. Sophie hatte zunächst Kuchenkoppel verstanden und Lars sogar Gruselkoppel. Hmmm. Nuschel ich oder sind meine Kinder von ihrem CD-Player fast taub ?

Lars bei der Arbeit
Lars auf der Krusenkoppel bei der Arbeit
Foto: Carsten Vollbehr

Beim Konzert von Matthias Meyer Göllner und den Müllpiraten haben wir Anke, Carsten und Bjarne getroffen. Denen sind wir dann auf den Hügel zum Bauplatz gefolgt, wo Lars und Sophie sich Bretter abgesägt haben. Während Sophie das zu wuselig war in der Kindermenge nach einem Platz zum Hämmern zu suchen, hat Lars sich dann mit seinem 2. Brett auf das Gerüst gestürzt und das Brett auf den Boden genagelt.
Als Erwachsener, so hab ich festgestellt ist man da echt über. Ich hätte Lars gar nicht zugetraut, dass er sich mit so viel Inbrunst ins Gewühl stürzt. Er hätte den letzten Nagel sicher noch 2 Stunden länger zur Sicherheit in das Holz geschlagen, wenn Sophie nicht zum Aufbruch zu den Hüpfburgen geblasen hätte. Da sind die zwei eine ganze Weile lang gehüpft und dann noch mit Wannen die Rollbahn heruntergefahren.
Nach 3 Stunden haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Die Kieler Woche ist ja noch lang und die Möglichkeiten sind ja schier unendlich……

bookmark_borderTag der Offenen Tür beim ABK

[avatar user=“admin“ size=“100″ align=“left“ /]
Der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Kiel hatte heute den Tag der offenen Tür. Neben einem Flohmarkt gab es Fahrten mit den Kehrmaschinen, Besichtigung verschiedener Autos, Schminken, Musik mit den Müllpiraten und vieles Andere mehr.

Lars und Sophie mit Petra im Müllauto
Lars und Sophie hat es insbesondere die Fahrt im Müllauto angetan. Etwa 20 Minuten haben wir angestanden, damit Petra mit den Kindern einsteigen und eine Runde ums Karree Wittland fahren konnte. Die Warteschlangen bei den Kehrwagen und dem Eisstand waren den beiden dann allerdings zu lang und angesichts der Tatsache, dass die den Tag schon um 5:30 Uhr begonnen hatten, war Geduld auch nicht wirklich mehr ihre große Stärke.

Da war der Andrang bei der Innenbesichtigung der großen LKW schon weniger. Klar, dass sich die zwei da auch noch mal ans Steuer setzen wollten und Lars sofort den Warnblinklichtschalter fand 🙂