bookmark_borderOffroad in the City

Heute Mittag haben wir einen Ausflug in die City gewagt. Ein Besuch beim Juwelier, bei Karstadt, bei DM. Und das erstmals wieder mit Kinderwagen. Nunja zeitweise war es eine Geländefahrt durch tiefen Schnee, teilweise war so gut geräumt, daß ich mich an Sommer erinnert gefühlt habe.

Jedes Geschäft, das wir mit dem Wagen betreten haben haben wir erst einmal mt dem an den Rädern auftauenden Schneematsch eingesaut bis zum abwinken. Zuweilen echt peinlich. Während sich der Mqatsch in dem allgemeinen Dreck des Eingangsbereichs bei Karstadt verlor, wo wir in der Babyabteilung zwei tolle Strampler gekauft haben, war beim Kieler Juwelier doch ein wenig Landunter.

Lars ist zuweilen beim Spielen ein ganz schön einnehmendes Wesen. Kaum hat er bei seiner Schwester einen Spielwürfel entdeckt, den er zwar selbst gerade in der Hand hat, so verspürt er den inneren Zwang, diesen gegen den seiner Schwester einzutauschen nicht ohne seinen eigenen sicher an der von Sophie abgewandten Seite sicher zu verwahren. Dass Sophie ihn daraufhin anschreit und versucht sich in eine gute Tritt-Position zu robben klingt verständlich.

bookmark_borderMilchpocken

Zuweilen will Sophie die Flasche nicht. Sie erfindet immer neue Zungenspiele, um den Nucki aus dem Mund zu befördern. Gerade wenn dann die Milch noch ein wenig unter Druck steht und aus dem Nucki spritzt, wenn sie ihn gerade aus dem Mund befördert hat, bekommt sie die Milchpocken. 🙂

Das sind jene wie Pocken aussehende kleine weiße Milchtröpfchen, die sich auf ihrem Gesicht bilden, wenn der Milchstrahl ihr Gesicht überquert und  Sophie sich wegdreht. Lauter kleine Michtröpfchen überziehen die Gesichtshälfte von der Stirn über die Augen, die Wange bis zum Mund. Milchpocken eben. 🙂

Diese leichte und völlig ungefährliche Krankheit kann durch eine einfache Behandlung mit einem Waschlappen, einem Taschentuch oder einem Lätzchen behandelt werden. Einfach das ausgewählte Textil auf die Pocken legen, kurz reiben und schon heilen die Pocken rückstandslos ab. 😉 🙂 🙂