bookmark_borderFriseur / völlig fertig

Heute waren Lars und Sophie völlig fertig. Eine Stunde Mittagsschlaf haben die nächtliche Wachstunde nicht wieder auffangen können. Dennoch haben beide bei unserem Friseurtermin im Salon Babsi in Friedrichsort eine gute Figur gemacht.

Lars hat eine tolle kürzere Frisur bekommen und ohne die ausgefransten Spitzen lassen sich die Haare auch besser kämmen. Er sieht jetzt ohne die Locken am Ende seiner langen Haare auch mehr aus wie ein Junge 🙂

Sophie hängt der Pony nun auch nicht mehr ins Gesicht und ihre Spitzen sind jetzt nicht mehr so ausgefranst. Ihre Locken hat sie jedoch behalten.

Sophie ist leidet total an ihrer Erkältung und ihren durchbrechenden letzten unteren Backenzähnen.

bookmark_borderNichtda

Heute Nachmittag haben wir einen Ausflug nach Schilksee gemacht. Im Luzifer haben wir ein Eis gegessen.

Auf dem Weg dorthin hat Sophie die Seerosenteiche vor den Bungalows in Augenschein genommen und treffend geurteilt: „Nicht da“ – Wie nicht da ? Er ist nicht da ? „Ente“ war Sophies Antwort. Offenbar gehört für sie zu einem Teich eine Ente. So steht es ja schließlich in jedem Bilderbuch.

bookmark_borderMein Mäulchen

Abendessen im Garten bei der Hitze ist das was die Kinder offenbar gut gebrauchen können. Am Ende ein Leckermäulchen. Lecker !

Sophie hat gekleckert und ich habe den kleinen Leckermäulchenklecks vom Tisch gewischt und den Finger abgeschleckt.

Sophie hat mich daraufhin ganz entrüstet angeguckt und gesagt : „Mein Mäulchen“ … Okay – keinen Mundraub mehr …. 🙂
Lars und Sophie beim Kekse essen im Garten

bookmark_borderZahnarzt

Heute waren wir wieder einmal zur Untersuchung bei der Zahnärztin. Nunja. An der Abneigung unserer Kinder gegen einen prüfenden Blick in den Mund hat sich nichts geändert.

Wir stellen fest: Sophie fehlen noch 4 Zähne ganz hinten und bei Lars sind nun alle da. Alles Andere scheint in ordnung. Nur Sophie sollte bald mal den Daumen für Anderes nutzen 🙂

bookmark_borderFeuerwehr-Plantsch

Bei diesen hohen Temperaturen ist Plantschen angesagt. Lars hat inzwischen herausgefunden, wie die Düse des Wasserschlauchs funktioniert. Nun gießt er wie ein Feuerwehrmann die Blumen, meine Füße, die Wasserbahn, das Plantschbecken oder den großen Wasserbottich. Das ist auch dringend nötig, wenn Sophie das Wasser dauernd mit dem Eimer aus dem Bottich schippt 🙂
Lars und Sophie beim Spiel im Wasserbottich

bookmark_borderPizza Ferkel

Im Moment ist Abendessen echt eine Materialschlacht. Lars und Sophie sind echte kleine Ferkel. Die Pizza landete nahezu überall. Deshalb ist der Name unserer heutigen Pizza: Pizza-Ferkel !

Das Rezept: Salami im Mund, Ananas auf dem Boden, Tomatensauce an der Wand, Pizzaboden auf dem Tisch und Schinken dazwischen verteilt.

bookmark_borderDamhirsch

Unser heutiger Ausflug führte uns in den Wildpark nach Schwentinental-Raisdorf. Dort haben wir Schafe, Ziegen, Ponys und Esel gesehen und gefüttert aber auch Hirsche, Rehe und ein Schwein.

Das Füttern der Tiere mit der flachen Hand ist was für Mama. Die Hand flach hinzuhalten und dabei die Finger zusammenzuhalten so dass das Futter nicht herausfällt, ist noch nichts für unsere kleinen.

Aber den Lockruf die Damhirsche hat Sophie schon prima Drauf : „Hallo Damhirsch ! Kommt ! „

bookmark_borderWackeltack

Oma hatte auf dem Flohmarkt ein großes Feuerwehrauto gekauft. Leider blinkt es nur, die Sirene funktionierte mal, aber geht im Moment irgendwie nicht. Papa soll sich das mal ansehen. Larsi hat auch schon eine Idee, was es sein könnte: Wackeltack !

Mal sehen, ob ich den Wackelkontakt finde….

bookmark_borderOma, Weg Da !

So kennen wir Lars und Sophie eigentlich gar nicht. Nunja. Sie lernen ja das Sprechen noch. Einige Formulierungen sind ein wenig kurz und warum sollte man so lange Floskeln wie „Ich möchte auch einen Löffel haben bitte“ von sich geben, wenn Mama und Papa auch ein „Löffel mich“ verstehen ?!

