bookmark_borderSchwimmen II

Heute hatten die beiden (fast) schwimmfrei. Zumindest hat die Schwimmschule heute im Rahmen des Brückentagswochenendes zu. Wir haben das zum Anlass genommen, das Neumünsteraner Schwimmbad aufzusuchen und Lars und Sophie ein wenig Übungen mit und ohne ihren Schwimmnudeln abzuverlangen.

Ein Badespaß über mehr als 2 Stunden incl. mehrere Runden Wasserrutsche. Seit ich meine neue Badehose habe, bleibe ich auch nicht mehr in der Röhre stecken. 18,87 Sekunden waren mein Rekord mit Lars, den Petra und Sophie nur um eine hundertstel unterbieten konnten.

Meine vorige Badehose hatte so extrem schlechte Rutscheigenschaften, dass ich in der Röhre mehrfach zum Stehen man und mühsam mit der Angst von hinten angefahren zu werden herauskrabbeln musste.

Fazit: Lars und Sophie können im Prinzip schwimmen und tauchen, müssen sich das nur eidlich mal eingestehen. Ohne zu atmen, schwimmt Sophie beim Tauchversuch etliche Meter knapp unter der Wasseroberfläche, nur wenn sie mit dem Kopf auftaucht, bewegt sie Arme und Beine nicht mehr und droht abzugluckern.

Lars muss nur konsequenter und ausdauernder seine Schwimmbewegungen machen und nicht immer ins Hundepaddeln zurückfallen und denn wird auch aus ihm ein Meisterschwimmer.

 

bookmark_borderSchuluntersuchung Lars

Lars Schuluntersuchung musste ja im März wegen seines Unfalls ausfallen. Nun ist der Nachholtermin wegen Krankheit der Amtsärztin ausgefallen. Lars hatte ich versprochen, dass wir im Nachgang zu IKEA fahren und dort Mittagessen, wie ich es auch mit Sophie gemacht hatte.

Nun hatten wir ja mehr Zeit und keinen Termin. Lars hat also vorgeschlagen die 9,5 km zu IKEA mit dem Fahrrad zu fahren. Er hat mir versichert, das sei kein Problem für ihm. Und so kam es, dass wir von Holtenau bis zu IKEA mit dem Rad fuhren und zurück. Und dabei hat er nicht einmal Pause machen wollen. Echt ausdauernd, wenn er will der kleine Kerl.

Seit er sein neues Fahrrad mit 3 Gängen hat, scheint er Fahrradfahren noch mehr zu lieben als zuvor.

Den Nachholtermin am Brückentag meistert auch er. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Lars ist zwar manchmal unkonzentrierter als seine Schwester, steht ihr aber in seiner Auffassungsgabe in nichts nach.

bookmark_borderVorgarten III

Wir haben uns entschieden, die Müllboxen dichter ans Haus zu rücken. Da der stinkende Biomüll ohnehin mit den gelben Säcken in der Betonkiste weilt, ist kein Geruch zu erwarten und das Küchenfenster hat ohnehin ein Fliegengitter. Dier Blick wird dann auch frei auf die Straße und jetzt wo unsere Kiefer und das Gestrüpp weg sind, haben wir Gelegenheit, dort ein durchgehendes Beet zu schaffen. Doch zuerst muss die Erde weg, um die Boxen aufzustellen.

Dann geht es um die Bewegung von 350kg Beton pur. Das schaffen Petra und ich mit Günnis Hilfe und der Technik, mit der schon Ägypter Felsblöcke bewegt haben: Mit Baumstämmen.

Am nächsten Tag stehen die Boxen und der Platz davor ist gepflastert. Nun muss nur noch der große Berg Erde weg. Ich setze ihm mal bei EBAY Kleinanzeigen rein.

Die Müllboxen am neuen Standort