bookmark_borderRobbi Tobbi und das Fliewatüüt

Wir lesen fast jeden Abend vor dem Einschlafen ein wenig vor. Das heißt meistens lese ich vor. Zumindest seit wir die dicken Schwarten lesen. Mit Jim Knopf hatten wir im Sommer angefangen und mit der wilden dreizehn haben wir fortgesetzt.

Nun ist der Klassiker „Robbi Tobbi und das Fliewatüüt“  des Sylter Schriftstellers Boy Lornsen an der Reihe.

Lars möchte gern zum Fasching als Robbi gehen und später auch mal ein Fliewatüüt bauen.

Im Januar soll der Film ins Kino kommen. Das wird sicher keine Verfilmung wie die von Armin Maiwald aus dem Jahr 1976 werden, aber die können wir mit den Kids ja mal an einem regnerischen Wintertag auf Youtube gucken….

 

 

bookmark_borderFerienbrücke im Lummerland

Ausgerechnet eine Woche liegt zwischen Petras Urlaub hnd dem Ferienbeginn des Kindergartens in Holtenau. Wie gut, dass es eine Partnerkita gibt, die Lars und Sophie in dieser Woche aufnehmen kann.

In einer Sackgasse in Kiel Friedrichsort-Pries liegt an der Bahnlinie die KITA mit dem malerischen Namen „Lummerland“.

Passend dazu haben wir das Lummerlandlied der Augsburger Puppenkiste als CD im Auto angemacht. Natürlich war das auch Anlass, Michael Endes Buch Abends zu lesen.

Lars und Sophie haben in der Woche Lummerland viel Spaß und wollen am liebsten im nächsten Jahr wiederkommen.

 

 

bookmark_borderWortwechsel

Wenn Lars und Sophie etwas vorgelesen bekommen wollen stellt sich zuweilen das Problem, dass beide gleichzeitig etwas vorgelesen bekommen wollen und zudem noch von Petra uns mir und dann ein unterschiedliches Buch.

Ich bin gestern jedoch nicht aus dem Lachen herausgekommen, als wir im Wechsel Verse aus den Büchern lasen. Die Zusammenhänge können da unfreiwillig komisch werden.

Während es in dem einen Buch um das Zähneputzen ging, ging es in dem anderen Buch um das neue Töpfchen. Während links die Kinder aufs Klo gehen heißt es rechts “langsam drücken – kleine Würste auf die Kinderzahnputzbürste”. Ja, und da soll man nicht ins Lachen kommen.

Sophie hat irgendwann gesagt “Papa aufhören ! Lesen !” als ich vor Lachen auf dem Boden lag.