Aber bei Kloppenburg hat Lars Mama den Weg bahnen wollen, indem er eine ältere Dame mit Rollator mit den Worten „Oma, Weg Da !“ um die Freigabe des Weges bat…. Okay – an dieser Ansprache müssen wir noch arbeiten. 🙂 🙂

bookmark_borderEnergie

Lars und Sophie bekommen Penicillin nach der Scharlach-Infektion. Wir haben da tolle große Plastikspritzen mit einer Gummitülle, womit die Kinder die Medizin gut zu sich nehmen können.

Weil das Zeug ein wenig bitter schmeckt, hat Petra sie klassisch konditioniert mit einem Schokibon als Belohnung.

Inzwischen hat die Medizin den Spitznamen „Energie !!!“ – Prima, wenn wir dafür nur nicht mal ne Stromrechnung bekommen 😉 🙂 🙂

bookmark_borderFieberfrei

Lars ist seit heute fieberfrei. Das Antibiotikum schlägt endlich an. Das bedeutet zwar noch keine ganz ruhigen Nächte, aber zumindest ein besser gelaunter Tag. Dennoch sind wir wegen Ansteckungsgefahr noch vorsichtig und lassen die Kleinen noch nicht raus. Das Wetter ist ohnehin nicht so sommerlich. Für Petra ist das wie Gefängnis. Und das mit Insassen, die mangels Freiheit Tag für Tag ein wenig nöliger werden.

Dafür klappt die Aufnahme von Medizin prima, seit Petra mit Pawlowschem Prinzip der klassischen Konditionierung mittels Schokibon-Belohnung arbeitet 🙂 🙂

bookmark_borderScharlach

Wie immer, wenn wir einen Kinderarzt brauchen ist nur die Notbesetzung zu fast unmöglichen Zeiten da. Also haben wir heute Nachmittag einen Kinderarzt in der Stadt aufgesucht, weil Lars noch immer Fieber hatte und es sich nicht in den Griff bekommen ließ.

Die Infektion ist noch frisch (Inkubationszeit 1-3 Tage). Woher er das hat wissen wir nicht: Scharlach. Nun werden beide Kinder mit Penicillin behandelt (Sophie hat auch erste Symptome aber abgeschwächt).

In einigen wenigen Tagen sind beide nicht mehr ansteckend. Nun hoffen wir, dass wir uns nicht anstecken, denn sich widersprechenden Berichten kann man Scharlach immer wieder bekommen. Das liebt wohl auch daran, dass die auslösenden Bakterienarten verschiedene Arten ausbilden, gegen die sich das Immunsystem nicht einstellen kann wie bei Viren.

 

 

bookmark_borderEin wenig Fieber

Heute früh hatte Lars noch Fieber. Das ging dann aber nach dem Mittagsschlaf und einem Zäpfchen runter und wir haben uns auf eine Tour zu Oma Ilse und Opa Kurt gewagt. Wir haben es grade noch geschafft, zu grillen bevor es wie aus Eimern geschüttet hat. Am Abend kehrte Larsis Fieber zurück. Er wurde es auch nicht so richtig los, aber unter dem Dach ist es auch echt warm (25°C).

bookmark_borderMusikalisch

Ja, ich stehe dazu. Ich bin stolz auf meine Kinder. Ja, ich habe immer gesagt wie blöd ich es finde, dass Eltern in ihre Kinder Berufe hineininterpretieren, weil sie sooo stolz auf die kleinen Fähigkeiten sind, die sie ihnen zeigen.

Trotz dem finde ich es süß, wenn Sophie und Lars bei Musik tanzen, und Musik Lala im Radio laut mitgröghlen und glaube dass die musikalisch ist.

Sophie tanzt auch gern und dreht sich im Kreis, wenn Petra singt 🙂

 

bookmark_borderChoreografie

Sophie hat heute zur Musik des singenden Elefanten heute zu tanzen begonnen. Eine echte Choreografie ! Die Hände hat sie wechselweise auf Schulterhöhe ausgestreckt und wieder an sich gezogen und dabei ist sie von einem Bein aufs andere gehüpft. Bis sie damit C-Promi Juroren bei Privatsendern begeistern kann, kann es zwar etwas dauern, aber mich hat sie schon überzeugt 🙂

bookmark_borderEin besonderer Tag II

Hi Fans !

Heute haben wir erfahren, was wir doch schon immer wussten: „Wir sind zwei !“ – Nun sind wir auch zwei Jahre alt. Kinder wie die Zeit vergeht. Wir haben fast alle Zähne – bei mir fehlen noch die letzten vier aber bei Larsi quält sich seit Wochen nummer zwanzig durchs Zahnfleisch. Dann hat er immer Launen Ohje !

Heute früh fiel die Pappe vom Fenster, die Papa drangemacht hat, damit es so richtig dunkel wird. Dann haben Mama und Papa Herzlichen Glückwunsch gesagt. War da nicht schon mal was im letzten Jahr ?! Achja ! Da kamen ganz viele Gäste.

