bookmark_borderAngrillen

Das milde Frühlingswetter hat uns zum Grillen gebracht. Der Baumarkt hatte einen Gasgrill im Sonderangebot. Nun grillen wir ein wenig rauchfreier und echt schmackhafter. Bevor nun die Grillexperten sich für das Raucharoma stark machen, kann ich sagen, dass ich auch erst skeptisch war. Aber es schmeckt wirklich. Das Fleisch ist nicht weniger schmackhaft als auf dem Kohlegrill und die Tatsache, dass das herunter tropfende Fett nicht als Brandsatz dient, den man nachher als Asche-Fett-Matsche aus dem Grill kratzen muss, lässt das Grillgut gleichmäßig gelinden. Selbst Petras Spare-Rips sind goldbraun. So habe ich sie noch nie auf einem Holzkohlegrill hinbekommen.

Ich habe gelesen, dass selbst Starköche wie Lafer, Rach und Co bei Blindverkostungen das Grillgut nicht eindeutig einer Grillart zuordnen konnten. 🙂 Und der Grill ist schneller an als der Kohlegrill und ist schneller kalt, weshalb wir sicher bald öfter mal grillen werden 🙂

 

 

bookmark_borderIdeal Standard

Die Dichtung im Abwasserrohr unserer Toilette tropft. Silikon hält nicht länger als einen Tag.

Die Dichtung ist absolut zerbröselt. Die Baumärkte und selbst der Fachhandel sind ratlos. “Ideal Standard” in Curry ist schon seit 20 Jahren nicht mehr im Fachhandel gesehen worden und die Dichtung unbekannt. Also einen neuen Bogen rein. Leider ist nun der Übergang vom Rohr in die Wandmuffe undicht – also noch mit Fermit aqua dichtdrücken. Die Knetmasse zum Abdichten.

Wenn das Klo nicht mit dem Spülkasten verheiratet wäre und man jedes mal das Rohr vom Spülkasten mit abnehmen müsste. Da geht beim vielen Auf- und Abschrauben so eine Dichtung mal in den Gummihimmel. Also noch einen neuen Anschluss …. Grrr !

bookmark_borderPapa allein zuhaus

Heute Nachmittag war Petra mit Petra K. auf einem Frühjahrsmarkt. Währenddessen haben Lars und Sophie mich auf Trab gehalten. Erst sind wir in den Garten gegangen und haben die Rutsche unsicher gemacht.

Dann haben wir einen Spaziergang zu der großen alten Rutsche auf einem alten versteckten Spielplatz in der Nachbarschaft gemacht.

Anschließend haben wir im Baumarkt zwei Leisten gekauft, mit denen ich dann die Eingangstür endlich mal verschönert habe. (Das Kabel vom Türkontakt sah ja auch wirklich nicht schön aus).

Zur Belohnung für einen so ereignisreichen Nachmittag haben wir Quarkbällchen gegessen und gespielt, bis Mama endlich kam.

M A M A ! – Da war ich dann abgemeldet 🙁

bookmark_borderKartoffelwürstchen

Heute Nachmittag haben wir den Baumarkt aufgesucht, einige Klamotten bei Netto reklamiert und sind zu IKEA gefahren. Dort durften Lars und Sophie sich ja noch ein kleines Geschenk abholen: Eine kleine Eisenbahn aus Holz – drei Wagen mit Magnetkupplungen.

Wo wir denn schon mal da waren, haben wir uns auch gleich was zu Essen gegönnt. Es gab ja auch kostenlose Babymenus an der Kasse. Gemüseallerlei für Babys ab 4. Monat. Nunja, Lars und Sophie hätten vielleicht auch gern ein wenig was festeres gehabt, aber dafür war es nun zu spät. Die zwei haben sich ohnehin mehr für die spielenden Kinder drumherum interessiert, als für den Löffel.

Als wir gegessen haben, hat Lars auch noch was abhaben wollen. Ich hatte keine Lust, ihn ständig mit mit Pommesbröckchen zu füttern und ich erinnerte mich daran, wie er letzte Woche auf der Geburtstagsfeier das Würstchen hielt und habe ihm den größten Pommes in die Hand gedrückt. Dieses Kartoffelwürstchen verschwand dann Stück für Stück gefolgt von einigen anderen in Larsi´s Mund. Hoffentlich waren sie nicht zu salzig.

Sophie hat inzwischen ihren 8. Zahn. Ich hab ihm gleich im Zahnkalender eingetragen. Vielleicht ist das der Grund dafür, daß sie im Moment ein wenig quengelig ist und zu ein bisschen Fieber neigt.