bookmark_borderVorlesewettbewerb

Sophie hat den Vorlesewettbewerb der Klasse gewonnen!

Letzte Woche erfuhren wir wie beiläufig, sie hätte sich beim Wettbewerb angemeldet. Den Kindern stand es wohl frei, sich dazu anzumelden. Wir haben im Nachhinein davon erfahren. Lars hatte keine Lust dazu, weil er nach eigenen Angaben nicht gern liest. Sophies Vorlesekunst ist uns schon öfter mal aufgefallen, aber dass sie sich selbst so einschätzt, dass sie an diesem Wettbewerb teilnehmen kann, hätten wir nicht geahnt.

Nun ist sie eine von zweien, die gegen die Sieger der anderen dritten Klasse antreten sollen und evtl noch weiter mit anderen Schulen in einen Wettbewerb treten dürfen.

Wir freuen uns für Sophie.

bookmark_borderRobbi Tobbi und das Fliewatüüt

Wir lesen fast jeden Abend vor dem Einschlafen ein wenig vor. Das heißt meistens lese ich vor. Zumindest seit wir die dicken Schwarten lesen. Mit Jim Knopf hatten wir im Sommer angefangen und mit der wilden dreizehn haben wir fortgesetzt.

Nun ist der Klassiker „Robbi Tobbi und das Fliewatüüt“  des Sylter Schriftstellers Boy Lornsen an der Reihe.

Lars möchte gern zum Fasching als Robbi gehen und später auch mal ein Fliewatüüt bauen.

Im Januar soll der Film ins Kino kommen. Das wird sicher keine Verfilmung wie die von Armin Maiwald aus dem Jahr 1976 werden, aber die können wir mit den Kids ja mal an einem regnerischen Wintertag auf Youtube gucken….

 

 

bookmark_borderWortwechsel

Wenn Lars und Sophie etwas vorgelesen bekommen wollen stellt sich zuweilen das Problem, dass beide gleichzeitig etwas vorgelesen bekommen wollen und zudem noch von Petra uns mir und dann ein unterschiedliches Buch.

Ich bin gestern jedoch nicht aus dem Lachen herausgekommen, als wir im Wechsel Verse aus den Büchern lasen. Die Zusammenhänge können da unfreiwillig komisch werden.

Während es in dem einen Buch um das Zähneputzen ging, ging es in dem anderen Buch um das neue Töpfchen. Während links die Kinder aufs Klo gehen heißt es rechts “langsam drücken – kleine Würste auf die Kinderzahnputzbürste”. Ja, und da soll man nicht ins Lachen kommen.

Sophie hat irgendwann gesagt “Papa aufhören ! Lesen !” als ich vor Lachen auf dem Boden lag.

bookmark_borderOma zu Besuch

Oma Ilse ist zu Besuch gekommen. Morgen wollen wir ohne die Kinder nach Flensburg zu Ingo und Gaby fahren. Und Oma Ilse soll die Kinder dann ins Bett bringen. Um die Kinder schon ein wenig einzugewöhnen ist sie heute schon da und spielt und liest mit den Kindern und geht mit ihnen spazieren.

bookmark_borderLeseratten

Lars und Sophie haben lesen neuerdings gern. Sie lesen in ihren Rossmann-Stoffbüchern von Fröschen, Vögeln, Giraffen, Sternen, Spiegeln, Elefantenmäusen, Hunden, Kühen und so. Diese Bücher sind zuweilen so interessant, daß sie darüber alles andere vergessen und ganz interessiert darin blättern. Eine Ansicht, die man von großen Leseratten ebenso kennt. Was diesem Begriff jedoch eine ganz tiefe Sinnesbedeutung verleiht ist das Nagen an den Seiten mit den beiden (noch einzigen) Zähnchen.