Dann kam ein Auto vorgefahren: Die Müllabfuhr gratuliert uns mit einer Mülltonnenlehrung zum Zugucken. Nun aber anziehen und ab zum Frühstück. Papa knurrt schon der Magen. Und das ist nie gut 🙂

Unseren Abstecher ins Wohnzimmer haben wir uns aber nicht nehmen lassen. Und da stand er: Der Lego-Zoo !!! Tiger, Löwen, Elefanten, Pinguine, Zebras, Giraffen und so weiter und so weiter.
Lars und Sophie vor dem Lego-Zoo

Wir hatten uns grade über die Schoko-Bons hergemacht, die Mama dazwischen versteckt hatte, da rief Papa schon zum Frühstück. Und da stand sie: Die Törööö-Torte mit Benjamin Blümchen. Mit zwei rosa und zwei blauen Kerzen drauf. Wir sollten die auspusten. Muss ja Babyleicht sein, wenn Mama die schon nicht ganz ankriegt. Ich hab die eine Kerze dann eben mal mit dem Finger ausgeschnippt ! Stimmung vorbei ! Hauoha war das heiß ! Nie wieder. Mama hat meine Hand gleich unter kaltes Wasser gehalten und Papa hat gepustet. Dabei war nichts zu sehen…. Larsi durfte danach die Kerzen nur aus sicherer Entfernung auspusten. Da musste Papa ganz schön nachhelfen. Lars hat ihn ganz schön hecheln lassen und immer fleißig danebengepustet 🙂

Dann kam Post von Corinna und Jonah ! Die zwei haben wir auch lange nicht gesehen …. Eine tolle Karte zu unserem 2. Geburtstag.
So langsam hatten wir uns unseren Frühschlaf verdient. 2 Stunden heia. Papa und Mama hatten schon angefangen, uns mit dem Staubsauger zu wecken, als es klingelte. Papa hat uns dann aus dem Schlafsack geholt und Mama chic angezogen.
Opa Wolfgang war gekommen. Er hat uns tolle Geschenke mitgebracht. Larsi hat einen Kipplaster bekommen und ich eine Puppe. Die kann Mama sagen, lachen und weinen. Weinen Babys echt so laut ? War ich auch so ? Ich weiß nicht, ob ich Mama werden will, wenn Babys so weinen. Sonst ist die Puppe ja süß….

Hey Sophie nun lass mich mal weitererzählen. Opa hatte auch Schokibons mitgebracht. Sophie hatte heute früh bestimmt schon sechs oder sieben Stück davon. Also habe ich mich rangehalten auch noch welche abzubekommen. Mama meinte, es wären genug da.
Dann kam Petra. Die hat uns Bermuda-Hosen für den Sommer mitgebracht und eine kleine Lego-Figur. Die passt prima zu unserem Zoo.
Und dann ging es schlag auf Schlag. Oma Ilse und Opa Kurt kamen mit TickTack-Omi und kurz danach Tante Jenny mit Oma Ingrid. Es gab noch mehr Geschenke….
Bei so vielen Leuten mussten wir uns erstmal sortieren und gucken, dass wir nicht untergehen… Sophie hat sich erst mal bei Papa an der Hose festgekrallt und hinter ihm versteckt. Sophie ist ein Angsthase !
Wir haben Hüpf-Zebras bekommen und noch viel mehr Spielzeug.
Es wurde langsam echt eng. Dann haben alle Kuchen gegessen. Ich hab mich an Tick-Tack-Omi gehalten. Die hat einen Sinn für schmackhaften Kuchen. Sophie hat sich bei Papa auf den Bauch gelegt und Torte genascht.
Dann ging es endlich raus ! Hüpfen mit den Pferden, rutschen und die Gegend um die Sandkiste unsicher machen.

Mann waren wir fertig ! Wir hatten uns echt unsere Heia verdient. Zudem haben wir uns nen fiesen Husten aufgesackt. Mama meint, sie geht mit uns zum Arzt, wenn der nicht besser wird… bloß das nicht. die haben keinen Teppich im Spielzimmer. Das fühlt sich nicht so toll an beim laufen. Da rutscht man immer weg…..

Nun haben wir eben auf Dreamchannel2 eine Meldung vom KGD bekommen:
Neuer Auftrag: lernt weiter sprechen – macht ins Töpchen und nicht in die Windel – turnt herum und freut Euch über die Welt. Fragt nach dem Namen der Dinge und lernt was sie tun und warum.

bookmark_borderPlantschen und Grillen

Das Wetter ist nicht mehr ganz so schwül, wie gestern. Lars und Sophie räumen draußen den Pool von Hanno und Frieda in deren Abwesenheit aus, füllen ihre Wasserbahn und halten Mama im Klamottenwechsel auf Trab, während ich grille. Sophie mag immer noch Würstcne am liebsten und Kräuterbaguette. Lars klaut von Mamas Teller das eine oder andere Stück Fleisch. Mjamm Mjamm. Dann wieder ab zum Plantschen und buddeln.